Geschrieben: 15 Apr 2018 00:16
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 83
seit 19.08.2009
LG 65G6V
Panasonic DMR-BCT950
Bedankte sich 22 mal.
Erhielt 26 Danke für 16 Beiträge
Zuerst dachte ich Roland Emmerich hat seinen Sinn trashigen Kommerz
wiederentdeckt. Oh, nein es ist nur sein Produktionspartner Dean
Devlin von damals als er noch erfolgreich war.
Es handelt sich um Popcorn Kino, also sollte man nicht so sehr auf
Logik bestehen um den Film genießen zu können.
Der Film zeigt viele ehemalige Stars und solche die sich auf dem
Abstieg befinden.
Kein Pop Out Wunder, aber der Bildvordergrund wird immer wieder
moderat genutzt um den Tiefeneffekt zu verstärken.
Besonders die Weltraumszenen zeigen hervorragendes CGI und
3D.
Klare Empfehlung für die 3D Version.
Geschrieben: 17 Apr 2018 12:44
gelöscht
Also ich dachte am Anfang auch zuerst an Emmerich. Nachdem ich dann
im Abspann Dean Devlin gelesen hab, war mir alles klar. Ansonsten
handwerklich gut gemachter Katastrophenfilm, bei dem die Story
nicht so ernst genommen werden darf. Gerade in 3D wird kommt er
richtig gut rüber.
Geschrieben: 19 Apr 2018 11:38
Zum 3D des Films:
Wir haben Geostorm am Wochenende, komplett Ghosting- und
flimmer-frei, über einen DLP-Projektor in 3D gesehen. Das 3D,
insbesondere die Satelliten-Umlaufbahn und die -Station (intern),
sieht wirklich klasse in 3D aus. Eine Top Räumlichkeit mit leichten
PopOuts.
Extreme PopOut Effekte gibt es nicht, dafür oft Objekte die dezent
aus dem Bild ragen, wobei das gesamte Bild steht's eine große
natürliche Raumtiefe trotz 3D-Konvertierung bietet. (gilt nur für
die Real Kamera-Aufnahmen/CGI wurde nativ in 3D produziert).