Geschrieben: 01 Jan 2009 17:45

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 24
seit 28.11.2008
Grundig
Pioneer BDP-160
Hallo Leute hätte da ein kleines Proplem. Mein Fernseher hat nur
einen HDMI Anschluss und einen DVI nun das Proplem habe an dem HDMI
Anschluß meinen Receiver zwecks Premiere HD nun wollte ich meinen
Blu Ray Player über DVI anschließen das Kabel bringt aber nur
Bildsignale aber keinen Ton was kann ich da machen das ich auch Ton
bekomme. wäre für eine schnelle Antwort dankbar :o
Geschrieben: 01 Jan 2009 17:51

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.551
Clubposts: 127
seit 07.10.2008
LG 55CX
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
144
Mediabooks:
66
Bedankte sich 229 mal.
Timber ist wenig Online. Sorry :-(
ganz einfach, DVI überträgt nur Bild ... ist eingentlich nur als
Adapterkabel für PC -> HDMI gedacht. Quasi als
Monitorkabel
da wirst du wohl um einen HDMI-Splitter nicht drum rum kommen,
sorry.
oder du schliesst dein BD-Player via optisch oder coaxial an deinen
Receiver an.
"Blutbücher
sind wir Leiber alle, wo man uns aufschlägt lesbar rot"
- Clive Barker -
Geschrieben: 01 Jan 2009 18:01

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 24
seit 28.11.2008
Grundig
Pioneer BDP-160
Verstehe ich das jetzt richtig das ich den Blu Ray Player per
Optical kabel über meinen Fernsehreceiver laufen lassen kann...
Geschrieben: 01 Jan 2009 18:03

Plasma Club Member
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Pitchblack
Verstehe ich das jetzt richtig das ich den Blu Ray Player per
Optical kabel über meinen Fernsehreceiver laufen lassen
kann...
Ja den Ton, aber Kein Bild ;)
Gruß Andreas
Geschrieben: 01 Jan 2009 18:06
Ne. Das geht nicht, der TV Receiver hat ja nur einen optischen
AUSGANG, aber keinen Eingang. Oder? Wär mir neu. Aber ich kenn mich
da auch gar nicht so aus.
Aber wie wärs denn mit einem HDMI Switch?
Gibts ab ca. 20 € und macht aus dem einen HDMI Eingang Deines TVs
zwei.
Geschrieben: 01 Jan 2009 18:10

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 24
seit 28.11.2008
Grundig
Pioneer BDP-160
Hatte ich auch schon dran gedacht aber ist die Bildübertragung auch
in Full HD..
Geschrieben: 01 Jan 2009 18:11

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.551
Clubposts: 127
seit 07.10.2008
LG 55CX
Blu-ray Filme:
X1 Spiele:
Steelbooks:
144
Mediabooks:
66
Bedankte sich 229 mal.
Timber ist wenig Online. Sorry :-(
Zitat:
Zitat von kekskruemel
Ne. Das geht nicht, der TV Receiver hat ja nur einen optischen
AUSGANG, aber keinen Eingang. Oder? Wär mir neu. Aber ich kenn mich
da auch gar nicht so aus.
Aber wie wärs denn mit einem HDMI Switch?
Gibts ab ca. 20 € und macht aus dem einen HDMI Eingang Deines TVs
zwei.
am besten nimmst du gleich einen mittels Fernbedienung und mit 3
oder 4 Eingängen. Man weiß ja nie ob noch ne Konsole oder PC dazu
kommt. meine 4 daheim sind schon belegt am Receiver. Gut dass der
TV noch 2 hat :-)
"Blutbücher
sind wir Leiber alle, wo man uns aufschlägt lesbar rot"
- Clive Barker -
Geschrieben: 01 Jan 2009 18:18

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 24
seit 28.11.2008
Grundig
Pioneer BDP-160
HDMI Switch ist zwar eine Alternative aber taugen die was..für 20
Eur kann ich mir irgendwie nicht vorstellen
Geschrieben: 01 Jan 2009 18:21
Da es sich bei HDMI Signalen um digitale Daten handelt würde ich
vermuten, daß die Switches in diesen niedrigen Preisbereichen genau
so viel taugen wie preiswerte USB-Hubs oder -switches für den
PC.
Weiß es aber nicht genau.
Geschrieben: 01 Jan 2009 18:23
Mit Sicherheit wird das Signal bei denen nur elektrisch
durchgeschliffen und nicht irgendwie rückverstärkt, oder gar
fehlerkorrigiert.