Zitat:
Zitat von Dirk F.
Ich hab meinen 606er nun auch endlich, bei mir musste er bestellt
werden wegen der Saturn-Aktion.
Es gab da einen kleinen Lieferengpass :-)
Ich wollte mir dieses Jahr eigentlich auch noch ein paar neue Boxen
kaufen, aber erst mit dem 606er habe ich gemerkt, dass sie doch
einen sehr satten Ton von sich geben und vorerst noch reichen
werden :D
Wusste gar nicht, dass aus den Boxen soviel rauszuholen ist.
Ein richtig geiles Teil kann ich nur sagen.
LG
Dirk
Die Erfahrung habe ich auch gemacht und ich war vorher schon mit
meinen Infinitys zufrieden, aber am Onkyo klingen die noch besser.
Bei Musik kann der Subwoofer jetzt ausbleiben.
Einzig der HDMI-Ausgang zickt ein wenig rum, zumindestens verträgt
er sich nicht zu 100% mit meinem Splitter dahinter.
@karstenschilder
Das Rauschen von dem du gehört hast, tritt bzw trat lediglich bei
der HDMI-Verbindung zur PS3 auf. Dies ist aber mit einer neueren
Version durch Onkyo behoben worden und dieses Problem hatte damals
auch nicht jeder mit seiner PS3.
Auch das mit den PCM-Signalen gilt nur für die PS3...Da hast du
etwas falsch aufgefasst.
Da die PS3 bei den neuen Tonformaten keine Bitreamausgabe über HDMI
kann, muss PCM gewählt werden. Dabei dekodiert die PS3 den
Audiostream schon und sendet die Daten als PCM (unkomprimiert) zum
Onkyo, sodass der Dekoder des Onkyo inaktiv bleibt. Deine
Soundprogramme kannst du natürlich trotzdem am Onkyo aktivieren
(wovon in der Regel abzuraten ist, wenns nicht gerade eine Dolby
2.0 Quelle ist).