Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

neuer John Carpenter Film

Gestartet: 15 Feb 2018 13:33 - 9 Antworten

#1
Geschrieben: 15 Feb 2018 13:33

Cineast aka Filmnerd

Avatar Cineast aka Filmnerd

user-rank
Blogmod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lüneburg
kommentar.png
Forenposts: 11.741
Clubposts: 351
seit 08.03.2012
display.png
Philips 55PUS9109
player.png
Sony PlayStation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
582
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
1032
Mediabook-Status:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1170 mal.
Cineast aka Filmnerd is a GHOST AGAIN !

Zitat:
Acht Jahre liegt John Carpenters letzte Regiearbeit The Ward jetzt schon zurück. Doch ist der von Kritikern eher verschmähte Geister-Thriller tatsächlich das Werk, mit dem der kreative Kopf hinter Klassikern wie The Thing, Halloween oder The Fog sein filmisches Erbe beschließen will? Offenbar nicht. Obwohl Carpenter dem Regisseurdasein abgeschworen hatte, denkt er aktuell wieder offen über eine Rückkehr auf den Regiestuhl nach. Zu verdanken ist das wohl vor allem Christine, einem musikalischen Kurzfilm zur Veröffentlichung seines Albums John Carpenter Anthology: Movie Themes 1974-1998, bei dem er endlich wieder selbst auf dem Regiestuhl Platz nahm. Demnächst will das Urgestein außerdem bei mindestens einer Folge der Horror-Anthologie Tales for a Halloween Night mitwirken. Doch wie sieht es mit einem echten Spielfilm aus? Genrekollege Mick Garris vom Post Mortem Podcast hat nachgehakt und eine durchaus vielversprechende Antwort erhalten: „Im letzten Herbst habe ich mich für das Musikvideo zu Christine rausgewagt. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht,“ so die Genreikone. Ist es also an der Zeit für einen weiteren Carpenter-Film? „Wenn das Material stimmt, wieso nicht? Ich arbeite gerade an ein paar Ideen.“

Quelle: http://www.blairwitch.de/news/john-carpenter-denkt-ueber-neuen-film-nach-87965/
Club der Mediabook Sammler
Club der Steeljunkies
#2
Geschrieben: 15 Feb 2018 16:58

Chestburster

Avatar Chestburster

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.497
Clubposts: 5
seit 13.11.2010
display.png
Panasonic
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


Carpenters große Zeit ist wohl vorbei, aber wenn er gutes Skript bekommt, warum nicht ?
#3
Geschrieben: 15 Feb 2018 20:59

Fiend For Life

Avatar Fiend For Life

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bayern
kommentar.png
Forenposts: 391
Clubposts: 1
seit 03.02.2018
display.png
Samsung
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 46 mal.
Fiend For Life Versucht verzweifelt ein Steelbook einzutragen.

Hat er nicht mal erwähnt, er würde gerne Dead Space verfilmen wollen? Obwohl, mir hat Ghosts Of Mars gereicht.
#4
Geschrieben: 16 Feb 2018 08:27

feivel

Avatar feivel

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 499
Clubposts: 34
seit 17.08.2016
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 125 mal.


The Ward hat mir deutlich besser gefallen als Ghosts of Mars, von dem her gut, dass GoM nicht sein Abschiedsgeschenk war ;)
#5
Geschrieben: 16 Feb 2018 22:37

EnZo

Avatar EnZo

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Papst
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Fiend For Life
Hat er nicht mal erwähnt, er würde gerne Dead Space verfilmen wollen? Obwohl, mir hat Ghosts Of Mars gereicht.

Dead Space 1 und 2 waren endgeile Games ;) Horror, der sich seinen Namen redlich verdiente !

Downfall fand ich hingegen eher mau.
Schon der Stil gewöhnungsbedürftig, ging zwar richtig ab, aber sonst konnten mich Story und Ablauf wenig begeistern.

Aftermath kenne ich nicht, bisher ausgelassen, siehe Beurteilung Vorgänger.

Kann er bei einer Verfilmung überhaupt etwas falsch machen ? Wenn er sich eng an das Spielprinzip hält, fast unmöglich... würde
Isaac Clarke gerne in Action erleben.

Tja, was hätte er aus Ghosts Of Mars machen können, Pluspunkte waren Natasha Henstridge und Statham, vielleicht noch die Gewalt, aber sonst... einer seiner wenigen Flops.







Es gibt nur zwei Männern denen ich vertraue.
Der eine bin ich und der andere sind nicht Sie...

NICOLAS Cage ( Con Air )
#6
Geschrieben: 17 Feb 2018 01:17

HalexD

Avatar HalexD

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hab vor einem Jahr gehört, dass er an mehreren Horror-Serien und Filmen arbeitet. Ist da nichts draus geworden?
#7
Geschrieben: 17 Feb 2018 01:42

Fiend For Life

Avatar Fiend For Life

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bayern
kommentar.png
Forenposts: 391
Clubposts: 1
seit 03.02.2018
display.png
Samsung
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 46 mal.
Fiend For Life Versucht verzweifelt ein Steelbook einzutragen.

Zitat:
Zitat von EnZo
Tja, was hätte er aus Ghosts Of Mars machen können, Pluspunkte waren Natasha Henstridge und Statham, vielleicht noch die Gewalt, aber sonst... einer seiner wenigen Flops.
Sehe ich ganz genauso! Das Projekt war damals in den 1980ern viel zu ambitioniert und ist an der Finanzierung gescheitert, um die Jahrtausentwende sah das Ergebnis dann aber leider viel zu mager aus. Ich will immer noch nicht glauben, dass der Streifen 30 Millionen gekostet haben soll. :disapointed:

Auch The Ward konnte ich nicht viel abgewinnen, obwohl ich den wiederum wesentlich besser fand. Finde ich auch recht schade.

Sagt mal, geht es nur mir so, oder habt ihr auch den Eindruck, dass der Maestro über die Jahre immer schlechter geworden ist; anfangen von den 1980ern bis jetzt?

Ich fand alle drei Dead-Space-Teile großartig. Sogar das Spiel für die Wii war nicht so übel. Ebenso wie Downfall, der für einen US-Zeichentrickfilm ja mal richtig derbe gesplattert hat. Das war ne angenehme Überraschung. Aftermath fand ich dagegen ziemlich unausgegoren, da man hier Zeichentrick mit reinen Computeranimationen abgewechselt hat. Die Grundidee ist schon ganz nett, die Handlung fügt sich nahlos ein und blutig geht es auch hier zu, aber dieses ständige hin und her fand ich nicht gut.

Dass bis auf Carpenter noch keiner auf die Idee gekommen ist, Dead Space zu verfilmen, finde ich merkwürdig. Das Teil ging auch millionenfach über den Ladentisch, hat Fans auf der ganzen Welt und die Filmgemeinde hätte mal wieder endlich die Chance auf einen spannenden Sci-Fi-Horror gehabt.
Wahrscheinlich schreckt fast jedes Studio vor den Produktionskosten zurück und glaubt immer noch die Mär von einer "lukrativen" PG13. :sarcastic:
#8
Geschrieben: 17 Feb 2018 13:35

EnZo

Avatar EnZo

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Papst
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Fiend For Life
Sehe ich ganz genauso! Das Projekt war damals in den 1980ern viel zu ambitioniert und ist an der Finanzierung gescheitert, um die Jahrtausentwende sah das Ergebnis dann aber leider viel zu mager aus. Ich will immer noch nicht glauben, dass der Streifen 30 Millionen gekostet haben soll. :disapointed:

Auch The Ward konnte ich nicht viel abgewinnen, obwohl ich den wiederum wesentlich besser fand. Finde ich auch recht schade.

Sagt mal, geht es nur mir so, oder habt ihr auch den Eindruck, dass der Maestro über die Jahre immer schlechter geworden ist; anfangen von den 1980ern bis jetzt?

Ich fand alle drei Dead-Space-Teile großartig. Sogar das Spiel für die Wii war nicht so übel. Ebenso wie Downfall, der für einen US-Zeichentrickfilm ja mal richtig derbe gesplattert hat. Das war ne angenehme Überraschung. Aftermath fand ich dagegen ziemlich unausgegoren, da man hier Zeichentrick mit reinen Computeranimationen abgewechselt hat. Die Grundidee ist schon ganz nett, die Handlung fügt sich nahlos ein und blutig geht es auch hier zu, aber dieses ständige hin und her fand ich nicht gut.

Dass bis auf Carpenter noch keiner auf die Idee gekommen ist, Dead Space zu verfilmen, finde ich merkwürdig. Das Teil ging auch millionenfach über den Ladentisch, hat Fans auf der ganzen Welt und die Filmgemeinde hätte mal wieder endlich die Chance auf einen spannenden Sci-Fi-Horror gehabt.
Wahrscheinlich schreckt fast jedes Studio vor den Produktionskosten zurück und glaubt immer noch die Mär von einer "lukrativen" PG13. :sarcastic:

vielleicht hat Carpenter ja zu viele Requisiteure eingestellt, um die Location einzufärben oder hat tatsächlich auf dem Mars gedreht ? :rofl::rofl:

Da sieht man wie sich die Zeiten ändern, erst zu ambitioniert, dann mal einfach abgedreht. :silly:


Habe den dritten DS sogar im Playsi Regal stehen, muß ich mal durchzocken, die Kritiken waren ja nicht so dolle, mehr Shooter-Elemente, dafür weniger Horror...

Hätte ich eine Herzschwäche, Teil 1 und 2 wären verstaubt :rofl:

Hm, diesen Wechsel der Stile finde ich auch nicht so besonders, aber etwas neugierig geworden bin ich jetzt schon auf Aftermath...

Habe sogar noch immer eine Wii, aber Extraction, warum auch immer, gemieden.


Sein letzter großer Wurf war vermutlich die Mächte des Wahnsinns :hypnotized:


Escape from L.A. fand ich, im Vergleich zur Klapperschlange, mehr als unwürdig, Vampires noch Ok (die BD mußte sein) und Cigarette Burns habe ich mir wegen der damaligen Kürzungen (in DE) nicht angesehen. Der soll allerdings wieder etwas stärker sein ?!






Es gibt nur zwei Männern denen ich vertraue.
Der eine bin ich und der andere sind nicht Sie...

NICOLAS Cage ( Con Air )
#9
Geschrieben: 17 Feb 2018 21:15

Fiend For Life

Avatar Fiend For Life

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bayern
kommentar.png
Forenposts: 391
Clubposts: 1
seit 03.02.2018
display.png
Samsung
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 46 mal.
Fiend For Life Versucht verzweifelt ein Steelbook einzutragen.

Zitat:
Zitat von EnZo
Habe den dritten DS sogar im Playsi Regal stehen, muß ich mal durchzocken, die Kritiken waren ja nicht so dolle, mehr Shooter-Elemente, dafür weniger Horror...
Kann ich jetzt nicht bestätigen. Es gab etwas mehr Shooter-Elemente, aber Horror gab es dennoch genügend. Die Handlung ist etwas linearer und nun wesentlich politischer. Interessant ist der Raumschifffriedhof am Anfang und natürlich der Eisplanet. Insgesamt empfand ich auch diesen Teil als ziemlich unterhaltsam.

Ironischer Weise hab ich die Mächte des Wahnsinns noch gar nicht gesehen, obwohl ich von Carpenters Katalog fast Alles gesehen hab. Drum kann ich dir auch Cigarette Burns sehr ans Herz legen. Escape From L.A. und Vampires waren zwar OK, aber bei Cigarette Burns hat der alte Meister tatsächlich einmal wieder seine Klasse durchblicken lassen. Ist nicht umsonst eine der beliebtesten MoH-Episoden. Schade nur wegen der Dauer und den Schnitten, denn manche Szenen haben es schon in sich. Gerade mal ne gute Stunde und dann noch zensiert. Trotzdem wirklich sehenswert und auch der Stoff liegt Carpenter sehr gut. . . . Immerhin ein schöner Beweis, dass es der Horror-Altmeister durchaus noch drauf hat.
Geschrieben: 18 Feb 2018 14:43

EnZo

Avatar EnZo

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Papst
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Fiend For Life
Kann ich jetzt nicht bestätigen. Es gab etwas mehr Shooter-Elemente, aber Horror gab es dennoch genügend. Die Handlung ist etwas linearer und nun wesentlich politischer. Interessant ist der Raumschifffriedhof am Anfang und natürlich der Eisplanet. Insgesamt empfand ich auch diesen Teil als ziemlich unterhaltsam.

Ironischer Weise hab ich die Mächte des Wahnsinns noch gar nicht gesehen, obwohl ich von Carpenters Katalog fast Alles gesehen hab. Drum kann ich dir auch Cigarette Burns sehr ans Herz legen. Escape From L.A. und Vampires waren zwar OK, aber bei Cigarette Burns hat der alte Meister tatsächlich einmal wieder seine Klasse durchblicken lassen. Ist nicht umsonst eine der beliebtesten MoH-Episoden. Schade nur wegen der Dauer und den Schnitten, denn manche Szenen haben es schon in sich. Gerade mal ne gute Stunde und dann noch zensiert. Trotzdem wirklich sehenswert und auch der Stoff liegt Carpenter sehr gut. . . . Immerhin ein schöner Beweis, dass es der Horror-Altmeister durchaus noch drauf hat.

Mächte des Wahnsinns ist jetzt nicht sein bester Beitrag, kann aber durch diese geniale Atmo überzeugen und hat mMn (leider) über diesen langen Zeitraum, etwas vom früheren Glanz eingebüßt, habe die BD auch daher wieder weiterverkauft.

Bei den MoH Episoden habe ich stattdessen Jenifer von Argento gesichtet.
Auch weil ich Argentos (älteres) Schaffen liebe.

War allerdings eher mau, da fand ich selbst Incident On and Off a Mountain Road überzeugender.

Werde DS3 mal bei Zeiten in den PS3 Schacht wandern lassen ;)






Es gibt nur zwei Männern denen ich vertraue.
Der eine bin ich und der andere sind nicht Sie...

NICOLAS Cage ( Con Air )


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 12 Benutzer und 3016 Gäste online.