Zitat:
Zitat von EnZo
Tja, was hätte er aus Ghosts Of Mars machen
können, Pluspunkte waren Natasha Henstridge und Statham, vielleicht
noch die Gewalt, aber sonst... einer seiner wenigen
Flops.
Sehe ich ganz genauso! Das Projekt war damals in den 1980ern viel
zu ambitioniert und ist an der Finanzierung gescheitert, um die
Jahrtausentwende sah das Ergebnis dann aber leider viel zu mager
aus. Ich will immer noch nicht glauben, dass der Streifen 30
Millionen gekostet haben soll. :disapointed:
Auch
The Ward konnte ich nicht viel abgewinnen, obwohl ich
den wiederum wesentlich besser fand. Finde ich auch recht
schade.
Sagt mal, geht es nur mir so, oder habt ihr auch den Eindruck, dass
der Maestro über die Jahre immer schlechter geworden ist; anfangen
von den 1980ern bis jetzt?
Ich fand alle drei Dead-Space-Teile großartig. Sogar das Spiel für
die Wii war nicht so übel. Ebenso wie Downfall, der für einen
US-Zeichentrickfilm ja mal richtig derbe gesplattert hat. Das war
ne angenehme Überraschung. Aftermath fand ich dagegen ziemlich
unausgegoren, da man hier Zeichentrick mit reinen
Computeranimationen abgewechselt hat. Die Grundidee ist schon ganz
nett, die Handlung fügt sich nahlos ein und blutig geht es auch
hier zu, aber dieses ständige hin und her fand ich nicht gut.
Dass bis auf Carpenter noch keiner auf die Idee gekommen ist, Dead
Space zu verfilmen, finde ich merkwürdig. Das Teil ging auch
millionenfach über den Ladentisch, hat Fans auf der ganzen Welt und
die Filmgemeinde hätte mal wieder endlich die Chance auf einen
spannenden Sci-Fi-Horror gehabt.
Wahrscheinlich schreckt fast jedes Studio vor den Produktionskosten
zurück und glaubt immer noch die Mär von einer "lukrativen" PG13.
:sarcastic: