Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Tonformate *confused*

Gestartet: 30 Dez 2008 23:41 - 6 Antworten

#1
Geschrieben: 30 Dez 2008 23:41

fabi91

Avatar fabi91

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hennef
kommentar.png
Forenposts: 521
Clubposts: 2
seit 09.09.2008
display.png
Sony KDL-46Z5500
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Paranormal Activity
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Running Scared (2006)
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.
fabi91 kann sich nicht für Lautsprecher entscheiden :(

Hallo Leute,
ich habe zu Weihnachten den Yamaha RX-V663 bekommen und der soll meine Teufel Concept R2 Boxen befeuern.
Jetzt beschäftige ich mich etwas näher mit der genauen Toneinstellung.
Ich kann am Blu-Ray Player 3 verschiedene Ton-Varianten einstellen,...

*PCM
*Bitstream (Re-encode)
*Bitstream (Audiophile)

Momentan steht es bei PCM...Aber irgendwie stört mich das...
Wenn ich jetzt eine BluRay gucke steht auf dem Reciever Bildschirm PCM und nicht DTS, True HD, DD und co.
Ich weiß nicht wie bzw. wo ich das ändern kann.
Im Menü vom Receiver habe ich schon geguckt.
Bei der Signal Info steht

Format Analog
Sampling ---
Channel 2/0/---
Bitrate ---
Dialog ---
Flag ---

Ich habe so das komische Gefühl das bei Format nicht Analog stehen sollte sondern irgendetwas anderes. Aber wie und wo kann ich das im Receiver ändern?
In der Bedienungsanleitung steht es anscheinend nicht -.-*

PS:
Ich habe BluRay Player mit Reciever per HDMI und Receiver mit TV per HDMI verbunden.

mfg. Fabian

Sind wir nicht alle ein bisschen BLU!?

Positive Erfahrungen gemacht mit:
*UdoG
*Miescha
*Fancy


Negative Erfahrungen gemacht mit:
-
#2
Geschrieben: 31 Dez 2008 00:25

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

wähle Bitstream - Audiophile
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#3
Geschrieben: 31 Dez 2008 00:28

fabi91

Avatar fabi91

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hennef
kommentar.png
Forenposts: 521
Clubposts: 2
seit 09.09.2008
display.png
Sony KDL-46Z5500
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Paranormal Activity
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Running Scared (2006)
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.
fabi91 kann sich nicht für Lautsprecher entscheiden :(

Mehr nicht?
Am Receiver nichts umstellen und sonst wars das schon?
mfg. Fabian

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!


Sind wir nicht alle ein bisschen BLU!?

Positive Erfahrungen gemacht mit:
*UdoG
*Miescha
*Fancy


Negative Erfahrungen gemacht mit:
-
#4
Geschrieben: 31 Dez 2008 00:30

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

du solltest dann sehen, dass dein Receiver das gewünschte Signal erhält und wenn etwas aus en Lautsrpechern kommt, hat er es wohl verstanden und gewandelt ;)
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#5
Geschrieben: 31 Dez 2008 00:31

fabi91

Avatar fabi91

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hennef
kommentar.png
Forenposts: 521
Clubposts: 2
seit 09.09.2008
display.png
Sony KDL-46Z5500
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Paranormal Activity
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Running Scared (2006)
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.
fabi91 kann sich nicht für Lautsprecher entscheiden :(

PS:
Unter der Auswahl von Digital Output beim BD-Player gibts noch PCM Down Sampling und Dynamic Compression...beides kann man mit Yes oder No angeben.
Was ist richtig?
Momentan steht beides auf Yes.
mfg. Fabian

Sind wir nicht alle ein bisschen BLU!?

Positive Erfahrungen gemacht mit:
*UdoG
*Miescha
*Fancy


Negative Erfahrungen gemacht mit:
-
#6
Geschrieben: 31 Dez 2008 02:06

Tom76

Avatar Tom76

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von fabi91
PS:
Unter der Auswahl von Digital Output beim BD-Player gibts noch PCM Down Sampling und Dynamic Compression...beides kann man mit Yes oder No angeben.
Was ist richtig?
Momentan steht beides auf Yes.
mfg. Fabian

Ich zitiere mal die Bedienungsanleitung:

Dynam. Kompression
Diese Option ist nur dann verfügbar, wenn ein Dolby Digital-
Signal erkannt wird.
Aus : Hiermit können Sie den Film mit dem Standard-
Dynamikbereich genießen.
Ein : Wenn Sie Film-Soundtracks mit niedriger Lautstärke
oder über kleinere Lautsprecher wiedergeben, wird die
Kompression so angepasst, dass leise Passagen besser
hörbar und dramatische Höhepunkte nicht zu laut werden.


PCM-Downsampling
Ein : Wählen Sie diese Option aus, wenn der verwendete
Verstärker nicht für 96 kHz geeignet ist. 96 KHz-Signale
werden in 48 KHz umgewandelt.
Aus : Wählen Sie diese Option aus, wenn der verwendete
Verstärker für 96 kHz geeignet ist. Signale werden
unverändert ausgegeben.


Also Dynamikkompression ist Geschmackssache, am besten aber "No" und 96 khz sollte der Yamaha 663 verarbeiten können. Also hier ebenfalls "No"

#7
Geschrieben: 01 Jan 2009 19:05

fabi91

Avatar fabi91

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hennef
kommentar.png
Forenposts: 521
Clubposts: 2
seit 09.09.2008
display.png
Sony KDL-46Z5500
player.png
Denon DVD-2500BT
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Paranormal Activity
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Running Scared (2006)
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.
fabi91 kann sich nicht für Lautsprecher entscheiden :(

Oh super dankeschön.
Hab genau das übersehen -.-*
Aber jetzt klappt alles wunderbar.
Danke nochmals, udn frohes neues Jahr.
mfg. Fabian

Sind wir nicht alle ein bisschen BLU!?

Positive Erfahrungen gemacht mit:
*UdoG
*Miescha
*Fancy


Negative Erfahrungen gemacht mit:
-


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 93 Benutzer und 1651 Gäste online.