Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Matrix 4K am 24.5.2018 von Warner

Gestartet: 31 Jan 2018 09:33 - 125 Antworten

Geschrieben: 24 März 2018 23:57

General_Lee

Avatar General_Lee

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 655
Clubposts: 34
seit 29.11.2016
player.png
Panasonic DP-UB154EG-K
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1367
anzahl.png
Mediabooks:
44
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 205 mal.
Erhielt 599 Danke für 228 Beiträge



Cooles Cover. Aber sollte das Karnickel nicht weiß sein? ;)
Geschrieben: 25 März 2018 19:07

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 141 mal.
Erhielt 513 Danke für 357 Beiträge
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Zitat:
Zitat von N1ghtM4r3
Ohne eine HD Tonspur ( wie z.B. bei den Batmanfilmen ), bleibt der Film im Regal stehen.
Der Witz daran ist, dass wir beide zufrieden gestellt werden könnten, nämlich sowohl bei Atmos und bei DTS:X steckt meist im Kern(Core) Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio mit drin ;)


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 01 Apr 2018 20:11

DaMikstar

Avatar DaMikstar

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bei den britischen Amazonen werden mittlerweile massig Untertitel gelistet. Wird wohl eine Weltdisk. :)

https://www.amazon.co.uk/The-Matrix-4K-Blu-ray/dp/B07B5X5NNG
Geschrieben: 01 Apr 2018 20:18

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 141 mal.
Erhielt 513 Danke für 357 Beiträge
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

^^

"Wer's glaubt wird selig"


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 02 Apr 2018 07:57

Christian1982

Avatar Christian1982

user-rank
Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
ostallgäu
kommentar.png
Forenposts: 15.065
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Panasonic DMP-B500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
60
anzahl.png
Mediabooks:
587
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6333 mal.
Erhielt 11536 Danke für 5617 Beiträge


Zitat:
Zitat von alptraumohneende
Der Witz daran ist, dass wir beide zufrieden gestellt werden könnten, nämlich sowohl bei Atmos und bei DTS:X steckt meist im Kern(Core) Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio mit drin ;)
Nur das eben Warner bisher kein DTS X genutzt hatte und selbst Universal nicht generell DTS X nutzen.
Zum anderen ist auch die Frage was ein lediglich neuociederen des alten Ausgangsmaterials in DTS X bringen würde.
Scheinbar waren die Sony pseudo PCM Tonspuren bei deren Anfangsveröffentlichungen und auch Studiocanal mit "Universal Soldier" und auch Disney mit seinen PCM und DTS Tonspuren die gleich sind, dass es keine Wirkung bei einigen gezeigt hat.
Hauptsache die DTS X, Dolby Atmos Lampe leuchtet. :rofl:

@DaMikstar: Die Angaben bei Amazon.co.uk sind nicht sehr verlässlich, weil es keine 3 Disc werden wie es dort angegeben wird. :rofl:
SignatureImage_6578.jpg
Geschrieben: 02 Apr 2018 08:15

jan_reinhardt

Avatar jan_reinhardt

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rosenheim
kommentar.png
Forenposts: 331
Clubposts: 2
seit 23.07.2017
display.png
LG 55B6D
player.png
Microsoft Xbox One X
anzahl.png
Bedankte sich 33 mal.
Erhielt 100 Danke für 69 Beiträge


was uns mal wieder an den Punkt bringt: wenn die schmierigen zigarrerauchenden Hollywood-Sittenstrolche ein Releasedate und die Cover Art einer Blu-ray veröffentlichen, warum nicht gleich die vollständigen Details inkl. Tonspuren usw.??
Diejenigen, die sich dafür interessieren und zu den treuesten Käufern zählen (= wir), werden dadurch unnötig vor den Kopf gestossen.

Ich habe sogar von Foren gehört, wo regelmässig Fake News-Glaubenskriege entstehen, weil angeblich eine polnische Atmos Tonspur vorhanden ist, aber Deutsch nur DD 5.1...
Geschrieben: 02 Apr 2018 09:29

DaMikstar

Avatar DaMikstar

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Christian1982
@DaMikstar: Die Angaben bei Amazon.co.uk sind nicht sehr verlässlich, weil es keine 3 Disc werden wie es dort angegeben wird. :rofl:

In den USA werden es drei Disks (siehe Pressemitteilung). Bei anderen Titeln im UK gab es bisher auch immer die Bonus-Disk, die dann in Deutschland jedoch meistens fehlte (z.B. bei den Potters oder „Goodfellas“). Ich sehe das jetzt nicht als so unwahrscheinlich an, daß die Anzahl der Disks im UK korrekt ist.
Geschrieben: 02 Apr 2018 11:27

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 141 mal.
Erhielt 513 Danke für 357 Beiträge
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Zitat:
Zitat von Christian1982
Hauptsache die DTS X, Dolby Atmos Lampe leuchtet. :rofl:
Die Mumie(1999) von Universal(auch andere ;)) beweist, dass diese DTS:X Lampe hell leuchtet und phantastisch klingt, da kann deine 5.1 LOGITECH nicht mithalten. smilie_frech_030.gif

Über Toslink bekommt man natürlich keinen 3D-Sound :rofl:


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 02 Apr 2018 12:16

DaMikstar

Avatar DaMikstar

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von jan_reinhardt;6111586
Ich habe sogar von Foren gehört, wo regelmässig Fake News-Glaubenskriege entstehen, weil angeblich eine polnische Atmos Tonspur vorhanden ist, aber Deutsch nur DD 5.1...
Man liest in US-Foren sogar, daß die deutsche Tonspur von "Terminator 2" besser sein soll. Die Leute sehen dann auch nur &quot.1". Muß man nicht immer etwas drauf geben. ;)

Zitat:
Zitat von alptraumohneende
Die Mumie(1999) von Universal(auch andere ;)) beweist, dass diese DTS:X Lampe hell leuchtet und phantastisch klingt, da kann deine 5.1 LOGITECH nicht mithalten. smilie_frech_030.gif

Die Frage wäre dann aber, ob die Abmischung tatsächlich besser ist, wenn da nur gebastelt oder ein automatisches Tool verwendet wird. Da sitzt bei der deutschen Tonspur natürlich kein Tonmeister dran, der das alles richtig anpasst. Die originale deutsche DTS 5.1-Tonspur könnte also tatsächlich besser sein.

Es bezweifelt übrigens niemand, daß es gut klingen könnte, vielfach ist es aber eben auch nur Einbildung wie auch bei den HD-Formaten, bei denen bei HD-MA-/True-HD-Tonspuren in der Regel eben weiterhin nur DTS oder DD drin ist. Diese Tonspuren findest Du bekanntlich auch besser, der einzige Unterschied ist dort aber das HD-Lämpchen. Deine Bewertung einer Tonspur ist also vollkommen wertlos. :)

Die einzig echten DTS:X-/Dolby Atmos-Mischungen findet man bei älteren Titeln beim O-Ton. Ob sie notwendig oder wünschenswert sind, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Ich bin eher ein Verfechter der Original-Mischungen und liebe dafür Criterion und Arrow, die die immer mitliefern. :)
Geschrieben: 02 Apr 2018 12:27

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 141 mal.
Erhielt 513 Danke für 357 Beiträge
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Wie ich schon mal geschrieben habe, wenn der O-Ton mit ebenfalls DTS:X gleichwertig klingt mit der deutschen DTS:X, ist mir das Wurst was die Tonmeister tatsächlich gemacht haben :)

Das gilt für "Van Helsing" und "Dracula Untold" und "E.T.-Der Außerirdische" und "Fast&Furious 6/7/8" und "King Kong" und "Die Mumie 1/2/3" :)

Und Jurassic Park Collection(mit Jurassic World) kommt demnächst dazu osterhase38.gif


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Es sind 22 Benutzer und 343 Gäste online.