Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Gladiator 4K am 9.5.2018 von Universal Pictures

Gestartet: 30 Jan 2018 19:20 - 290 Antworten

Geschrieben: 28 Apr 2018 12:10

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 141 mal.
Erhielt 513 Danke für 357 Beiträge
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

^^
Ich tippe auf 2K-Upscales sieht verdächtig so aus ;)


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 28 Apr 2018 12:23

Bigdanny75

Avatar Bigdanny75

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Wels
kommentar.png
Forenposts: 9.917
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
display.png
LG OLED G4 83 Zoll
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 15404 mal.
Erhielt 19768 Danke für 5722 Beiträge
Bigdanny75 Film und Technik Nerd

Abwarten in ein paar Tage wissen wir mehr hdr allein wird einen Mehrwert ausmachen :cool:

AmarayZone
4K UHD Club

Film und Technik Nerd :tv:
4K Blu-ray's 381
iTunes Mediatheak 653
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
Geschrieben: 28 Apr 2018 12:37

Matze85

Avatar Matze85

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 810
Clubposts: 89
seit 04.02.2009
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
317
anzahl.png
Mediabooks:
90
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 321 mal.
Erhielt 495 Danke für 256 Beiträge


Zitat:
Zitat von alptraumohneende
^^
Ich tippe auf 2K-Upscales sieht verdächtig so aus ;)

Das ist kein 2K-Upscale ;)

Das Kamera-Negativ wurde damals schon für die (neuere) BD in 6K gescannt.

http://www.studiodaily.com/2011/04/colorist-lou-levinson-on-restoring-and-sometimes-re-thinking-movies-with-the-baselight/

Davon jetzt ein 2K-Upscale auf UHD zu pressen, macht gar keinen Sinn.
Da wurde wie DaMikstar schon sagte, wenn überhaupt in ein paar Szenen wieder mit DNR "gesäubert"...
Grüße Matthias
Geschrieben: 28 Apr 2018 12:40

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 141 mal.
Erhielt 513 Danke für 357 Beiträge
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Fehlt bloß noch, dass der deutsche DTS:X 7.1-Kern NICHT Master-Audio ist, sondern 'nur' High Resolution ;)

Bissel noch abwarten und Kaffee trinken :coffee:


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 29 Apr 2018 07:14

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von DaMikstar
Sieht mir eher danach aus, als hätte Universal wieder einmal etwas zu viel gesäubert. Auf manchen Shots schaut die UHD-BD weicher aus als die BD. Auf manchen aber auch schärfer. Aufgrund der HDR-SDR-Wandlung sind UHD-Shots aber relativ schwierig zu beurteilen, da natürlich auch der Kontrast eine wichtige Rolle in Sachen Schärfe spielt.

Ein 2K-Upskale würde fast genauso aussehen wie die BD, das ist hier aber nicht der Fall.

Ich bin mal auf die US von Paramount gespannt. Die haben bisher eigentlich nicht wirklich gefiltert, wenn es aber auch 2K-Upskales gab (vermutlich "Tomb Raider: The Cradle of Life" und neuere Titel), und die US-BD soll damals auch etwas besser gewesen sein.

Zuerst einmal bleibt die Frage im Raum, mit welchen BD's auf caps-a-holic.com verglichen wurde. Die US Sapphire Series BD (Paramount) kann man schon mal komplett vergessen (alter Transfer). Die UK Special Edition BD (Universal) aber genauso gut. Das ist nämlich der erste Transfer (glaube ich zumindest), der in die Hose gegangen ist (zwar besser als der von Paramount, aber halt trotzdem der erste Versuch von Universal). Scheint zumindest mir so, dass diese nichts mit der 10th Anniversary Disc zu tun hat, die man anschließend bei uns herausgebracht hat, die man aber auch in UK kaufen kann.

Zudem fällt auf, dass etwas mit den Farben nicht zu stimmen scheint. Diese können aber sehr wohl auch bei der 10th Anniversary so vorliegen (müsste man mal überprüfen). Auf jeden Fall gibt es keinen türkisen Himmel (in Natura) wie er auf Bild Nr.13 zu sehen ist. So etwas kann auch bei Fotografien vorkommen, was aber anschließend korrigiert werden kann. Genauso kann es aber auch sein, dass man Farben verschiebt oder Filter einsetzt (ist nicht immer ganz klar voneinander abzugrenzen). Zudem kann ein neues color grading dazu führen (siehe HDR - Die Gefährten).

mal grundsätzlich:

http://digicam-experts.de/wissen/14

Das heisst, dass die UHD wahrscheinlich noch schlechter abschneiden könnte, wenn man das Ganze mit der 10th Anniversary BD vergleichen würde. Das mit den Farben ist aber eine schwierige Sache ansich, weil bei Gladiator nun mal viel mit veränderten Farben gespielt wird. Sieht man an Bild Nr. 3. Da ist es dann nämlich genau umgekehrt (das mit dem Türkis).

Die alten Bildvergleiche sind ja leider nicht mehr vorhanden. Da gab es nämlich auch mal Bilder, woran man erkennen konnte, wie z.B. Pfeile durch den Himmel geschossen wurden. Bei der ersten Auflage wurden die zum Teil fast schon komplett weggefiltert. Zudem gab es ein ähnliches oder sogar das gleiche Bild wie Nr. 8, woran man die Filterei auch gut erkennen konnte. Wenn ich jetzt dort beide miteinander vergleiche (Saphire & Special Edition) fällt mir da jetzt nicht direkt etwas ins Auge, was auf einem Bild fehlt, bei dem anderen aber zu sehen ist. Bei dem anderen Bildvergleich konnte man das aber deutlich erkennen.

Ich denke mir, dass man das Ganze sehr gut an Bild Nr. 11 erkennen kann. Dort ist die Farbgebung komplett unterschiedlich ausgefallen. Scheint aber der 10th Anniversary Disc am nähesten zu kommen (ohne es jetzt aber überprüft zu haben). Dort gibt es glaube ich auch einige Szenen, wo der Himmel türkis eingefärbt ist.

Genau dieser Vergleich zwischen der 10th Anniversary Disc und der UHD würde mich interessieren, aber nicht das alte Zeug. Wenn hier aber jetzt zum Teil die BD schon besser abzuschließen scheint, wie sieht das Ganze dann erst bei dem anderen Vergleich aus?

Vielleicht haben die auf caps-a-holic.com auch einfach vergessen das Bildchen auszutauschen und es handelt sich hier um die 10th Anniversary Edition (wie gesagt, bisher nicht überprüft). Zudem kann ich aber auch nicht direkt erkennen, ob hier irgendetwas weggefiltert wurde oder nicht. Insofern könnte es sich möglicherweise tatsächlich doch um die 10th Anniversary handeln, aber sicher bin ich mir da nicht.

Edit:

Ein Vergleich zwischen einer ehemals überschärften Version und einer Version ohne Filterei sieht fast immer "unschärfer" aus. Das ist aber eher eine optische Täuschung, weil die Überschärfung halt herausgenommen wurde (dadurch wirkt das Bild aber natürlicher und nicht mehr so überschärft, demzufolge auch ein wenig softer oder man tastet komplett neu ab, dann könnte diese - z.B. neues 4K Remaster - sogar besser ausfallen). Anders z.B. bei Apollo 13, wo man halt später einen etwas softeren Eindruck gewinnen wollte (aber wohl vom Regisseur so beabsichtigt). Der Kontrast spielt keine wichtige Rolle für die Schärfe, das ist Blödsinn. Durch verschieben oder Korrektur von Helligkeit und Kontrast erziele ich keinen Schärfegewinn (auch wenn es so aussehen mag). Nur kann dadurch das Bild satter wirken, wenn es vormals zu hell ausgefallen ist bzw. auch der Kontrast nicht optimal eingestellt war. Oftmals wird die Helligkeit angehoben, um bei dunkleren Bildern Details im Hintergrund sichtbar zu machen. Das Ganze hat dann aber wieder einen eher negativen Touch bei Bildern, die im Hellen spielen. Mit den richtigen Einstellungen (Helligkeit und Kontrast) kann das Bild ansich halt plastischer wirken, aber die Schärfe bleibt gleich (oder man hat auch gleich diese mit verändert).
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 29 Apr 2018 09:26

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Es gibt noch den alten Vergleich auf caps-a-holic.com. Allerdings wohl keinen mehr mit der UK Special Edition (den es möglicherweise aber auch nie gab). Dennoch scheint es sich bei dem Vergleich mit der UHD doch um den neuen Release auf BD zu handeln. Man scheint wohl nur das Coverbildchen nicht ausgewechselt zu haben oder es gab später (wie bei der Saphire Disc) auch bei der UK Special Edition die Remastered Disc. Wenn dem nicht so sein sollte, dann wird man wohl die Remastered Saphire Disc herangezogen haben. Die dt. 10th Anniversary Disc hat leider sogar weniger Bitrate für das Bild zur Verfügung, als es bei der Remastered Saphire US Disc der Fall ist.

Dennoch handelt es sich eindeutig um die Remastered Version. Was man unter anderem deutlich daran erkennen kann, dass beim Bild Nr. 1 die Speere nicht mehr wegretuschiert sind.

Nun kann man aber auch sehr gut erkennen, dass bei der UHD bei vielen Bildern hier und da nun Kratzer und so entfernt wurden, die bei der Remastered Version noch vorlagen. Ob das einer neuen Abtastung oder dem Einsatz von Tools geschuldet sei, kann man natürlich nur schwer sagen. Beim 5. Bild kann man aber deutlich erkennen, dass die UHD die bessere Schärfe aufweist. Es ist auch gut zu erkennen, dass die Disc auf BD immer noch überschärft zu sein scheint (gerade bei diesem Bild). Keine Ahnung, warum das bei anderen Bildern nicht in dieser Form auffällt.

Erste Tests werden dann wohl ein wenig Aufklärung bringen.
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 30 Apr 2018 01:12

jimmyfloyd

Avatar jimmyfloyd

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Vergleichsbilder sind deutlich. Da gibts nix schön zu reden. Klarer Fall von Upscale. Hier wurde 0,000 nix gemacht.:thumbdown:
Geschrieben: 30 Apr 2018 02:40

DaMikstar

Avatar DaMikstar

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Deliverance
Der Kontrast spielt keine wichtige Rolle für die Schärfe, das ist Blödsinn. Durch verschieben oder Korrektur von Helligkeit und Kontrast erziele ich keinen Schärfegewinn (auch wenn es so aussehen mag). Nur kann dadurch das Bild satter wirken, wenn es vormals zu hell ausgefallen ist bzw. auch der Kontrast nicht optimal eingestellt war. Oftmals wird die Helligkeit angehoben, um bei dunkleren Bildern Details im Hintergrund sichtbar zu machen. Das Ganze hat dann aber wieder einen eher negativen Touch bei Bildern, die im Hellen spielen. Mit den richtigen Einstellungen (Helligkeit und Kontrast) kann das Bild ansich halt plastischer wirken, aber die Schärfe bleibt gleich (oder man hat auch gleich diese mit verändert).

Genau das war damit gemeint. Durch einen höheren/steileren Kontrast wirkt ein Bild in der Regel schärfer, auch wenn es das eigentlich gar nicht ist. Bei den UHD-Shots ist der Kontrast abgeschwächt, wie man ganz gut in Bild 11 sieht.

Im Detail sieht man übrigens recht deutlich, daß die native Auflösung der UHD-BD deutlich höher ist: http://caps-a-holic.com/c.php?a=3&x=577&y=380&d1=11738&d2=11739&s1=115559&s2=115586&l=0&i=4&go=1 Aber so genau scheinen einige hier ja nicht hinschauen zu können. :p
Geschrieben: 30 Apr 2018 06:30

jan_reinhardt

Avatar jan_reinhardt

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rosenheim
kommentar.png
Forenposts: 331
Clubposts: 2
seit 23.07.2017
display.png
LG 55B6D
player.png
Microsoft Xbox One X
anzahl.png
Bedankte sich 33 mal.
Erhielt 100 Danke für 69 Beiträge


Da sind in der tat deutlich mehr detaillierte Gitterstäbe am Holzkäfig.

Schönes Upscale! ;)
Geschrieben: 30 Apr 2018 08:10

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von DaMikstar
Genau das war damit gemeint. Durch einen höheren/steileren Kontrast wirkt ein Bild in der Regel schärfer, auch wenn es das eigentlich gar nicht ist. Bei den UHD-Shots ist der Kontrast abgeschwächt, wie man ganz gut in Bild 11 sieht.

Im Detail sieht man übrigens recht deutlich, daß die native Auflösung der UHD-BD deutlich höher ist: http://caps-a-holic.com/c.php?a=3&x=577&y=380&d1=11738&d2=11739&s1=115559&s2=115586&l=0&i=4&go=1 Aber so genau scheinen einige hier ja nicht hinschauen zu können. :p

Ok, dann habe ich dich falsch verstanden. Beim 11. Bild liegt das Ganze aber nicht nur an dem abgeschwächten Kontrast, der für das Resultat verantwortlich zu machen ist. Zum einen ist das Bild ganz anders eingefärbt (was für die Schärfe aber weniger eine Rolle spielen mag), zum anderen wurde hier aber massiv das Filmkorn (sprich Filterung) entfernt. Mit der Helligkeit und dem Kontrast liegst du aber auch nicht falsch. Zusammen ergibt das Ganze jetzt halt ein eher unbefriedigendes Bild. Sieht schon irgendwie gruselig aus.

Das mit dem 5. Bild sprach ich ja schon an. Da braucht man noch nicht einmal näher ins Bild gehen, das erkennt man bereits beim normalen Zoom. Da sieht des Remastered Scheibe (wenn sie es denn bei diesem Bild sein sollte) doch arg überschärft aus. Bei dem Bild kann man auch sehr gut erkennen, dass das Filmkorn der UHD nicht korrekt zu sein scheint.

Was mich ein wenig verwundert ist aber dieser Vergleich hier:

http://caps-a-holic.com/c.php?go=1&a=0&d1=5041&d2=5036&s1=47003&s2=46945&i=6&l=0

Hier gibt es einen nahen Ausschnitt zwischen der ersten und der Remastered Scheibe. Irgendwie wirkt die Remastered Scheibe zwar nicht ganz so scharf (eher ein wenig softer), aber im Detailausschnitt des anderen Bildes (Remastered vs. UHD) wirkt es längst nicht so überschärft, was mich jetzt doch ein wenig verwundert.

Trotzdem mag aber die UHD so oder so schärfer oder besser aufgelöst wirken. Nur, was nützt einem das Ganze, wenn man sich den Film normal anschaut? Da switche ich ja nicht so extrem ins Bild, um die Vorteile sichtbar zu machen. Daher wird man das möglicherweise auf normalem Weg gar nicht großartig unterscheiden können.

Machen wir uns doch einfach mal den Spass und stellen mit dem 11. Bild das Gleiche an, was du mit dem 5. Bild gemacht hast.

http://caps-a-holic.com/c.php?a=3&x=279&y=190&d1=11738&d2=11739&s1=115565&s2=115591&l=0&i=10&go=1

Ich würde mal sagen, Kornstruktur komplett zerschossen (bei der UHD versteht sich). Sieht mir zudem ein wenig nach "frozen grain/noise" aus.
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.




Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Es sind 116 Benutzer und 375 Gäste online.