Zitat:
Zitat von DaMikstar
Sieht mir eher danach aus, als hätte Universal wieder einmal etwas
zu viel gesäubert. Auf manchen Shots schaut die UHD-BD weicher aus
als die BD. Auf manchen aber auch schärfer. Aufgrund der
HDR-SDR-Wandlung sind UHD-Shots aber relativ schwierig zu
beurteilen, da natürlich auch der Kontrast eine wichtige Rolle in
Sachen Schärfe spielt.
Ein 2K-Upskale würde fast genauso aussehen wie die BD, das ist hier
aber nicht der Fall.
Ich bin mal auf die US von Paramount gespannt. Die haben bisher
eigentlich nicht wirklich gefiltert, wenn es aber auch 2K-Upskales
gab (vermutlich "Tomb Raider: The Cradle of Life" und neuere
Titel), und die US-BD soll damals auch etwas besser gewesen
sein.
Zuerst einmal bleibt die Frage im Raum, mit welchen BD's auf
caps-a-holic.com verglichen wurde. Die US Sapphire Series BD
(Paramount) kann man schon mal komplett vergessen (alter Transfer).
Die UK Special Edition BD (Universal) aber genauso gut. Das ist
nämlich der erste Transfer (glaube ich zumindest), der in die Hose
gegangen ist (zwar besser als der von Paramount, aber halt trotzdem
der erste Versuch von Universal). Scheint zumindest mir so, dass
diese nichts mit der 10th Anniversary Disc zu tun hat, die man
anschließend bei uns herausgebracht hat, die man aber auch in UK
kaufen kann.
Zudem fällt auf, dass etwas mit den Farben nicht zu stimmen
scheint. Diese können aber sehr wohl auch bei der 10th Anniversary
so vorliegen (müsste man mal überprüfen). Auf jeden Fall gibt es
keinen türkisen Himmel (in Natura) wie er auf Bild Nr.13 zu sehen
ist. So etwas kann auch bei Fotografien vorkommen, was aber
anschließend korrigiert werden kann. Genauso kann es aber auch
sein, dass man Farben verschiebt oder Filter einsetzt (ist nicht
immer ganz klar voneinander abzugrenzen). Zudem kann ein neues
color grading dazu führen (siehe HDR - Die Gefährten).
mal grundsätzlich:
http://digicam-experts.de/wissen/14
Das heisst, dass die UHD wahrscheinlich noch schlechter abschneiden
könnte, wenn man das Ganze mit der 10th Anniversary BD vergleichen
würde. Das mit den Farben ist aber eine schwierige Sache ansich,
weil bei Gladiator nun mal viel mit veränderten Farben gespielt
wird. Sieht man an Bild Nr. 3. Da ist es dann nämlich genau
umgekehrt (das mit dem Türkis).
Die alten Bildvergleiche sind ja leider nicht mehr vorhanden. Da
gab es nämlich auch mal Bilder, woran man erkennen konnte, wie z.B.
Pfeile durch den Himmel geschossen wurden. Bei der ersten Auflage
wurden die zum Teil fast schon komplett weggefiltert. Zudem gab es
ein ähnliches oder sogar das gleiche Bild wie Nr. 8, woran man die
Filterei auch gut erkennen konnte. Wenn ich jetzt dort beide
miteinander vergleiche (Saphire & Special Edition) fällt mir da
jetzt nicht direkt etwas ins Auge, was auf einem Bild fehlt, bei
dem anderen aber zu sehen ist. Bei dem anderen Bildvergleich konnte
man das aber deutlich erkennen.
Ich denke mir, dass man das Ganze sehr gut an Bild Nr. 11 erkennen
kann. Dort ist die Farbgebung komplett unterschiedlich ausgefallen.
Scheint aber der 10th Anniversary Disc am nähesten zu kommen (ohne
es jetzt aber überprüft zu haben). Dort gibt es glaube ich auch
einige Szenen, wo der Himmel türkis eingefärbt ist.
Genau dieser Vergleich zwischen der 10th Anniversary Disc und der
UHD würde mich interessieren, aber nicht das alte Zeug. Wenn hier
aber jetzt zum Teil die BD schon besser abzuschließen scheint, wie
sieht das Ganze dann erst bei dem anderen Vergleich aus?
Vielleicht haben die auf caps-a-holic.com auch einfach vergessen
das Bildchen auszutauschen und es handelt sich hier um die 10th
Anniversary Edition (wie gesagt, bisher nicht überprüft). Zudem
kann ich aber auch nicht direkt erkennen, ob hier irgendetwas
weggefiltert wurde oder nicht. Insofern könnte es sich
möglicherweise tatsächlich doch um die 10th Anniversary handeln,
aber sicher bin ich mir da nicht.
Edit:
Ein Vergleich zwischen einer ehemals überschärften Version und
einer Version ohne Filterei sieht fast immer "unschärfer" aus. Das
ist aber eher eine optische Täuschung, weil die Überschärfung halt
herausgenommen wurde (dadurch wirkt das Bild aber natürlicher und
nicht mehr so überschärft, demzufolge auch ein wenig softer oder
man tastet komplett neu ab, dann könnte diese - z.B. neues 4K
Remaster - sogar besser ausfallen). Anders z.B. bei Apollo 13, wo
man halt später einen etwas softeren Eindruck gewinnen wollte (aber
wohl vom Regisseur so beabsichtigt). Der Kontrast spielt keine
wichtige Rolle für die Schärfe, das ist Blödsinn. Durch verschieben
oder Korrektur von Helligkeit und Kontrast erziele ich keinen
Schärfegewinn (auch wenn es so aussehen mag). Nur kann dadurch das
Bild satter wirken, wenn es vormals zu hell ausgefallen ist bzw.
auch der Kontrast nicht optimal eingestellt war. Oftmals wird die
Helligkeit angehoben, um bei dunkleren Bildern Details im
Hintergrund sichtbar zu machen. Das Ganze hat dann aber wieder
einen eher negativen Touch bei Bildern, die im Hellen spielen. Mit
den richtigen Einstellungen (Helligkeit und Kontrast) kann das Bild
ansich halt plastischer wirken, aber die Schärfe bleibt gleich
(oder man hat auch gleich diese mit verändert).
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
I’ve seen things
you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the
shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the
Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like
tears in rain.
Time to die.