Geschrieben: 28 Apr 2018 09:41

4K HDR Fan
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 11.341
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
LG OLED G4 83 Zoll
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
1
Bedankte sich 18396 mal.
Bigdanny75 Film und Technik Nerd
Bilder Vergleich ich nie mit den tv Bild kommt nie so rüber ;)
Film und Technik Nerd
iTunes Mediatheak 670
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
Geschrieben: 28 Apr 2018 09:56

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 331
Clubposts: 2
seit 23.07.2017
LG 55B6D
Microsoft Xbox One X
Bedankte sich 35 mal.
Zitat:
Zitat von Christian1982
Der Unterschied ist marginal und für mich sieht es nach einem
Upscale aus.
angeblich ists genau das ja nicht...
Geschrieben: 28 Apr 2018 10:13

Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.067
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
Sony KDL-46HX755
Panasonic DMP-B500
Blu-ray Filme:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
60
Mediabooks:
587
Bedankte sich 6416 mal.
Zitat:
Zitat von Bigdanny75
Bilder Vergleich ich nie mit den tv Bild kommt nie so rüber
;)
Na wenn der Film von einem 4K Master wäre, dann wäre auch der
Unterschied mehr als nur der Schwarzwert, Kontrast.
Schließlich müsste dann auch die Bildschärfe besser sein als so.
Geschrieben: 28 Apr 2018 10:21
Zitat:
Zitat von Christian1982
Caps-a-holic.com hat nun die englische Universal 4K UHD zum
Bildvergleich hinzugefügt.
Der Unterschied ist marginal und für mich sieht es nach einem
Upscale aus.
http://www.caps-a-holic.com/c_list.php?c=4632
Zitat:
Zitat von Christian1982
Na wenn der Film von einem 4K Master wäre, dann wäre auch der
Unterschied mehr als nur der Schwarzwert, Kontrast.
Schließlich müsste dann auch die Bildschärfe besser sein als
so.
:eek: Du siehst keine Unterschied in Sachen Bildschärfe:eek:
Dann stimmt was nicht mit deinen Augen. In meinen Augen ist der
Unterschied echt klasse. Kontrast ist auch besser.
Schwarzwert kommt jetzt nicht ganz so gut rüber. Aber auf Bildern
ist das schwer zu beurteilen.
Geschrieben: 28 Apr 2018 10:28

Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.067
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
Sony KDL-46HX755
Panasonic DMP-B500
Blu-ray Filme:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
60
Mediabooks:
587
Bedankte sich 6416 mal.
Zitat:
Zitat von N1ghtM4r3
:eek: Du siehst keine Unterschied in Sachen Bildschärfe:eek:
Dann stimmt was nicht mit deinen Augen. In meinen Augen ist der
Unterschied echt klasse. Kontrast ist auch besser.
Schwarzwert kommt jetzt nicht ganz so gut rüber. Aber auf Bildern
ist das schwer zu beurteilen.
Wo ist den bitte sehr die Bildschärfe so erheblich besser, dass man
erkennt es sei ein neues 4K Master?
Ich habe 100% Sehkraft und bei der Bildschärfe von der 4K UHD bei
Caps-a-holic.com sieht selbst ein Blinder, dass das kein 4K Master
mit dem gleichen Master und neuer Abtastung vom gleichen Master
ist.
Wenn dass hier ein 4K Master ist, dann ist "Van Helsing" auch von
einem 4K Master, dass ebenfalls ein Upscale ist.
Also der Bildschärfe Unterschied ist für ein angeblich neues 4K
Master nicht vorhanden, dass ist das bessere Encoding und keine
bessere Bildschärfe.
Aber mir ist es auch egal, aber so braucht sich niemand mehr zu
wundern wenn Upscales als ein 4K Master hingestellt werden.
Schaue dir einfach den Bildvergleich von "The Neon Demon" an.
So ungefähr müsste der Bildschärfe Unterschied sein wenn man ein 4K
Master vom gleichen Master hat.
http://www.caps-a-holic.com/c.php?go=1&a=0&d1=11154&d2=11155&s1=109565&s2=109578&i=0&l=0
Geschrieben: 28 Apr 2018 10:36
Zitat:
Zitat von Christian1982
Wo ist den bitte sehr die Bildschärfe so erheblich besser, dass man
erkennt es sei ein neues 4K Master?
Ich habe 100% Sehkraft und bei der Bildschärfe von der 4K UHD bei
Caps-a-holic.com sieht selbst ein Blinder, dass das kein 4K Master
mit dem gleichen Master und neuer Abtastung vom gleichen Master
ist.
Wenn dass hier ein 4K Master ist, dann ist "Van Helsing" auch von
einem 4K Master, dass ebenfalls ein Upscale ist.
Also der Bildschärfe Unterschied ist für ein angeblich neues 4K
Master nicht vorhanden, dass ist das bessere Encoding und keine
bessere Bildschärfe.
Aber mir ist es auch egal, aber so braucht sich niemand mehr zu
wundern wenn Upscales als ein 4K Master hingestellt werden.
Schaue dir einfach den Bildvergleich von "The Neon Demon" an.
So ungefähr müsste der Bildschärfe Unterschied sein wenn man ein 4K
Master vom gleichen Master hat.
http://www.caps-a-holic.com/c.php?go=1&a=0&d1=11154&d2=11155&s1=109565&s2=109578&i=0&l=0
Sorry, aber der Bildvergleich bei Neon Demon ist ja mal absolut
nix. Das ist für mich fast rein gar
nix:thumbdown::thumbdown::thumbdown:
Da sieht man den Unterschied bei Gladiator schon krasser.
Geschrieben: 28 Apr 2018 10:42

4K HDR Fan
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 11.341
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
LG OLED G4 83 Zoll
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
1
Bedankte sich 18396 mal.
Bigdanny75 Film und Technik Nerd
Zitat:
Zitat von N1ghtM4r3
:eek: Du siehst keine Unterschied in Sachen Bildschärfe:eek:
Dann stimmt was nicht mit deinen Augen. In meinen Augen ist der
Unterschied echt klasse. Kontrast ist auch besser.
Schwarzwert kommt jetzt nicht ganz so gut rüber. Aber auf Bildern
ist das schwer zu beurteilen.
So ist es auf Bilder die Uhd Bluray beurteilen naja:cool:
Film und Technik Nerd
iTunes Mediatheak 670
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
Geschrieben: 28 Apr 2018 12:01

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
Zitat:
Zitat von Christian1982
Caps-a-holic.com hat nun die englische Universal 4K UHD zum
Bildvergleich hinzugefügt.
Der Unterschied ist marginal und für mich sieht es nach einem
Upscale aus.
http://www.caps-a-holic.com/c_list.php?c=4632
Hast Recht, sieht nicht aus wie echtes 4kDI ;)

"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D
"
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^
Geschrieben: 28 Apr 2018 12:04

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
Panasonic DP-UB9004
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
15
Mediabooks:
4
Bedankte sich 142 mal.
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X
Zitat:
Zitat von Jori68
Hm warte besser noch etwas mit der Stornierung falls Mediadealer
hier zurück rudern muss:)
IMMER daran denken, storniert man zu oft bei mediadealer, dann
verliert man einige gute Zahlungsmöglichkeiten ;)

"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen
HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D
"
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^
Geschrieben: 28 Apr 2018 12:06
Sieht mir eher danach aus, als hätte Universal wieder einmal etwas
zu viel gesäubert. Auf manchen Shots schaut die UHD-BD weicher aus
als die BD. Auf manchen aber auch schärfer. Aufgrund der
HDR-SDR-Wandlung sind UHD-Shots aber relativ schwierig zu
beurteilen, da natürlich auch der Kontrast eine wichtige Rolle in
Sachen Schärfe spielt.
Ein 2K-Upskale würde fast genauso aussehen wie die BD, das ist hier
aber nicht der Fall.
Ich bin mal auf die US von Paramount gespannt. Die haben bisher
eigentlich nicht wirklich gefiltert, wenn es aber auch 2K-Upskales
gab (vermutlich "Tomb Raider: The Cradle of Life" und neuere
Titel), und die US-BD soll damals auch etwas besser gewesen sein.