Beim Aufräumen bin ich auf den
Coco Full Slip von Blufans
gestoßen. Da noch Bilder fehlten, habe ich mir mein Handy
geschnappt und ein paar Aufnahmen gemacht. Viel Spaß beim
Ansehen.
Infos (Steelbook):
Finish: Hochglanz + Chrome-Effekte
Prägung: Ja (Titel)
Innendruck: Ja (farbig)
Spine: Titel
Bilder (Full Slip):
Eine wahrlich farbenprächtige und durchweg schön gestaltete
Edition.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Ich habe den Full Slip schon lange ausgepackt, deshalb gibt es das
an dieser Stelle sonst übliche OVP Bild nicht. Links das
doppelseitig bedruckte Backpaper, das die Rückseite des Schubers
bedeckt. Die hier zu sehende Seite liegt in OVP am Full Slip
an.
Durch die freiliegende Mauer hält das Bild optisch sein
Gleichgewicht, obwohl sich die eigentliche "Action" linkslastig
abspielt. Clever gelöst.
Die Schatten der Toten sehen aus wie echt, Dank der hervorragenden
Druckqualität.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Ein typischer Blufans Spine mit geprägtem Titel, Portrait und
Reihennummer.
Die unheimlich schöne Veredelung der Vorderseite in der
Detailansicht. Beachtet, wie die Wäscheleine mit den aufgehängten
Stoffstücken zum Día de Muertos sich über den Spine
fortsetzt.
Miguel und Dante haben diese schicke Lackprägung ebenfalls und im
großflächigen Stil erhalten.
Hier kommt die zuvor erwähnte Wäscheleine wieder an. Keines der
Häkelstücke gleicht dem anderen.
Die aufgewirbelten Blätter bzw. Funken sind Blatt für Blatt per
Lackprägung herausgearbeitet.
Backpaper, Umschlag mit Bonuskarten, WEA Steelbook, Full Slip und
Blufans Sticker.
Das Steelbook ist richtig schön geworden. Selbst Details wie das
Feuerwerk im Hintergrund haben einen Spot-Effekt erhalten. Leider
habe ich es nicht vermocht, selbigen ordentlich abzulichten.
Überhaupt war es nicht einfach, vernünftige Bilder zu produzieren.
Insbesondere die Gesamtansichten des Steels wirken etwas blass. Da
müsste mal jemand wie @SteelCollector ran und es richtig
ausleuchten, anstatt sich auf Wohl und Wehe des Tageslichts zu
verlassen.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Spine. Beachtet das umlaufende Artwork, das hier (fast) perfekt
umgesetzt wurde.
Obwohl auf dem Spine das 3D Logo prangt und das Steelbook zwei Disc
Hubs hat, liegt ihm nur die reguläre Blu-ray bei. Zunächst als
3D+BD Veröffentlichung angekündigt, durchkreuzte der Distributor
den Plan, weil er schließlich doch keine 3D Discs liefern konnte.
In der Zwischenzeit war die Produktion des Steelbooks aber schon
angelaufen, mit den entsprechenden Eigenschaften für ein 2-Disc
Steel. Das Fehlen der 3D Blu-ray sollte für Kaufinteressenten
jedoch das kleinste Hindernis darstellen.
In der Detailansicht wird die großartige Lackierung zum Glück
deutlich, wenn es in der Normalansicht schon nicht so recht klappen
mag. Am augenscheinlichsten ist definitiv die Gitarre Miguels, die
mit fantastischen Chrome-Effekten punktet. Beachtet den Gold-Effekt
auf dem Laub.
Wie es sich für Blufans gehört, hat der Titel und das Drumherum
eine edle Prägung erhalten.
Wieder wirken die Farben seltsam ausgewaschen; immerhin haben die
Detailbilder oben gezeigt, dass der Druck kräftig und kontraststark
ist. Ein wenig zumindest kommen auf diesem Bild die feinen
Metallic-Effekte auf dem Feuerwerk heraus.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Nochmal das Steelbook, von schräg oben.
Gemeinsam mit Full Slip.
In dem Umschlag liegen vier Character Cards bei. Diese sind auf
stabilen Karton gedruckt und mit Wellenschnitt aus dem Bogen
getrennt. Warum der Hinweis auf den Kinostart in französischer
Sprache auf den Karten verblieben ist, weiß wohl nur Blufans
selbst.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Auf der Rückseite sind die Karten leicht grünlich und mit
Ornamenten sowie den Konterfeis der Figuren bedruckt. Zwei
Karten-Rückseiten könnt ihr mittig und rechts oben erkennen. In der
Bildmitte der Blufans Exclusive Sticker sowieo das Backpaper mit
Reihennummer und Familienfoto.
Auf der Vorderseite des Beiblatts sind die üblichen Angaben zur
Disc und der Limitierungshöhe der Full Slip Edition zu finden (550
Stück). Hat hier jemand das One-Click Box Set und könnte die
Stückzahl davon mitteilen, für den Sticky?
Obwohl beide Lenticular Editionen verlockend aussahen, war ich
froh, auf mein Bauchgefühl gehört und zum Full Slip (+ 1/4 Slip)
gegriffen zu haben. Nicht nur, weil dieser super gelungen ist,
sondern auch, weil zahlreiche Lenti-Käufer sich über die Qualität
der Lenticulare beschwert haben. Sie haben offenbar nicht den sonst
üblichen Blufans Standard erreicht.