Zitat:
Zitat von Sui81
für 800 € gibt es nen HT DeLorean in 1/6.
Den kann man auch nen bissel modden, gut muss man nicht selber
bauen, aber dennoch ^^
Die Aufkleber für die Reifen bekommste auch für wenig Geld bei
ebay.
einziger Vorteil ist vllt DieCast, aber da sieht man im Regal auch
nix von.
Der Hot Toys hat noch einige andere Macken..z.Bsp.leuchten die
Zeitleitungen rund um den Wagen nicht blau,was für mich ein
absolutes NoGo ist.Die Schnauze ist beim HT nicht vorn tiefer wie
beim Original.Stellenweise soll das Plastik so dünn sein,dass die
Lampen sogar durchscheinen und all solche Sachen.
Und ich finde,dass eine Metallkarosserie doch deutliche Vorteile
gegenüber lackiertem Plastik hat.Gerade wenn man den Wagen und
seine Funktionen mal jemandem vorführen möchte.Aber jeder so wie er
möchte.Ich würde das Batmobil von Toynami auch dem von HT
vorziehen,weil es einfach wertiger wirkt.
Ob der Wagen jetzt 500 Euro zu teuer ist oder nicht,kann man sich
streiten.Aber wer nunmal die z.Zt. beste Replik der Zeitmaschine in
so einem grossen Massstab will,kommt an diesem Sammelwerk nicht
vorbei.Ich finde es tut auch nicht so weh im Geldbeutel,wenn man
alle 6 Wochen 70 Euro überweist,als wenn man 1500 Euro an die Hand
nimmt und auf den Tisch knallt.Klar kommts am Ende aufs gleiche
raus..aber für Bastler wie mich ist auch der Spassfaktor ein
entscheidender Punkt.Am Ende habe ich mit ev.Upgrades eine für mich
perfekte Replika.
Für Leute die sich alles fertig hinstellen wollen,keine Zeit haben
oder einfach 2 Linke Hände haben,sind solche Sammelwerke eh kein
Anreiz.
Ich kann diese Leute aber auch verstehen.Leben und leben lassen.;)