Hallo zusammen,
die Beiträge hier sind zwar bereits ziemlich alt, um aber kein
neues Thema eröffnen zu müssen, nutze ich dieses hier.
Ich habe bei so ziemlich all meinen Blurays ein schlechtes Bild.
Gesichter und nähere Aufnahmen werden meist glasklar angezeigt,
Hintergrunde hingegen sehen ständig krisselig/körnig aus. Dabei
spielt es keine Rolle ob es eine weiße Wand, ein dunkler Wald oder
eine Landschaft bei Tageslicht ist. Es wirkt einfach
"eklig"...
Beispiele anhand gerade eingelegter Filme:
Herr der Ringe - Die zwei Türme (Ext. Edition Trilogie)
- Am Anfang schwenkt die Kamera bei Tageslicht über schneebedeckte
Berge, der Himmel sieht furchtbar krisselig aus.
James Bond - Ein Quantum Trost
- Direkt die erste Verfolgungsjagd sieht immer wieder grausam
aus.
Harry Potter 7.1 (Ultimate Edition)
- Der Nebel bzw. die Wolken direkt um das Warner Bros. Logo sind
stark krisselig, das Logo hingegen sieht gut aus. Im Allgemeinen
wirken hier viele Szenen nicht klar.
Es ist aber in jedem Film so, dass diverse Elemente des Films gut
aussehen.
Ich schaue auf einem Grundig 46 VLE 6220 BF und füttere diesen über
einen Philips BDP2700 Player. Ein übliches HDMI-Kabel habe ich mit
dem Player bei Saturn eingetütet.
Für die Einstellungen habe ich sämtliche Burosch-Testbilder
verwendet und alles mögliche an "Bildverbesserungen"
deaktiviert.
Kann das schlechte Bild an einer der Komponenten liegen? Hat jemand
Erfahrungen mit diesen Geräten? Neues Kabel vielleicht? liegt es an
den Einstellungen? Dort kann ich mittels "Rauschreduktion" auf
Kosten der Schärfe ein wenig gegensteuern, dadurch wirkt aber alles
krisselige nur noch matschig.
Nun lese ich immer häufiger, dass dieses krisselige normal sei,
jedoch kann und möchte ich mich nicht wirklich damit abfinden.
:confused:
Ich bin für jede Information und jeden Hinweis dankbar. :)