Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Umbau vom Wohnzimmer, HILFE

Gestartet: 28 Dez 2008 08:55 - 27 Antworten

Geschrieben: 28 Dez 2008 10:37

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

ausprobieren: der eine mag es sehr, der andere mag lieber ein sehr ruhiges gedämpftes weißes Hintergrundlicht; hängt auch von der Wandfarbe ab
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 28 Dez 2008 11:30

mike777

Avatar mike777

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich denke auch das es störend sein kann wenn man gerade einen Film sieht. Ich hätte es nur eingeschaltet wenn der Fernseher nicht im Betrieb ist, nur als farbliche Untermalung für die technische Wand im Wohnzimmer.

ich habe ein dezentes grün als Wandfarbe und habe mich für die blauen LEDs entschieden...
Unbenannt.jpg
SCHÄRFER ALS DIE REALITÄT
Geschrieben: 28 Dez 2008 12:37

mike777

Avatar mike777

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
das sich jeder das zukünftige wohnzimmer vorstellen kann, habe ich es skizziert und stelle es jetzt rein.....

was hält ihr davon?

kurze Beschreibung:
Gesamtlänge: 278 cm
unter dem LCD, Länge: 182 cm

die LEDs sollen jetzt um den 46er herum positioniert werden, ist natürlich erweiterbar, zB hinter dem 46er oder steuerbar auf accoustic ...

Unbenannt.jpg
SCHÄRFER ALS DIE REALITÄT
Geschrieben: 28 Dez 2008 13:13

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

das kann doch recht schön werden - evtl kannst du Center/Receiver vertauschen? ich persönlich würde das Display so tief wie möglich hängen, aber solange die Oberkante nicht höher als 1,60m hängt ist alles im grünen Bereich
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 28 Dez 2008 13:21

mike777

Avatar mike777

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
der kleinere kasten mit der glaustüre (wo alle sonstigen geräte wegen ir-fernbedienung untergebracht werden) ist genau 165cm hoch.

die andere seit 204cm...

die unterkante wäre vom 46er (72cm breit) bei ca. 90cm, also genau richtig..

was hälst du von der idee die standlautsprecher rechts und links zu positionieren?

gruß
mike
Unbenannt.jpg
SCHÄRFER ALS DIE REALITÄT
Geschrieben: 28 Dez 2008 13:28

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

wenn die dann nicht zu sehr in der Ecke stehen, ist das genau richtig; idealerweise hat man zwischen den Lautsprechern (ca. 3m?) den gleichen Abstand wie zum Hörplatz. nur sollte man ein wenig Abstand aus der Ecke einhalten, sonst wird der Bass aufgedickt (dröhnt) und die Mittel/Hochtonlagen verwischen (frühe Reflexionen an der Wand - machen die Räumlichkeit kaputt)
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 28 Dez 2008 13:40

mike777

Avatar mike777

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
zwischen den boxen wären es dann nur 150cm wenn ich sie raufstellen würde...

darum tüftel ich ja so herum welches boxenset für mich am besten wäre...siehe thread im boxenset forum

jetzt besitze ich: Infinity Alpha Serie

interesse hätte ich an:
Canton
Heco
Magnat
Focal (preisfrage, sinnvoll bei 30m²)

was könnte bei einem 30m² wohnzimmer am besten sein, sprich standlautsprecher od. regallautsprecher??

nachdem ich soviele profis hier auf einem platz habe, hätte ich mir gewünscht ein paar tipps bzw. erfahrungen zu lesen.....oder gibt es da keine regel?

mir ist bewusst, dass jeder ein anderes klangempfinden hat, aber bei mir muss ich es auch vom aussehen und vom platz abhängig machen. wenn ich genug platz hätte würde ein focal lautsprechersystem in meinem wohnzimmer stehen.

DANKE für Eure Hilfe...

gruß
mike
Unbenannt.jpg
SCHÄRFER ALS DIE REALITÄT
Geschrieben: 28 Dez 2008 13:44

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hallo Mike,
eigentlich hilft nur ausprobieren. Standboxen würde ich vorziehen, rechts und links vom Schrank auch (wenn es nicht zu nahe der Seitenwand steht) - und für 30qm sowieso lieber einen größeren Abstand der Lautsprecher; immer gesetzt dem Fall du sitzt auch ein paar Meter weg.
Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 28 Dez 2008 13:49

mike777

Avatar mike777

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich sitze ca. 350 cm weg, du meinst neben dem lcd (siehe skizze) sollte ich die lautsprecher nicht positionieren?
Unbenannt.jpg
SCHÄRFER ALS DIE REALITÄT
Geschrieben: 28 Dez 2008 13:52

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Nein - die Lautsprecher gehören bei diesem Hörplatz rechts und links der Schränke. Nur wenn du dort keinen Platz hast oder der Seitenwand zu nahe kommst, macht es Sinn einen Versuch direkt neben dem LCD zu machen - dann könntest du dir meiner Meinung nach allerdings auch einen Center sparen. Grundsätzlich sollten Standboxen relativ frei stehen.
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 62 Benutzer und 1065 Gäste online.