Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Umbau vom Wohnzimmer, HILFE

Gestartet: 28 Dez 2008 08:55 - 27 Antworten

#1
Geschrieben: 28 Dez 2008 08:55

mike777

Avatar mike777

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hy,

Ich habe einen Samsung 46er und möchte ihn an die Wand mit der Hama Wandhalterung 84005 anbringen.

Jetzt stellt sich die Frage weil ich auch mein Wohnzimmer ein bißchen baulich verändern muss, welche Höhe ist optimal???

Weiters möchte ich noch wissen, wie weit muss die Stereobox vom 46er weg stehen um keine Störsignale zu senden?

Vielleicht könnt Ihr mir weiter helfen mit ein paar Erfahrungen!

DANKE

Am 15.1.2009 gehts los...

gruß
mike
Unbenannt.jpg
SCHÄRFER ALS DIE REALITÄT
#2
Geschrieben: 28 Dez 2008 09:18

Gast

Guten Morgen Mike,

meine TV hängt in ca. 1,3 mtr. Höhe (Mitte des Bildschirms), das entspricht in etwa der Augenhöhe wenn wir auf unserer Sitzgruppe sitzen. Der Kopf muss zum Fernsehen weder gesenkt noch gehoben werden und wir finden das sehr entspannend.

Die Lautsprecher stören deinen TV gar nicht! Nur frühere Röhrengeräte wurden durch die Magnetfelder der Lautsprecher gestört.
#3
Geschrieben: 28 Dez 2008 09:21

mike777

Avatar mike777

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Danke für deine rasche Antwort...

und was hältst du von LED-Strips zur Hintergrundbeleuchtung?
Unbenannt.jpg
SCHÄRFER ALS DIE REALITÄT
#4
Geschrieben: 28 Dez 2008 09:26

Gast

Ich persönlich finde diese Ambilights nicht so toll, aber das ist Geschmacksache. Ich habe einen Kollegen der einen Philips TV Gerät mit Ambilight besitzt - dort schaut es toll aus.
Für unser Wohnzimmer sind sich meine Gattin und ich einig es zu lassen.
;)
#5
Geschrieben: 28 Dez 2008 09:48

mike777

Avatar mike777

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich habe durch zufall gestern eine tolle homepage gefunden, wo man relativ günstig den trend was ja momentan bei philipps der fall ist (Living Colors) nachbauen könnte...

du musst dir mal vorstellen, der schwarze klotz an der wand, rechts und links die wohnzimmermöbel (anbringung der LED-Stripes) , eine gute musik und ein leicht dezentes farbiges licht für die unterstreichung der positiven stimmung.

interessant?
Unbenannt.jpg
SCHÄRFER ALS DIE REALITÄT
#6
Geschrieben: 28 Dez 2008 09:52

uwe_h

Avatar uwe_h

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Renningen
kommentar.png
Forenposts: 353
seit 05.12.2008
display.png
Sony KDL-40W4500
player.png
Sony BDP-S390
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray Disc: 24.09.2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.
uwe_h freut sich über den neuen Subwoofer

Zitat:
Zitat von mike777
ich habe durch zufall gestern eine tolle homepage gefunden, wo man relativ günstig den trend was ja momentan bei philipps der fall ist (Living Colors) nachbauen könnte...

du musst dir mal vorstellen, der schwarze klotz an der wand, rechts und links die wohnzimmermöbel (anbringung der LED-Stripes) , eine gute musik und ein leicht dezentes farbiges licht für die unterstreichung der positiven stimmung.

interessant?

kannste mal den Link posten - Danke ;)
.
..
.bluray_signatur_2.jpg
#7
Geschrieben: 28 Dez 2008 09:55

Gast

Hi Mike,

wie bereits geschrieben, es kann gut aussehen, aber in unser Wohnzimmer passt das halt nicht rein. Positive Stimmung gibt es bei uns auch ohne Ambilight! ;):D

Bei meinem Kollegen ist die Wand rechts und links des TVs völlig frei.

Edit | BTW, hätte die Frage nach der Höhe nicht in einem Forum/ Thread gelangt!? Ich mache den anderen Thread zu, dann geht es hier weiter.
#8
Geschrieben: 28 Dez 2008 10:14

mike777

Avatar mike777

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sorry war mein Fehler, habe das Forum "Installation" zu spät gesehen...

So wie bei den Lautsprecher, natürlich ist das Geschmacksache...

www.leds24.com

gruß
mike
Unbenannt.jpg
SCHÄRFER ALS DIE REALITÄT
#9
Geschrieben: 28 Dez 2008 10:31

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Das "Amblight" steigert das subjektive Kontrastempfinden und sollte meiner Meinung nach jedenfalls mal angedacht werden; durchaus auch dem ermüdungsfreien Schauen zugetan.
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 28 Dez 2008 10:34

uwe_h

Avatar uwe_h

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Renningen
kommentar.png
Forenposts: 353
seit 05.12.2008
display.png
Sony KDL-40W4500
player.png
Sony BDP-S390
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray Disc: 24.09.2010
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.
uwe_h freut sich über den neuen Subwoofer

Zitat:
Zitat von matadoerle
Das "Amblight" steigert das subjektive Kontrastempfinden und sollte meiner Meinung nach jedenfalls mal angedacht werden; durchaus auch dem ermüdungsfreien Schauen zugetan.

ich habe mir gerademal auf youtube ein paar Video diesbzgl. angeschaut...

hmmm, nervt oder stört bzw. lenkt dieses Amblight auf Dauer nicht ab?
.
..
.bluray_signatur_2.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 62 Benutzer und 1055 Gäste online.