Geschrieben: 28 Dez 2008 13:02
Gast
Klar, wenn die gesamte Harmonie des
Raumes zerstört würde, ist das Umstellen der Geräte keine Lösung,
nicht nur in den Augen der besseren Hälfte. ;)
Ich werde Augen und Ohren offen halten und wünsche Dir viel Erfolg
bei der Suche!
Edit | Ich
gehe davon aus, dass Du dich in den gängigen Foren schon umgehört
hast?
www.beisammen.de www.hifi-forum.de www.areadvd.de www.dvdboard.de
Geschrieben: 28 Dez 2008 13:24

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
meiner Meinung nach könnte dieses
Clicktronic bis 15m alles
übertragen - bei direkter Verbindung von Player zum Beamer sollte
es funktionieren und einige User hier haben sehr gute Erfahrungen
damit gemacht.
ich selber habe von meinem Händler 10m in Profi-Qualität für ca.
120,- Euro bekommen; der sagt mir er kann bis fast 20m (dann sicher
über 200,- Euro) konfektionieren, aber ob es funktioniert ist immer
auch eine Frage der verbundenen Geräte (Qualität der elektronischen
Ausgänge und Eingänge)
Geschrieben: 28 Dez 2008 23:33
Gast
Zitat:
Zitat von DonAntifa
Moin authetic-cinema und
kilgore72,
ich denke ein "Hast Du schon mal bei dem Hersteller Gefen
geschaut?", oder "Schau Dir mal Clicktronc an" wird
spacefragge nicht reichen, hat er doch schon eine ganze Menge an
Euros in verschiedene Lösungen investiert. Was der Mann braucht ist
"Butter bei die Fische", also explizite Erfahrungen von
Mitgliedern, die für diesen Fall funktionierende Hardware
nutzen. ;)
ja hast ja recht.......:pray: