Die Double Lenticular Full Slip Vorderseiten im direkten Vergleich,
links HDzeta, rechts
Manta Lab:
Qualitativ nehmen sich die Lenticular-Bilder eigentlich nichts. Wie
jedoch unschwer zu erkennen ist, bietet die Manta Lab Ausführung
die kräftigeren Farben. HDzeta punktet dagegen mit feineren Details
bzw. größerer Schärfe. Der offensichtlichste Unterschied zwischen
den beiden ist allerdings der jeweils anders gewählte
Bildausschnitt und die Platzierung des Titels.
Wenn ich eine Entscheidung treffen müsste, würde ich den HDzeta DL
FS vorziehen, da mir die reduzierte Farbsättigung mehr zusagt. Als
gewichtiger Punkt kommt die feinere Auflösung des Lenticulars dazu.
Außerdem empfinde ich Größe und Platzierung des Titels beim
"Chinesen" ästhetischer. Zwar geht damit quasi eine Präferenz beim
Bildausschnitt einher, aber grundsätzlich sind beide Ansätze nicht
verkehrt. Da herrscht also Gleichstand.
In der Gesamtheit der Slips, obwohl ich sie hier nur mit einem Foto
würdige, sehe ich ebenfalls die HDzeta Variante vorn und das sogar
relativ klar. Nicht weil Manta Lab einen schlechten Job gemacht
hätte - im direkten Vergleich aller Schuber-Seiten erscheint in
meinen Augen jedoch das Silver Label als die stimmigere
Blade
Runner Edition.