Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Blu-Ray auf DVD brennen

Gestartet: 26 Dez 2008 10:46 - 21 Antworten

Geschrieben: 27 Dez 2008 01:48

mi-in

Avatar mi-in

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Brühl
kommentar.png
Forenposts: 948
Clubposts: 30
seit 15.08.2008
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
286
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 128 mal.
mi-in soviel zu tun und so wenig zeit mein heimkino fertig zu stellen

eben noch gibts die blu rays ja auch noch als dvd zu kaufen also nicht so viele umstände wenns auch einfach geht.
Sicherheitskopien damit kann sich keiner mehr rausreden, denn wie schon erwähnt wurde nur wenn kein kopierschutz ist und ich denke nciht das noch eine dvd ohne ist:)
Geschrieben: 27 Dez 2008 05:08

Guido

Avatar Guido

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 22.11.2008


Nochmal Hallo zusammen!

Ich weiss garnicht warum das Thema Raubkopien hier nun breitgetreten wird.
Ich habe mein komplettes Heimkino auf BluRay umgerüstet um in den vollen Genuss vom Full HD zu kommen.
Full HD is einfach geil ;)
Ich habe es garnicht nötig mit Irgendwelchen Raubkopien mein Leben zu versüßen.
Vieleicht habe ich aber auch nicht ganz aufgeklärt.
Aufgrund meines Umstiegs kaufe ich wie gesagt nun nur noch Blu-Ray Discs, doch es ist schon einige male vorgekommen das ich bei meiner Freundin (Sie besitzt nur einen DVD-Player) einen meiner neuen Filme schauen wollte. Nunja das stellte mich vor dem Problem. Wie bekomm ich die Blu-Ray bei Ihr am laufen?!
Bis jetzt boten mir nur die Videotheken eine Lösung. Ich habe also nicht nur für diese Filme den Kaufpreis bezahlt, nein sondern auch eine Leihgebühr!!!
Wieso sollte ich doppelt zahlen wenn ich den Hauptfilm temporär auf eine DVD ziehen könnte. Der Qualitätsverlust ist mir bewusst.
Ich lasse mich natürlich gerne eines besseren Belehren sollte diese Aktion eine Gesetzeswiedrigkeit sein. In dem Fall werde ich natürlich weiterhin auf die Videotheken zurückgreifen.
Ich hoffe Ihr könnt mich ein wenig aufklären.
Danke.

Gruß Guido
Geschrieben: 27 Dez 2008 06:24

Demon23

Avatar Demon23

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Folgender Tipp.
Schenk deiner Freundin doch einen Blu Ray Player!
(nachträglich zu Weihnachten)
Sind mittlerweile nicht mehr soo Teuer und beide haben was davon.
Sie wird Dir dankbar sein.

Die Arbeit, den Kopierschutz zu umgehen, das runterrechnen, die Zeit das Geld für den Rohling usw.... Mach Dir da keinen Stress.:eek:
Hast Du die Tools dafür? Wohl eher nicht, kennst Du den Aufbau (Datenstruktur einer BD),wohl auch nicht. Also wozu das ganze.

Entweder einen Blu Ray Player oder jedesmal zur Blu Ray die passende DVD in der Videothek kaufen, gebraucht ab 9,99.-€.:thumb:
Geschrieben: 27 Dez 2008 08:40

Gast

Zitat:
Zitat von reni
privat darf man sich sicherheitskopien legal erstellen ;)


das stimmt nicht ganz so, es ist illegal den Kopierschutz(digitalen) zu knacken....

wenn er kein kopierschutz hat, dann darfst du auch be copy machen.

ich verstehe die frage sowie so nicht, wenn du nen Film unbedingt auf dvd kopieren willst, dann ab zur Videothek, ausleihen und den "Fuchs" +"das Schaf" benutzen....
Geschrieben: 27 Dez 2008 09:14

suksten

Avatar suksten

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hm das wäre dann schon was. BD/DVD Hybrid, leider vorerst nur in Japan und als 25GB. http://www.computerbase.de/news/hardware/laufwerke/optische_speicher/2008/dezember/erste_blu-ray-_dvd-hybrid-disc/
Geschrieben: 27 Dez 2008 09:55

drap

Avatar drap

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Tulln an der Donau
kommentar.png
Forenposts: 54
Clubposts: 1
seit 30.09.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Panasonic DMP-BD50
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Hills have Eyes: Hügel der blutigen Augen (2006)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
drap

Zitat:
Zitat von Demon23
Schenk deiner Freundin doch einen Blu Ray Player!
Das wäre auch mein Tipp!
BD-Player gibts mittlerweile schon um ca. 200,- EUR, im Vergleich zu einer mittleren Blu-ray-Sammlung vernachlässigbare Investition.
Pioneer PDP-LX5090 :: Yamaha RX-V3800 :: Technisat HD S2 :: Panasonic DMP-BD50
KEF iQ90 :: KEF iQ60c :: CANTON GLE 401 :: Velodyne SPL 1200 :: Harmony 785
Geschrieben: 27 Dez 2008 10:41

mi-in

Avatar mi-in

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Brühl
kommentar.png
Forenposts: 948
Clubposts: 30
seit 15.08.2008
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
286
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 128 mal.
mi-in soviel zu tun und so wenig zeit mein heimkino fertig zu stellen

ja ja ich kenn das ich musste früher meiner freundin auch ein dvd 5.1 system schenken damit ich bei ihr in den genuss von dvds und guten ton kam:)

so ein schweres gerät ist der bd player doch auch nicht!!! einfach mit zur freundin nehmen würd ich sagen:)
Geschrieben: 27 Dez 2008 12:02

Guido

Avatar Guido

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 22.11.2008


Na das sind doch ma Aussagen!

Ich denke das ich in diesen Fällen weiter auf die Videotheken zurückgreifen werde.
Nen Bluray Player zu kaufen wäre momentan noch schwachsinnig für Ihren 68er CRT Fernseher ;)
Da ist man ja schnell über 1000Euro wenn man auch noch nen Flatscreen dazuholt.
Aber mal schauen was Sie davon hält, es kann ja später noch dazugekauft werden...

Mit Tools bzw generell mit der Computertechnik kenne ich mich nicht so gut aus.
Den "roten Fuchs" kenne ich. Habe Ihn selber eine zeitlang nutzen MÜSSEN weil trotz HDCP-Strecke, oder wie mans auch immer audrückt der Fehler "Fehler bei der HDCP-Aktivierung" in PowerDVD kam. Zum Glück ist dies nun Vergangenheit dank des neuen Catalyst Treiber 8.12 (siehe meinen Thread: Fehle: bei der HDCP-Aktivierung - benötige Hilfe)
Ich musste den Kopierschutz meiner Originalen BR Discs "knacken" um sie überhaupt sehen zu können. Hat mich erlich gesagt ganz schön angenervt, mal abgesehen davon das mein Kollege und ich uns "Stundenlang" mit der Fehlersuche beschäftigt haben.

Nunja, ich danke Euch vielmals und wünsche einen guten Rutsch ins neue Jahr. :cool:
Geschrieben: 27 Dez 2008 12:03

Guido

Avatar Guido

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 22.11.2008


Zitat:
Zitat von mi-in
ja ja ich kenn das ich musste früher meiner freundin auch ein dvd 5.1 system schenken damit ich bei ihr in den genuss von dvds und guten ton kam:)

so ein schweres gerät ist der bd player doch auch nicht!!! einfach mit zur freundin nehmen würd ich sagen:)

Leider ist mein BD Player mein PC ;)
Geschrieben: 27 Dez 2008 12:28

mi-in

Avatar mi-in

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Brühl
kommentar.png
Forenposts: 948
Clubposts: 30
seit 15.08.2008
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
Mitsubishi HC-5500
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
286
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 128 mal.
mi-in soviel zu tun und so wenig zeit mein heimkino fertig zu stellen

das ist dann natürlich weniger einfach:)
da hilft nur noch eins ihr müsst zusammenziehen:)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 107 Benutzer und 1914 Gäste online.