Wie schon weiter oben gibt es auch in dieser Vorstellung kein Bild
vom HDzeta Steelbook zu sehen. Diesmal liegt das aber nicht am
Vorbesitzer, sondern an der Edition selbst: Das "Special Pack"
kommt von Haus aus ohne Stahl.
Bilder (Special Pack):
Um es gleich vorab zu benennen: Anstelle des Steelbooks steckt ein
Hardcover Artbook in der Größe eines G2 Steels im Schuber.
Äußerlich ist das Special Pack identisch mit dem separat
erhältlichen Full Slip. Für das OC gab es eine Extra-Edition,
nämlich einen Lenticular Full Slip (mit 4K UHD). Um den Käufern
nicht drei Mal dasselbe Steelbook unterzujubeln und stattdessen
weiteres Bonusmaterial unterzubringen, wird in der Box eine regulär
erhältliche Edition zum reinen "Materialträger" umfunktioniert. Die
Herangehensweise von HDzeta finde ich sehr löblich, weil sich
dadurch die Kosten für die OCs reduzieren, Redundanzen entfallen
und außerdem immer mal wieder die Chance besteht, ein solches
"Special Pack" zu einem günstigen Preis zu erhalten, wenn ein
OC-Käufer "ausmistet". Dann schlägt die Stunde der "Selbermacher".
Gerade bei Veröffentlichungen, bei denen vielleicht nur die
Umhüllung, nicht aber das Steelbook überzeugt, ist das eine
attraktive Möglichkeit.
So ging es mir eben mit der HDzeta
Man of Steel VÖ. Full
Slip und Double Lenti FS haben mich sofort angesprochen. Da der FS
= Special Pack ist, habe ich darauf spekuliert, dieses nach
Erscheinen auf dem Zweitmarkt einem OC-Käufer abnehmen zu können.
Und tatsächlich, mit ein wenig Geduld, ergab sich diese
Möglichkeit. Wenn ich mich nicht täusche, habe ich 25 € für das
Teil bezahlt. Ein fairer Preis. Diese Special Packs wechseln i.d.R.
für 20-30 € den Besitzer. Zumindest ist das mein Eindruck, auf
Basis der Marktbeobachtung. Kurz zum Schuber: Der Bereich hinter
Superman ist mit Holofoil bespannt. Glücklicherweise handelt es
sich dabei um einen weitaus weniger aufdringlichen Typ als man
anderswo schon gesehen hat (s. z.B. Manta Lab
Man of Steel oder The Blu Collection
It Follows). Der dezente Effekt schaut
gut aus. Ihr könnt ihn beispielswiese links unter dem wehenden Cape
ganz gut erkennen.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Dagegen fällt die Gestaltung der Rückseite ziemlich ab. Hier fehlt
einfach etwas, woran sich das Auge orientieren kann. Besondere
Effekte fehlen ebenfalls, was in Anbetracht der aufwendig
gestalteten Vorderseite doppelt schade ist. HDzeta hat lediglich
diese "soft touch" Beschichtung auftragen lassen, wie man sie
häufig bei den FACs vorfindet. Man muss also gut aufpassen, wenn
man die Edition anfasst, sonst hat man verdammt schnell
Fingerabdrücker oder Schleifspuren auf der Rückseite
verewigt.
Am Spine wiederum gibt es nichts zu meckern. Der überzeugt wie
immer.
Fast wirkt es so, als sei HDzeta die enttäuschende Rückseite selbst
peinlich gewesen und sie hätten sich dafür vorne umso mehr ins Zeug
gelegt, was die Veredelung anbelangt. Und tatsächlich kann man sich
dort über wunderbare Effekte freuen.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Eine dicke Lackprägung auf Superman gibt der Figur richtig
Volumen.
Außerdem ist das Superman-Symbol durch raue Strukturfolie deutlich
vom glänzenden Schädelberg (und dem Helden) getrennt. Man erkennt
auf diesem Foto dazu, dass der Titelschriftzug selbst ebenfalls
noch einmal sanft umrandet ist. Das liegt daran, dass er auf einer
weiteren Höhenebene liegt. Sieht klasse aus.
Nach etwas "Überredungskunst" (= energisches Schütteln, hehe)
erblicken Artbook und die bereits bekannt Mappe das
Tageslicht.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Da ich diesen Effekt auf dem Deckel so gerne sehe, musste ich ihn
noch einmal fotografisch festhalten.
Eine gute Sache bei HDzeta ist, dass die Boni in den Editionen
nicht dieselben sind. Will also konkret heißen: Im Full Slip
stecken wieder andere Postkarten als hier, im Special Pack (oder
Double Lenti FS oder Lenti FS). Das macht die Editionen
interessanter und man bekommt mehr (Abwechslung) fürs Geld. Achja,
eine extra Limitierungskarte wie für die anderen Editionen gibt es
für das Special Pack nicht. Es ist auch nicht mit einem Sticker
nummeriert.
Mit ein bisschen Scrollerei erhaltet ihr den direkten Vergleich der
Bonuskarten vom Special Pack mit denen des Double Lenti FS. Wie
gesagt, das ist ein echter Vorteil von HDzeta gegenüber Manta Lab,
KimchiDVD und Novamedia, die gar nicht oder nur in seltenen Fällen
unterschiedliche Bestandteile für ihre Einzeleditionen
vorsehen.
Wenden wir uns noch dem zweiten exklusiven Inhalt des Special Packs
zu, nämlich dem 64-seitigen Hardcover Artbook. Es handelt sich
dabei um eine gekürzte (und freilich im Format angepasste) Ausgabe
des offiziellen Artbooks von
Insight Editions.
SPOILER! Inhalt
einblenden
Ordentliche Fadenbindung. Sie sollte ein paar "Lesungen"
durchhalten.
Solche Konzeptzeichnungen gefallen mir besonders gut. Da wäre das
größere Format der Originalvorlage selbstverständlich noch besser,
solche Bilder brauchen einfach allen Platz, den sie kriegen
können.
Die Bildbeschreibungen sind durchgehend in englischer Sprache
verfasst.
Es macht Laune, selbst die kleinformatige "Leseprobe"
durchzublättern. Bei mir hat sie jedenfalls den Appetit auf das
gesamte Buch geweckt. Zwar war der Hunger noch nicht so groß, dass
ich es mir gleich bestellen musste, in der Einkaufsliste
abgespeichert ist das Buch aber allemal. Für den "Heißhunger"
zwischendurch tut es jedoch erst noch das Büchlein aus der HDzeta
Edition. Aus dem Schuber schütteln muss ich es dann nicht mehr,
denn den Platz des
Papierbuches hat nun ein
Stahlbuch eingenommen.
Mir gefällt die Kombination aus
DE Steelbook und Special Pack sehr gut.
Durch die dicke Lackprägung des "S" auf der Mappe ist die Entnahme
des Steelbooks zwar fast genauso nervenaufreibend wie die des
Büchleins, aber ich bin guter Dinge, dass sich das Material mit der
Zeit ein wenig weitet und es leichter gehen wird.
Abgesehen von der wirklich schwachen Rückseite ist das Special Pack
bzw. der Full Slip eine starke Edition. Gerade die Möglichkeit,
beim Special Pack ohne große finanzielle Gewissensbisse ein
Steelbook nach Wahl einzuschieben, macht dieses besonders
interessant. Wenn meine Bilder Interesse geweckt haben, empfehle
ich die gängigen Plattformen im Auge zu behalten. Zwar habe ich in
letzter Zeit kein Angebot mehr gesehen, aber die kommen auch
wieder. Einfach geduldig bleiben.