Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Hilfe!!! Schwarze Balken trotz 16:9

Gestartet: 24 Dez 2008 02:49 - 304 Antworten

Geschrieben: 15 Apr 2009 01:43

Trebau

Avatar Trebau

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Ich finde diese Schwarzen Balken auch sehr nervig. Mein Fernseher ist schon sehr gut und macht sie meistens automatisch weg, aber ab und zu lassen sie sich trotzdem nicht vermeiden. Ich finde es schöner, wenn die volle Bildfläche ausgenutzt werden kann.

brrr, bei solchen Banausen läufts mir kalt den Rücken runter.
Warum stellst du nicht gleich auf "Zoom 3"

Filme MÜSSEN 1:1 auf BluRay (2,35:1 etc...) alles andere ist indiskutabel, da ein teil des Bildes weggeschnitten wird.
Ausserdem: Wenn in 5 Jahren jeder einen 2,35:1 Fernseher daheim hat, hat er bei den 16:1 Filmen links und rechts Balken... na gute Nacht.
Geschrieben: 15 Apr 2009 10:10

kinokobold

Avatar kinokobold

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.679
Clubposts: 18
seit 21.01.2009
display.png
Toshiba 42ZV555D
player.png
Samsung BD-P2500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Alle vier Indiana Jones Filme im Herbst in einer Blu-ray Sammlung – neue Indie-Webseite gestartet
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 157 mal.
Erhielt 237 Danke für 182 Beiträge
kinokobold ...ist mental verirrt!

Zitat:
Zitat von victie6
Ich finde diese Schwarzen Balken auch sehr nervig. Mein Fernseher ist schon sehr gut und macht sie meistens automatisch weg, aber ab und zu lassen sie sich trotzdem nicht vermeiden. Ich finde es schöner, wenn die volle Bildfläche ausgenutzt werden kann.
Das hat nichts damit zu tun das dein TV schon gut ist, das kann heutzutage jeder TV, also das Bild anpassen und damit strecken.
Die Frage ist nur ob man das will und ein verschnittenes Bild haben will. Ich würde das nicht wollen.

Zitat:
Zitat von Christian1982
Verzerrungen und Verlust von Bildinformationen muss nicht immer sein. Ich mag die Balken auch nicht. Und stelle dann bei meinem Fernseher auf das jeweilige Bildformat dann ein, damit ich keine schwarzen Balken habe. Finde es dumm, wenn man gerade mal die hälfte vom Fernseher genutzt wird, und man die Sachen alle klein sieht, obwohl es auch 1,75:1 und 1,85:1 gibt. Zum Glück verliert man bei den Bildinformationen nicht viel wenn man streckt. Aber es ist immer noch besser zu strecken. Als das bei dem Bild oben und unten schwarze Balken sind. 2,40:1 hätte man gar nicht erst einführen sollen. 2,35:1 reicht doch vollkommen aus.

Dann hättest du wohl den ersten TV der das kann, die schwarzen Balken wegmachen ohne was abzuschneiden. ;)
Wie Tsungam schon sagte, geht es technisch gar nicht anders, als das das Bild gestreckt und abgeschnitten wird, anders kann man die schwarzen Balken oben und unten bei einem 2,35:1 Bild nicht entfernen. Geht einfach nicht.

Ich persönlich habe lieber die schwarzen Balken und dafür das Bild exakt so, wie es sein sollte. Bei der Größe des TVs macht das sowieso nicht mehr so viel aus.
Geschrieben: 15 Apr 2009 10:18

Christian1982

Avatar Christian1982

user-rank
Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
ostallgäu
kommentar.png
Forenposts: 15.065
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Panasonic DMP-B500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
60
anzahl.png
Mediabooks:
587
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6333 mal.
Erhielt 11535 Danke für 5617 Beiträge


Ich finde schon das es was aus macht. Entweder man sieht bei nem 2,35:1 oder 2,40:1 nur die Hälfte. Oder man läßt es strecken und dafür sieht man es deutlicher. Kann schon sein das etwas weggeschnitten wird.Aber dann wird eben minimal links,rechts was weggeschnitten.Dafür sieht man dann aber auf nem 42" alles.Und vor allem sieht man deutlicher als wenn es auf dem original bei 2,35:1 oder 2,40:1 ist.Finde ich.Aber es muss ja schließlich jeder selber wissen.Zum glück kann man es ja beim Fernseher strecken.Und so bleibt es jedem selber überlassen.
SignatureImage_6578.jpg
Geschrieben: 15 Apr 2009 11:13

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Also bezogen auf die Fläche wird genau so viel weggeschnitten, wie Fläche für die schwarzen Balken draufgehen, wenn man es nicht wegschneidet.
Wenn man argumentiert, dass die Balken einem "gefühlt" die Hälfte des Bildes wegnehmen, dann wird im Fall der Beschneidung durch Aufzoomen auch die Hälfte des Bildes weggeschnitten.

Die tatsächlichen Zahlen sind allerdings immer viel geringer als man denkt.
Bei 21/9 belegen die Balken 24 % der Fläche und kürzen die Diagonale um 5,5 %.
Wer das Bild aufzoomt und dadurch rechts und links beschneiden läßt verliert rechts und links (EDIT: 24 %).
(Alle o.g. Zahlen für "Overscan aus")
Geschrieben: 15 Apr 2009 11:20

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Sorry, mein Fehler.
Es müßte heißen, wer nicht beschneidet, sieht 33 % mehr als mit Beschneidung.
Wer beschneidet, sieht nur noch 76 % von dem was tatsächlich an Bildinformation vorhanden ist.
Das alte Problem Referenzwert zu Vergleichswert und was ist was.

Also nochmal in "richtig" und klar:

Bei 2,35:1 belegen die schwarzen Balken 24 % der Fläche des 16/9 Bildes.
Wer die Balken wegzoomt, zoomt auch 24 % des Bildes weg.
Wer nicht wegzoomt sieht gegenüber demjenigen der wegzoomt 33 % mehr.
Die Bilddiagonale bei 2,35:1 auf 16/9 TV beträgt etwa 94,5 % von der Bilddiagonale bei Fullscreen.
Wer nicht wegnschneidet hat also bei einem 2,35 Bild (durch die schwarzen Balken verursacht) 5,5 % weniger Diagonale.
Bei einem 2,35 Film wird durch die Balken aus einem TV mit 100 cm Diagonale ein TV mit 94,5 cm Diagonale.
Aus einem 40" TV wird also ungefähr ein 38" TV.
Aus einem 50" TV wird ungefähr ein 47" TV.
Geschrieben: 15 Apr 2009 11:26

Christian1982

Avatar Christian1982

user-rank
Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
ostallgäu
kommentar.png
Forenposts: 15.065
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
display.png
Sony KDL-46HX755
player.png
Panasonic DMP-B500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
60
anzahl.png
Mediabooks:
587
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 6333 mal.
Erhielt 11535 Danke für 5617 Beiträge


Das kommt aber denke ich auch immer drauf an. Wie der Fernseher aufzoomt und bei welchem Format.Denn bei 1,85:1 kann man ja Breitbild bei meinem Fernseher nutzen und verliert dabei nichts. Und ob man durch das aufzoomen bei 2,35:1 und 2,40:1 gleich 33% verliert.Dazu kann ich nichts sagen. Denn ich denke das kann man nicht pauschal sagen mit den 33%.Wenn es so sein sollte. Dann ist es so.Aber 2,35:1 ist ja nen Format was noch geht.Aber 2,40:1 finde ich schon dumm.Wenn man oben,unten die nicht von der Hand zu weisenden schwarzen Balken sieht.Ich denke mal durch das aufzoomen bei 2,40:1 verliert man keine 33%.Denn die schwarzen Balken unten,oben.Sind nicht gerade klein.;)
SignatureImage_6578.jpg
Geschrieben: 15 Apr 2009 11:34

Gast

Schau doch in Wiki nach. Dort gibt es schön bebilderte Erklärung zu den Formaten.

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Image_cropping_185x1.jpg&filetimestamp=20050301180123

und hier

http://de.wikipedia.org/wiki/Seitenverh%C3%A4ltnis_(Film)#Fernsehen_und_Video und dort zum Originalseitenverhältnis gehen.

Gruß
Geschrieben: 15 Apr 2009 11:34

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich behaupte, dass niemand den Unterschied zwischen 2,35:1 und 2,40:1 mit bloßem Auge ohne Hilfsmittel (wie eine maskierte Leinwand) erkennen kann.

Und deine Aussage "das kann man nicht pauschal sagen" - doch, das kann man. Bei 2,40:1 ist die Bildhöhe ohne schwarze Balken bei FullHD 800 Punkte. Um das auf 1080 Punkte zu bringen, muss das Bild 35% vergrößert werden, die dann an den Seiten abgeschnitten werden.
Das zu bestreiten wäre etwa wie zu sagen "Wenn du mir 10 Euro gibst, hast du 10 Euro weniger" - "Das kommt drauf an, ob ich dir einen Schein oder Münzen gebe".



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 15 Apr 2009 11:35

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Habs schon geändert, war ein sprachliches Problem (s.o.).
Fakt ist: 2,35 ist nunmal 33 % breiter als 1,77. Um das auszurechnen genügt ein Taschenrechner.
Vielleicht sollte man dazu wissen, daß sowohl 2,35 als auch 1,77 oder 1,78 nur gerundete Werte sind. Das erklärt, warum Du beim Ausrechnen mit dem Taschenrechner auf 31 oder 32 % kommst.
Wenn Du statt der Marketingzahlen 2,35 und 1,77 oder 1,78 die echten Zahlenverhältnisse angibst kommst Du exakt auf 33% und das ist bei JEDEM 2,35er Film dann so. Und auch bei jedem Fernseher - in der Funktion wegschneiden.

Dreht man den Spieß um und fragt sich nicht, wieviel breiter 2,35 gegenüber 1,77 ist, sondern wieviel schmäler 1,77 gegenüber 2,35 ist, kommt man auf 24 %.
Und das ist genau das was man an Bildfläche entweder an die schwarzen Balken verliert, oder eben weggeschnitten werden.

Möglichkeit 1: 76 % Bildfläche, 24 % Balken, 100 % Bildinformation (alles ist sichtbar, nichts wird weggeschnitten)

Möglichkeit 2: 24 % Balken wegzoomen, 24 % Bild wegschneiden macht volle Fläche, aber nur 76 % Bildinformation

Möglichkeit 3: Der Fernseher quetscht das Bild an den Randbereichen zusammen und in der Mitte ist es normal. Sieht dann aber sehr komisch aus, wenn irgendwas von rechts nach links durchs Bild läuft. Da ist es am Rand erst sehr breit und in der Mitte dann schmal und wird am Rand wieder breit.
Geschrieben: 19 Apr 2009 08:28

BudoKurt

Avatar BudoKurt

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Maximiliansau
kommentar.png
Forenposts: 279
Clubposts: 7
seit 30.04.2008
display.png
Samsung PS-51D550
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 20 mal.
Erhielt 36 Danke für 31 Beiträge


Es ist ja immer noch ne Horrorvision von mir, das wenn immer mehr "Otto-Normal-Verbraucher" auf das Blu-Ray Format kommen, sich auch immer mehr über die schwarzen Balken beschweren. Man hat ja schließlich jetzt einen 16:9 Fernseher also will man keine Balken mehr! Und dann beugt sich die Filmindustrie und bringt wie in guten alten VHS Zeiten bildverstümmelte Ware raus :(

Filme werden nun mal für's Kino gemacht! Nicht für den Fernseher!

Und ist es nicht ein Wiederspruch in sich, wenn man sagt das man keine 33% verliert wenn man aufzoomt weil die Balken oben und unten nicht gerade klein sind?
Je größer die Balken desto mehr Bildinformation verliert man natürlich ^^
Wurde hier ja mathematisch bewiesen ;)
Sei froh das sich Formate wie bei Ben Hur nicht durchgesetzt haben ;) 2,70:1
Vernunft ist Nichts
Gefühl ist Alles

Budo Kurt @ Facebook



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Es sind 73 Benutzer und 497 Gäste online.