Geschrieben: 19 März 2008 12:35

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 68
seit 18.02.2008
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
"The Lord of the
Rings"-Trilogie
voraussichtlich in 2009
auf Blu-ray Disc
Bedankte sich 2 mal.
Hi zusammen,
nachdem ich ja schon diverse Threads
mit dem Inhalt "ich habe einen Denon 3930" laß, eine Frage an
euch.
Aus
Kostengründen und da ich ohnehin vorhatte mir in Bälde ein anderes
(reines Blu-ray) Gerät zuzulegen sehe ich Filme derzeit nicht mehr
auf meinem DENON 1930, sondern auf meiner PS3, die ich dann mit
weniger Verlust verkaufen könnte, als hätte ich mir jetzt einen
reinrassigen Blu-ray Player zugelegt.
Im
Upscaling 1920x1080p des 1930 gibt es im Vergleich zur PS3
zugunsten der PS3 auf meinem Sharp XD1E schon deutlich erkennbare
Verbesserungen (deutlich besserer Schwarzwert).
Da
beim angekündigten Denon 3800 Blu-ray Player ja gemunkelt wird,
dass es sich um einen 3930 mit zusätzlicher Blu-ray Funktion
handelt, mal eine Anfrage, ob denn jemand evtl. einen Denon 3930
UND eine PS3 hat und sagen kann, ob es im Bildteil bei 1920x1080p
große Unterschiede zugunsten des Denon 3930 zur PS3
gibt.
Bin
auch für „ich habe von jemandem gehört“
dankbar.
Gruß,
mov-col
Geschrieben: 19 März 2008 13:53

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von mov-col
Da
beim angekündigten Denon 3800 Blu-ray Player ja gemunkelt wird,
dass es sich um einen 3930 mit zusätzlicher Blu-ray Funktion
handelt
Das glaube ich kaum da der Denon DVD-3800 BD keine SACD's abspielen
kann.
TV: Sharp Aquos LC 46X20E
Blu-Ray Player:
Samsung BDP 1500; Sony PlayStation 3
60GB
DVD Player: Denon
DVD-3910
AV Receiver: Denon
AVR-4308
Sat Receiver: Humax PDR iCord HD
Lautsprecher: Magnat Quantum 500 Serie
Subwoofer: Heco
Celan Sub 38A
Beamer: Panasonic
PT AE2000E
Remote: Harmony
One
wired by:
Oehlbach
Geschrieben: 19 März 2008 14:14

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 662
Clubposts: 4
seit 12.01.2008
Pioneer PDP-LX5090
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
Gefen kündigt
professionelle
HDMI-Switch Crosspoint
Matrix EXT-HDMI1.3-444 an
Bedankte sich 82 mal.
Zitat:
Zitat von kenny2k
Das glaube ich kaum da der Denon DVD-3800 BD keine SACD's abspielen
kann.
Was hat das mit SACD zu tun ? :confused:
Geschrieben: 19 März 2008 14:25

Blu-ray Starter
Aktivität:
Bei dem Denon DVD-3800 BD wird es sich wohl nicht um einen DVD-3930
mit Blu-Ray funktion handeln, da der 3800BD schonmal keine SACD's
abspielt und Blu-Ray nicht irgendeine zusätzliche Funktion
ist.
Diese Aussage von mir bezog sich nur auf auf das Zitat, nicht auf
die eigentliche Frage.
Zitat:
Zitat von mov-col
Da
beim angekündigten Denon 3800 Blu-ray Player ja gemunkelt wird,
dass es sich um einen 3930 mit zusätzlicher Blu-ray Funktion
handelt
TV: Sharp Aquos LC 46X20E
Blu-Ray Player:
Samsung BDP 1500; Sony PlayStation 3
60GB
DVD Player: Denon
DVD-3910
AV Receiver: Denon
AVR-4308
Sat Receiver: Humax PDR iCord HD
Lautsprecher: Magnat Quantum 500 Serie
Subwoofer: Heco
Celan Sub 38A
Beamer: Panasonic
PT AE2000E
Remote: Harmony
One
wired by:
Oehlbach
Geschrieben: 19 März 2008 14:47

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 68
seit 18.02.2008
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
"The Lord of the
Rings"-Trilogie
voraussichtlich in 2009
auf Blu-ray Disc
Bedankte sich 2 mal.
In
anderen Foren wird gemunkelt (Insider), dass dort die SACD Funktion
absichtlich durch Firmware deaktiviert wurde, weil sonst keiner
mehr den DVD 3930 kaufen würde, wenn der 3800 diese Funktion auch
noch hätte und “nur“ 400 Euro mehr kostet.
Aber
alles nur Gerüchte, da das Gerät derzeit ja nur in USA verfügbar
ist.
Dies
soll jetzt aber nicht der Stein des Anstoßes sein, da ich ohnehin
vorhätte ein "ebenfalls" bereits in den Gerüchten befindliches
Nachfolgegerät des 3800 zu kaufen, welches die SACD Funktion dann
hoffentlich hätte.
Es
geht nur um das DVD Bild des 3930 im Vergleich zur PS3, da dies für
mich ein Kaufentscheid für den 3800 bzw. das Ende des Jahres evtl.
vorhandene Nachfolgemodell wäre
Geschrieben: 23 März 2008 20:38

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 28
seit 21.01.2008
Sanyo PLV-Z2000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Hi,
genau das habe ich auch gehört, das der BD-3800 über die
Videosektion des 3930 verfügen soll. Der ist ja bekanntlich das
höchste der Gefühle, was PAL-DVD-Bild angeht.
Das Geheimnis liegt nun mal im hochwertigen REALTA-Chip von Silicon
Optics, der ja aus DVD's das beste rausholt, was rauszuholen
ist.
Ich bin sehr gespannt, und als absoluter Denon-Verfechter und
bereits Denon-Erfahrener warte ich sehnlichst darauf, das er
endlich zu uns nach Deutschland kommt.
Zumal dann das DVD-Bild, Das BD-Bild, der Ton und die Verarbeitung
stimmt.
Dann werde ich meinen Panasonic DMP-BD30 ganz schnell aus meinem
Gedächtnis streichen können.
Yippie !!:D
Gruß,
Sascha
Geschrieben: 24 März 2008 13:02

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Zitat:
Zitat von brilliant-cinema
Hi,
genau das habe ich auch gehört, das der BD-3800 über die
Videosektion des 3930 verfügen soll. Der ist ja bekanntlich das
höchste der Gefühle, was PAL-DVD-Bild angeht.
Das Geheimnis liegt nun mal im hochwertigen REALTA-Chip von Silicon
Optics, der ja aus DVD's das beste rausholt, was rauszuholen
ist.
Ich bin sehr gespannt, und als absoluter Denon-Verfechter und
bereits Denon-Erfahrener warte ich sehnlichst darauf, das er
endlich zu uns nach Deutschland kommt.
Zumal dann das DVD-Bild, Das BD-Bild, der Ton und die Verarbeitung
stimmt.
Dann werde ich meinen Panasonic DMP-BD30 ganz schnell aus meinem
Gedächtnis streichen können.
Yippie !!:D
Gruß,
Sascha
Genau so ist es. Die Scaling Funktion des 3930 ist zudem der PS3
deutlich überlegen.
Gruß
Chev
Geschrieben: 24 März 2008 13:20

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 28
seit 21.01.2008
Sanyo PLV-Z2000
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Hi Chev,
Du bist doch auch Denon-Freak, soweit ich mich erinnere. Hast Du
schon informationen über den Liefertermin des DVD-3800BD? Ich höre
ständig Aussagen, die sehr stark differieren.
Habe schon überlegt, ihn in den USA zu bestellen, gerade weil der
Dollar derzeit so schwach ist. Aber ich habe ein wenig Angst, das
der Umbau auf 230V Schwierigkeiten machen könnte.
Außerdem gehöre ich eigentlich nicht zu denjenigen, die alles im
Ausland bestellen, weil es billiger ist.
Gruß,
Sascha
Geschrieben: 25 März 2008 12:21

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Mein letzter Stand der Dinge war Juni 2008 für beide Player.
Gruß
Chev