Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Review: Sonstige Geräte / Hardware − Software

Kleiner Test zum HTP-BD3SF Bundle von Sony.

Gestartet: 21 Dez 2008 13:40 - 8 Antworten

#1
Geschrieben: 21 Dez 2008 13:40

McMarty

Avatar McMarty

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Volkmarsen
kommentar.png
Forenposts: 149
Clubposts: 8
seit 29.11.2008
display.png
Panasonic TX-P46GW20
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Plan B für die Liebe
anzahl.png
Bedankte sich 12 mal.
Erhielt 25 Danke für 16 Beiträge


Habe einen kleinen Test zum Sony HTP-BD3SF Bundle geschrieben um einigen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen.

So dann fange ich mal an. Habe mir das Bundle vor kurzen gekauft und wusste nichts darüber. Da noch keine Test etc vorhanden waren, kaufte ich also einfach drauf los. Entweder es taugt was oder es taugt nichts. Geliefert wurde es auf einer Palette, da das Paket doch ziemlich groß ist. In dem Paket waren dann 2 Pakete, einmal der BDP-S350 und das Heimkino System HT-SF2300. Also erst mal alles schön ausgepackt und dann ging es los. Die Boxen muss man zusammen bauen, das geht aber leicht von statten (Anleitung ist mit dabei) und alles genau erklärt. Die Boxen sind auch Höhenverstellbar, das ist schon mal ein Pluspunkt für die Hinteren Boxen, falls die Couch etwas hoch ist. Man kann die Boxen auch an der Wand befestigen, falls man kann Platz zum stellen hat. Hatte erst Panik das die Boxenkabel zu kurz sind, aber Sie sind schön lang so das es da schon mal keine Probleme gibt. Alle Boxen Anschlüsse sind Farblich gekennzeichnet, so dass die Installation zum AV Receiver leicht geht. So nur noch beide Komponenten, mit einem HDMI Kabel verbinden (Leider ist kein HDMI Kabel, bei dem Bundle mit dabei!!! Was doch für ein Bundle ungewöhnlich ist) So jetzt noch ein HDMI Kabel vom AV Receiver zum Fernsehen und der Spaß kann beginnen. Man kann sich die Fernbedienung aussuchen, da das Bravia alles mit einander verbindet, selbst meinen Toshiba 37RV555D kann ich damit steuern. Um gedreht geht es auch, da das Regza von Toshiba auch die beiden Komponenten erkennt. Ist ne Richtig schöne Erfindung, dann hat man nicht so einen Fernbedienung Haufen auf dem Tisch. Aber da ich die Logitech Harmony One habe, fallen die anderen Fernbedienungen weg. Wollte es aber mal ansprechen, dass die beiden Features schön Kompatibel zueinander sind. So jetzt muss man den Player erst mal Konfigurieren, was auch ziemlich einfach ist, da alles erklärt wird. Nun kann’s los gehen, blu-ray Disk rein in den Player und the show must go on. Die Disk war Transformers, da Sie doch schöne Klang Effekte hat und ich der Meinung war das Sie zum Testen gut geeignet ist. Also Disk auf die Englisch Dolby True HD 5.1 gestellt. Finde die Englischen Tonformate besser, Stimmen nicht so hell wie Die Deutschen synchronisierten. Sound war einsame klasse, was man jetzt alles so raus hört, (hatte die Disk vorher auf dem Laptop angeschaut) ist als würd man den Film doch noch nicht kennen. Nach Verschieden Ton Formaten Test, man kann sich ja mehrere an dem Receiver aussuchen, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass man den Receiver einfach auf PCM laufen lässt. Da ich auch meinen Kabel Digital Receiver angeschlossen habe ist es eine gute Entscheidung. Bild von der Blu-ray lecker lecker, darüber braucht man nichts schreiben. So jetzt eine normal DVD rein, das Upscale Funktioniert wunderbar, man glaubt gar nicht was doch noch in so einer DVD an Reserven stecken kann. Bild auch 1a. Als nächstes erst mal eine Audio CD rein, man kann da auch wieder zwischen mehreren Sound Mods auswählen, wie bei anderen Receivern auch.
Insgesamt hat der AV Receiver 3 HDMI Eingänge ( BD, DVD und Sat) ich habe am BD den Player, am DVD den Kabel Receiver und am Sat meinen Laptop. 1x HDMi Ausgang. Dann sind noch 2 Optische Eingänge vorhanden, 1x Toshlink und 1x Koaxial. Die Anschlüsse am S350 dürften den meisten bekannt sein.
Fazit vom System, klare Kauf Empfehlung, wer wie ich in das blu-ray Zeitalter, für kleines Geld einsteigen möchte.
+ Punkte, leichte Inbetriebnahme, lange Boxen Kabel, Design
- Punkte, kein HDMI vorhanden
Vielleicht konnte ich ja mit dem kleinen Test, jemanden helfen.

#2
Geschrieben: 21 Dez 2008 13:53

Gast

Hej McMarty,

Danke für dein Review! Ich werde es in diesem Thread verlinken.
:thumb:
#3
Geschrieben: 22 Dez 2008 10:38

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hey McMarty,
herzlichen Dank für deinen wunderbaren Testbericht! Denke mal, du hast vielen bei der Entscheidung geholfen ..
Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#4
Geschrieben: 23 Dez 2008 13:14

devilcrash

Avatar devilcrash

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
schöner test,
danke für die mühe.

gruß devil
#5
Geschrieben: 14 Jan 2009 19:48

badboyhh

Avatar badboyhh

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Herzberg/Elster
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 14.01.2009
display.png
LG 32LC42
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Unsere Erde


hey.

Danke, endlich ein Testbericht zu diesem Gerät. HAbe schon ewig danach gesucht.

Wäre es vielleicht möglich ein paar Bilder zu sehen von dem System?

Und wie ist es, wenn ich ein DVB-S-Gerät anschliesse? Wie geht das?

Danke für deine Antwort
#6
Geschrieben: 20 Jan 2009 20:34

McMarty

Avatar McMarty

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Volkmarsen
kommentar.png
Forenposts: 149
Clubposts: 8
seit 29.11.2008
display.png
Panasonic TX-P46GW20
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Plan B für die Liebe
anzahl.png
Bedankte sich 12 mal.
Erhielt 25 Danke für 16 Beiträge


Zitat:
Zitat von badboyhh
hey.

Danke, endlich ein Testbericht zu diesem Gerät. HAbe schon ewig danach gesucht.

Wäre es vielleicht möglich ein paar Bilder zu sehen von dem System?

Und wie ist es, wenn ich ein DVB-S-Gerät anschliesse? Wie geht das?

Danke für deine Antwort
Wenn dein DVB-S-Gerät über HDMI verfügt ist das kein Prob. Es gibt mehrere HDMI Eingänge am AV Receiver. Einfach reinstecken, AV Receiver und dein DVB-S-Gerät einschalten, Spaß haben. Sollte dein DVB-S-Gerät nicht über HDMI verfügen, kannste ja immer noch den Sound über die Anschlüsse (1x Toshlink und 1x Koaxial) anschließen.

Fotos stelle ich mal am WE rein.

#7
Geschrieben: 22 Jan 2009 16:35

badboyhh

Avatar badboyhh

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Herzberg/Elster
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 14.01.2009
display.png
LG 32LC42
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Unsere Erde


Zitat:
Zitat von McMarty
Wenn dein DVB-S-Gerät über HDMI verfügt ist das kein Prob. Es gibt mehrere HDMI Eingänge am AV Receiver. Einfach reinstecken, AV Receiver und dein DVB-S-Gerät einschalten, Spaß haben. Sollte dein DVB-S-Gerät nicht über HDMI verfügen, kannste ja immer noch den Sound über die Anschlüsse (1x Toshlink und 1x Koaxial) anschließen.

Fotos stelle ich mal am WE rein.

Hey.

Ich danke dir für die Infos und freue mich natürlich über die Bilder. Also mein DVB-S hat HDMI. Es wird so wie es ausschaut der Philips DSR-5005.

Noch 2 Fragen. Wie schaut es aus, spielt der Blue-Ray-Player auch DivX, MP3s und Fotos ab? Laut der Sony-Seite ist dieses nur bei CDs der Fall. Was ist aber nun, wenn ich DivX- oder MPEG-Videos auf ner DVD habe?

Die Sony-Anlage kommt ja mit einer Fernbedienung. Der DVBS hat eine, der TV auch. Kann ich den DVBS über die Sony-Fernbedienung steuern?

Grüße Micha
#8
Geschrieben: 26 Jan 2009 17:06

McMarty

Avatar McMarty

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Volkmarsen
kommentar.png
Forenposts: 149
Clubposts: 8
seit 29.11.2008
display.png
Panasonic TX-P46GW20
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Plan B für die Liebe
anzahl.png
Bedankte sich 12 mal.
Erhielt 25 Danke für 16 Beiträge


Hier die Fotos, habe es am WE nicht geschafft.image.php?img=100_4306tuba.jpg

Habe die Boxen auf niedrigster Höhe, man kann sie aber noch ca. 25-30cm in der Höhe verstellen.

Nein der Player Spielt kein DivX.

Ob das mir der Fernbedienung klappt weis ich nicht.

100_4306tuba.jpg
100_4306tuba.jpg


#9
Geschrieben: 01 Feb 2009 19:16

badboyhh

Avatar badboyhh

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Herzberg/Elster
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 14.01.2009
display.png
LG 32LC42
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Unsere Erde


Moin

Das sieht schon mal geil aus. Danke dir

Was hast du denn für ein DVB-S-Gerät? Bin auf der Suche, finde aber nix interessantes. Das Teil sollte USB (mp3, AVI, etc.) und SD-HC lesen können.

Grüße


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Review: Sonstige Geräte / Hardware − Software

Es sind 76 Benutzer und 476 Gäste online.