Geschrieben: 19 Mai 2017 19:58

Blogmod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 11.741
Clubposts: 351
seit 08.03.2012
Philips 55PUS9109
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
582
Steel-Status:
Mediabooks:
1032
Mediabook-Status:
Bedankte sich 1170 mal.
Cineast aka Filmnerd is a GHOST AGAIN !
Zitat:
George A. Romero ist der unbestrittene Godfather
aller Zombiefilme. Obwohl es mit dem Kultstatus, den er besonders
unter Genrefans genießt, kein Problem sein sollte, finanziert zu
werden, wollte sich zuletzt kein Studio mehr für seine Ideen finden
lassen. Den nächsten Of the Dead-Ableger hatte der Schöpfer hinter
solchen Kultklassikern wie Dawn Of The Dead oder Day Of The Dead
nämlich längst auf Papier gebracht. Sein Erbe führt er deshalb
jetzt auf anderem Wege fort. Zusammen mit seinem langjährigen
Partner Matt Birman hat Romero heute die Entstehung von George A.
Romero Presents: Road of the Dead angekündigt, den er zwar
überwachen, aber nicht selbst inszeniert wird. Diese Aufgabe kommt
Birman zu, der George A. Romero als Second Unit-Director schon bei
Land of the Dead, Diary of the Dead und Survival of the Dead zur
Seite gestanden hat. Die nötige Erfahrung bringt er also mit.
Birman verfilmt ein gemeinsam mit Romero verfasstes Drehbuch, das
von einer Insel erzählt, auf der Zombie-Gefangene in einem modernen
Kolosseum zum Vergnügen der gut betuchten Zuschauer in mörderischen
Rennen gegeneinander antreten.
Birman beschreibt das Vorhaben als eine Mischung aus Road Warrior
und Rollerball meets Nascar, inspiriert durch die klassischen
Gefechte aus Ben-Hur. Matt Manjourides und Justin Martell haben
sich als Produzenten verpflichtet. Seine Of the Dead-Reihe hat
Romero damit offiziell in die Hände der nächsten Generation
übergeben. Ob Birman das Erbe aber auch würdig fortzuführen weiß?
Im Juli will man zunächst die Finanzierung unter Dach und Fach
bringen.
Quelle:
http://www.blairwitch.de/news/road-of-the-dead-george-a-romero-neuer-zombiefilm-76833/
Geschrieben: 03 Juli 2017 19:25

Blogmod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 11.741
Clubposts: 351
seit 08.03.2012
Philips 55PUS9109
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
582
Steel-Status:
Mediabooks:
1032
Mediabook-Status:
Bedankte sich 1170 mal.
Cineast aka Filmnerd is a GHOST AGAIN !
Geschrieben: 04 Juli 2017 08:59

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 90
seit 20.10.2011
Sonstiges Panasonic DXW-734
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
42
Mediabooks:
24
Bedankte sich 19 mal.
Sieht aus wie ein Konzertposter zu nem Metalkonzert :D
Geschrieben: 09 Juli 2017 17:02

Blogmod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 11.741
Clubposts: 351
seit 08.03.2012
Philips 55PUS9109
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
582
Steel-Status:
Mediabooks:
1032
Mediabook-Status:
Bedankte sich 1170 mal.
Cineast aka Filmnerd is a GHOST AGAIN !
Zitat:
Kaum jemand hat unser heutiges Bild der Untoten
so sehr geprägt wie George A. Romero. Darum sollten Genrefans
aufhorchen, wenn der Filmemacher aus seinem wohlverdienten
Ruhestand zurückkehrt und einen weiteren seiner beliebten Of the
Dead-Filme in Angriff nimmt. Im Fall von Road of the Dead
beschränkt sich das nun aber erstmals auf die Tätigkeit als
Co-Autor und Produzent, während sein langjähriger Partner Matt
Birman den Regieposten einnimmt. Weshalb man sich dennoch auf den
Zombiestreifen freuen sollte, hat Romero im Interview mit Rue
Morgue auf den Punkt zu bringen versucht: „Der Film erzählt von
dieser abgelegenen Zufluchtsstätte und ihrem machthungrigen Leiter,
der alles unternimmt, um seine Bewohner bei Laune zu halten – dazu
gehören auch Dragsterrennen mit Zombies,“ berichtet Romero dem
Magazin. „Es gibt auch einen Wissenschaftler, der Experimente an
den Untoten durchgeführt und herausgefunden hat, dass man ihren
angeborenen Heißhunger auf Menschenfleisch unterbinden und ihr
Gedächtnis so weit zurückrufen kann, dass sie dazu imstande sind,
als Rennfahrer zu fungieren. Ein Demolition Derby mit Zombies
hinterm Steuer, das natürlich bald darauf aus den Fugen gerät. Es
wird großartig: Unterhaltsam und voller verrückter Stunts.“
„Road of the Dead könnte fast als Komödie durchgehen, setzt aber
ebenso sehr auf furchterregende Schreckmomente. Es geht gar nicht
um Blut, sondern die Spannung. Und wenn wir auf Gore setzen, dann
nicht im übertriebenen Sinne. Der Slapstick-Aspekt beschränkt sich
hauptsächlich auf die Stunts. Wir haben beispielsweise einen
Zombie-Fahrer, der früher bei NASCAR-Rennen gefahren ist und hier
zurückkehrt und an den Rennen teilnimmt. Es ist fast wie The Fast
and the Furious mit Zombies.“
Der gemeinsam von Romero und Matt Birman verfasste Road of the Dead
erzählt sechs Jahre nach den post-apokalyptischen Geschehnissen aus
Land of the Dead von einer abgelegenen Insel, auf der
Zombie-Gefangene in einem modernen Kolosseum zum Vergnügen der gut
betuchten Zuschauer in mörderischen Rennen gegeneinander
antreten.
Quelle:
http://www.blairwitch.de/news/road-of-the-dead-romero-verraet-das-erwartet-uns-56754/
Geschrieben: 17 Juli 2017 00:05

Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 5.364
Clubposts: 6
seit 31.01.2012
Philips 42PFL5405H
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 276 mal.
Geschrieben: 17 Juli 2017 00:39
Ein sehr sehr netter Mensch ! Ich habe ihn vor 11 Jahren mal
getroffen! Eine Legende ist von uns gegangen ! Wir werden ihn nie
vergessen ! Ruhe in Frieden !
Geschrieben: 24 Juli 2017 09:22

Blogmod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 11.741
Clubposts: 351
seit 08.03.2012
Philips 55PUS9109
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
582
Steel-Status:
Mediabooks:
1032
Mediabook-Status:
Bedankte sich 1170 mal.
Cineast aka Filmnerd is a GHOST AGAIN !
Zitat:
Er hat die Zombiewelle beeinflusst wie kein
Zweiter. Am vergangenen Montag mussten Fans und Regiekollegen auf
der ganzen Welt nun von George A. Romero Abschied nehmen, der mit
77 Jahren einem Krebsleiden erlag. Unvergessen bleiben seine
zahlreichen Beiträge zum Genregeschehen. Und er hätte sogar noch
einiges mehr beizutragen gehabt. Wie Matt Birman, der Romero bei
Land of the Dead, Diary of the Dead und Survival of the Dead zur
Seite stand, bekannt gab, liegen ihm vier bislang unverfilmte
Drehbücher des beliebten Horror-Altmeisters vor. Eines davon hofft
er schon in absehbarer Zeit umzusetzen. Kurz vor seinem Tod
arbeiteten Romero und Birman nämlich an einem neuen Zombiefilm
namens Road of the Dead, den letzterer unbedingt fertigstellen
will: „Ich werde vor nichts Halt machen und für eine Umsetzung
kämpfen. Für ihn und zusammen mit ihm. Road of the Dead ist sein
Erbe. Er wird mich während meiner gesamten weiteren Karriere
begleiten, ob nun an meiner Seite oder in meinem Ohr, daran habe
ich keinen Zweifel.“
Das gemeinsam mit Romero verfasste Skript erzählt sechs Jahre nach
den post-apokalyptischen Geschehnissen aus Land of the Dead von
einer abgelegenen Insel, auf der Zombie-Gefangene in einem modernen
Kolosseum zum Vergnügen der gut betuchten Zuschauer in mörderischen
Rennen gegeneinander antreten.
Quelle:
http://www.blairwitch.de/news/road-of-the-dead-film-soll-unbedingt-gedreht-werden-78696/
Geschrieben: 27 Okt 2017 20:32

Blogmod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 11.741
Clubposts: 351
seit 08.03.2012
Philips 55PUS9109
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
582
Steel-Status:
Mediabooks:
1032
Mediabook-Status:
Bedankte sich 1170 mal.
Cineast aka Filmnerd is a GHOST AGAIN !
Zitat:
Auch jetzt hält Birman noch an diesem Plan fest
und es sieht so aus, als würde das auch gelingen. Vier Monate nach
Romeros Tod konnte Birman jetzt JoBro Productions & Film
Finance (The Witch, The Void) und EMAfilms (Radius, Turbo Kid) von
der Idee begeistern, eine indirekte Fortsetzung zu dessen Land of
the Dead zu drehen. Dank der prominenten Partner wird eine
Umsetzung immer wahrscheinlicher. Beide Firmen wollen Road of the
Dead zusammen mit Elle Driver, Birman, Matt Manjourides und Justin
Martell produzieren.
Kommt der Deal zustande, soll die Of the Dead-Reihe ganz im Sinne
von George A. Romero fortgeführt werden. Dafür sorgt nicht zuletzt
die von ihm verfasste Drehbuchvorlage, die sechs Jahre nach den
post-apokalyptischen Geschehnissen aus Land of the Dead von einer
abgelegenen Insel, auf der Zombie-Gefangene in einem modernen
Kolosseum zum Vergnügen der gut betuchten Zuschauer in mörderischen
Rennen gegeneinander antreten, erzählt.
Quelle:
http://www.blairwitch.de/news/road-of-the-dead-romero-film-findet-geldgeber-56721/