Catweazle-Darsteller Geoffrey Bayldon im Alter von 93 Jahren
gestorben
In den 70er-Jahren war die britische Fantasyserie Catweazle sehr
beliebt. In Deutschland lief sie im ZDF. Catweazle-Darsteller
Geoffrey Baldon ist am Mittwoch mit 93 Jahren gestorben.
Die Rolle des Zauberers Catweazle in der gleichnamigen Jugend-Serie
war bei weitem nicht die einzige in der Karriere des britischen
Schauspielers Geoffrey Bayldon. So spielte er unter anderem in
Inspektor Clouseau - Der beste Mann bei Interpol oder
Herausgefordert. Sein Name stand dennoch stellvertretend für die
Figur des zauseligen Magiers, der durch Zufall im England der
70er-Jahre landet.
Die Serie, die auf zwei Staffeln mit insgesamt 26 Folgen kam,
zeichnete sich vor allem durch schrägen Humor aus. Der Zauberer
landet aus dem Jahr 1066 im damals modernen Großbritannien und hält
Technologien wie das Telefon für Hexenwerk. Da er am Ende von
Staffel 1 mithilfe eines Bauernsohns wieder in seine Zeit
zurückkehrt, hilft er in Staffel 2 einem Internatsschüler bei der
Suche nach einem Schatz.
Nicht nur Catweazles Ausspruch "Salmei, Dalmei, Adomei" ist bei den
Fans beliebt, sondern auch seine Kröte Kühlwalda. Der Spiegel und
Die Welt berichten übereinstimmend, dass Geoffrey Bayldon am
Mittwoch im Alter von 93 Jahren verstorben ist. Zum 80. Geburtstag
von Bayldon veröffentliche Die Süddeutsche einen ausführlichen
Artikel über ihn, der auch die kulturgeschichtliche Bedeutung von
Catweazle unterstreicht.
Quelle: moviepilot.de