Geschrieben: 18 Dez 2008 17:01

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 18
seit 18.12.2008
Hallo zusammen,
brauche eure Hilfe,
ich mache irgentetwas falsch.
Also:
Habe eine Bose 321 Anlage ohne HDMI.(Es ist ja keine 5.1
Anlage,doch würde mir der Ton reichen)
Möchte diese an meinen Full HD TV verbinden,sowie meinen
Bluerayplayer und
meine Playstation 3.
Es sollte alles in bester Qualität geschehen.
Habe bisher meine Bose Anlage ohne HDMI mit einem Steriokabel rot
und weiss
in den Audioausgang rot und weiß am TV verbunden sowie einem
Componentenkabel.
Die Bose Anlage habe ich über ein optisches Kabel mit der
Playstation 3 verbunden.
Jedoch kann ich im Playstation 3 Menü bei Ton nur HDMI
anklicken,bei optischem Kabel habe ich keinen Ton :-( )
Denke obwohl ich HDMI anklicke,kommt der Ton dann Sterio.
Den TV mit HDMI mit der Playstation sowie dem Bluerayplayer
verbunden.
Kann man es noch besser machen?Habe glaube ich nur Sterioton.
Achso,habe einen Panasonic LCD 37 Full HD und Panasonic
Bluerayplayer 55
Alles kompliziert,doch wenn ihr mir nur bischen helft,komme ich
vielleicht auf die Lösung.
Gruß Michael
Geschrieben: 18 Dez 2008 17:28

Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Bei zwei Boxen und einem Subwoofer hast du bestimmt nur Stereo Ton,
bzw. die Anlage versucht sich an Virtuell Surround.
Also noch mal langsam - zum mitdenken:
1. hast deinen Fernseher mit einen Stereo Cinchkabel und einem
Composite Kabel an die Bose Anlage angeschlossen.
2. hast du die PS3 mit einem optischen Kabel an die Bose Anlage
angeschlossen.
3. hast du die PS3 und den BluRay Player mit HDMI an den TV
angeschlossen.
Soweit richtig?
Welche Anlage hast du denn genau? Bzw. welche Anschlüsse hast du an
der Anlage?
Geschrieben: 18 Dez 2008 17:37

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 18
seit 18.12.2008
Hallo,
genau alles richtig soweit.
Die Bose 321 Anlage hat noch einen koxial Anschluß.
Gruß Michael
Geschrieben: 18 Dez 2008 19:34
hi powermichi24,
soweit ich das lese ist alles richtig angeschlossen. bei der ps3
mußt du den optischen ausgang anwählen können.
letztendlich ist aber der ton nicht anders als momentan. das
hdmi-kabel gibt den ton an den panasonic und der den ton weiter an
die bose-anlage. da du nur 2 lautsprecher hast ist der ton derselbe
wie wen du direkt von ps3 zur bose-anlage gehst.
also, wie gesagt: die ps3 muß die einstellung optischer ausgang zur
auswahl stellen, sonst ist was nicht ok.
gruß devil
Geschrieben: 18 Dez 2008 19:47

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 18
seit 18.12.2008
Hallo devilcrash,
also wenn ich bei der ps3 die Einstellung optischer ausgang Audio
anklicke
höre ich nichts mehr.Stelle ich wieder auf Audio HDMI höre sich
Sound obwohl ja die Bose kein HDMI hat?
Sollte ich nicht noch über ein koxialkabel den Bluerayplayer mit
dem TV verbinden?
Gruß Michael
Geschrieben: 18 Dez 2008 19:56
hi michi,
den bd-player brauchst du nicht noch per coax-kabel mit dem pana zu
verbinden, das bringt dir nichts.
bei der ps3 muß ich mal eben reinschauen. gleich geht's weiter :-)
Geschrieben: 18 Dez 2008 20:04
so teil 2
bei der ps3 auf einstellungen ---> sound einstellungen
gehen.
audio ausgangs einstellungen wählen.
digital out wählen uns auf den gamepad das digikreuz nach rechts
drücken.
dann pos. 1, 2, 4, 7 anhaken.
am pana den dementsprechenden hdmi port wählen.
in den einstellungen am pana keine tonübertragung per hdmi
wählen.
das müßte klappen.
lass mal hören ob das geht
gruß devil
Geschrieben: 20 Dez 2008 18:09
hi powermichi24,
lass mal hören ob das geklappt hat?
gruß devil