Zitat:
Das hat doch in meinen Augen nichts mit
Jugendschutz zu tun weil im heutigen Computerzeitalter kann man
doch sagen, das wo die Jugendlichen rankommen wollen kommen sie
auch dran.
Es soll ja Eltern geben, die darauf achten was ihre Kinder
konsumieren und / oder jene so erziehen, dass die vielleicht sogar
selbst ein gewisses Bewusstsein dafür entwickeln ;-). Zumal man auf
der Argumentationsbasis direkt sagen müsste "Ach komm, Pornos kann
man auch nachmittags um 12 ungeschnitten im TV zeigen. Splatter um
14 Uhr uncut? Klaro! Alles egal, theoretisch kann sich das eh jeder
online ziehen. Und wenn ein Vierjähriger dadurch Albträume bekommt
- geschenkt!" Irgendwo sind gesetzliche Grenzen generell schon
richtig. Ob man dann in jedem einzelnen Fall damit einverstanden
ist, ist natürlich eine andere Sache.
Die FSK hat durchaus ihren Sinn. Das Altersfreigaben manchmal
angepasst werden hat durchaus ihren Sinn: Damit trägt man
veränderten Sehgewohnheiten, gesellschaftlichen Entwicklungen und
der heutigen Wahrnehmung Rechnung. Teilweise wirkten beispielsweise
Filme in den 198oern erschreckend, die heute aufgrund ihrer
schlechten Effekte eher allgemein als belustigend wahrgenommen
werden. Da kann es schonmal sein, dass man von einer FSK 18 auf
eine 16er runtergeht.
Das finde ich auch vollkommen korrekt. Wäre es nicht so, würden
sich doch wieder andere aufregen, dass selbst "olle Schinken, die
heut keine Sau mehr erschrecken" immer noch ab 18 sind :-). Ich
glaube aber da kann es die FSK so oder so nicht allen recht
machen.
Und wer sich so über die FSK aufregt und den deutschen Jugendschutz
verdammt, kann sich ja auch an die eigene Nase fassen: Jedem steht
es frei ausreichende Englischkenntnisse zu erwerben und dann nach
Lust und Laune aus dem Ausland zu importieren. Wenn man schon so
contra deutsche Veröffentlichungspolitik geht, dann aber doch
richtig, grins.
Aber das führt nun weit von Supernatural ab...Zumal man nur betonen
kann: Ob die ausbleibende Veröffentlichung von Staffel 3 wirklich
an der Altersfreigabe liegt, wissen wir gar nicht. Es kann auch was
völlig anderes damit auf sich haben.