Hallo,
ich bräuchte ein wenig Hilfe in Sachen Technik/Installation die für
euch sicherlich mehr als einfach sein wird, jedoch bin in in diesem
Thema etwas unbeholfen.
Wie oben im Thread-namen erwähnt besitze ich den BD-Player
Panasonic DMB-BD35 (seit gestern :rofl:) und das Surround-System
Yamaha HTiB 108. Der BD35 befeuert meinem Samsung 40" Full-HD
LE40A656A.
Momentan ist der BD-Player via HDMI mit dem LCD verbunden und via
Chinch und Optical-Kabel mit dem AV-Verstärker RX-V363. Jetzt sah
ich gestern beim Anschließen, dass mein Verstärker einen HDMI
Eingang hat und dann dachte ich mir, dass er doch diese neuen
HD-Tonformate abspielen könne. Ich habe daraufhin kurz im Handbuch
des Verstärker nachgeschlagen, jedoch Stand dort ein Hinweis, dass
bei HDMI-Anschluss kein Sound ausgegeben wird. Also kann er wohl
kein HD-Sound.
Ich muss dazu sagen, dass ich es noch nicht probierte den BD-Player
und den Verstärker mit HDMI zu verbinden, weil ich nur ein
HDMI-Kabel besitze und dieses ja bereits am LCD ist. Wollte nicht
alles wieder auseinander nehmen :o
Jetzt zu meinen kurzen Fragen:
- Für was ist dieser HDMI Anschluß am Verstärker wenn er darüber
keinen Sound ausgeben kann?
- Der Panasonic BD35 soll doch einen Decoder für HD-Sound haben.
Heißt es in diesem Fall "Decoder", dass der Player den Sound für
nicht HD-fähige Verstärker aufbereitet und ich ihn doch via HDMI
anschließen kann?
- Falls es nicht klappen sollte mit HD-Sound bzw. HDMI-Anschluss,
ist dann die Installation bin Chinch und Optical das
optimale?
Entschuldigt meine (wahrscheinlich) etwas dümmlichen Fragen, aber
würde mich sehr über Antworten darüber freuen.
Besten Dank im voraus.
So long
It´s nice be a preiss, but
it´s higher to be a bayer 