Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Paterson (Adam Driver, 2016)

Gestartet: 28 März 2017 19:55 - 3 Antworten

#1
Geschrieben: 28 März 2017 19:55

gelöscht

Avatar gelöscht

https://youtu.be/m8pGJBgiiDU

Regie: Jim Jarmusch

------------
Wunderschönes kleines Filmchen über das Leben eines gedichteschreibenden Busfahrers, Paterson (Driver), seiner künstlerisch begabten Freundin und dem gemeinsamen Hund, Marvin.
Der Film ist sehr ruhig (oder langweilig :p) und mit einer subtilen Bildsprache in Form von Farben, Unfarben und sowie der Poetrie im allgemeinen gespickt. Mehr kommt gerade nicht aus mit raus, aber für Filmfreunde des subtilen/ruhigen Kinos vielleicht einen Blick wert.

Edit: irgendwie kann ich den Link nicht so einbinden, dass das Video direkt her zu sehen ist?!
#2
Geschrieben: 28 März 2017 20:02

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Im Ausland schon zu haben, ab Anfang Mai in Deutschland
https://bluray-disc.de/blu-ray-filme/paterson-blu-ray-disc
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
#3
Geschrieben: 29 März 2017 09:14

hibb

Avatar hibb

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lilienthal
kommentar.png
Forenposts: 2.176
Clubposts: 63
seit 24.01.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
132
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 234 mal.
Erhielt 1185 Danke für 614 Beiträge


Ein toller Film. Jarmusch gewährt uns hier einen kleinen Einblick in den Alltag eines Durchschnittsbürgers. Keine gekünstelten Konflikte sollen hier Spannung erzeugen, das Interesse entsteht durch die konsequente Darstellung von Alltagslethargie. Jeder Wochentag ist größenteils von Konstanten geprägt, den immer gleichen Routinen welche die Hauptfigur Tag für Tag nachgeht. Auf den ersten Blick eine endlose Abhandlung von Automatismen, versucht Paterson durch die Poesie die kurzzeitige Flucht aus dem Alltagstrott zu ergreifen, einen Weg sein relativ überschaubares Leben einen Sinn zu geben. Dabei misst er vor allem den kleineren, unbedeutenden Dingen eine hohe Bedeutung zu. So wird schon mal ein Gedicht über seine Lieblingsstreichholzpackung geschrieben, in dem er die Form und den Zweck romantisiert. Auch durch das Belauschen der Gespräche seiner Fahrgäste versucht er sich seinen Arbeitstag angenehmer zu gestalten. Seine Frau bildet dabei den genauen Gegenpol zu seinem ruhigen Charakter. Sie ist aktiv, spontan und will Veränderung (wie z.B. der Wunsch Gitarre zu lernen um damit später einen neuen Beruf ausüben zu können). Dabei sind Beide nur Träumer auf ihre eigene Art und Weise: Er träumt in sich gekehrt mithilfe der Poesie (und will auch möglichst niemanden an seinen Gedanken Teil haben lassen), während sie ihre Gedanken und Wünsche immer direkt auf der Zunge trägt. Dabei zeigt Jarmusch auf, dass jede Person auf ihre eigene Weise ihr Glück versucht zu finden, die Beziehung von Paterson und seiner Frau funktioniert trotz unterschiedlicher Lebensweisen, da beide ein Gegenpol zueinander darstellen und sich ergänzen.

So funktioniert der Film besonders durch sein Minimalismus, der Beweis dass eine Woche Monotonie in Filmform nicht langweilig sein muss. Die Spannung entsteht mit dem Interesse für die Charaktere und nicht durch den vehementen Einsatz von Dramatik und Konfikten. Ein bisschen so wie das wahre Leben.

(7/10)
#4
Geschrieben: 29 März 2017 10:10

gelöscht

Avatar gelöscht

Hört sich gar nicht so schlecht an. Ich mag Jarmuschs Zugang zu seinen Charakteren in der Regel ohnehin. Und ich finde es auch angenehm, wenn Charaktere interessant sind, sie nicht unbedingt in irgendeine absurde Handlung verwickelt werden müssen, um irgendwie Drama zu erzeugen.

Werd ich mir ansehen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 38 Benutzer und 446 Gäste online.