Hi zusammen!
Ich hab das Inet durchforstet, aber irgendwie bin ich noch nicht
auf das gestossen, wonach ich gesucht habe. Es geht um das leidige
Thema "24p".
Seit ein paar Tagen habe ich endlich einen Full-HD-LCD (Samsung
LE40A557P mit "Real Movie 24p"-Funktion). Zuspieler ist ebenfalls
ein Samsung, der BDP-1500. Auf beiden Geräten ist die jeweils
aktuellste FW installiert.
Beide Geräte sind ja 1080/24p-fähig und dennoch ruckelt es bei der
einen oder anderen BR merklich. Eigentlich gar nicht schlimm, mich
stört es wirklich nur geringfügig. Dennoch habe ich einige Fragen
zu der Thematik, weil so ganz steige ich da noch nicht durch:
- Wenn ich testweise im Player die 24p-Funktion abschalte, nehme
ich das Ruckeln subjektiv viel weniger wahr. Kann das überhaupt
sein? Habe es am Beispiel "The Hills Have Eyes" getestet, direkt
nach Beginn des Films sieht man einen laaaaangen Kameraschwenk, der
bei aktiviertem 24p sehr stark ruckelte, bei deaktiviertem 24p im
Player aber mehr oder minder "ruhig" durchlief.
- Auf manchen BRs ist explizit von 24p die Rede (Cover), bei
manchen nicht. Macht das einen Unterschied, sind alle BRs
24p-"codiert"? Was ist, wenn ich einen "Nicht-24p-gekennzeichneten
Film" mit 24p abspiele und umgekehrt?
- die finale Frage: Wenn ich im BR-Player das 24p deaktiviere,
gehen mir da irgendwelche Details in Sachen Bild verloren? Hab
gerade noch mal den direkten Vergleich bei "Hills have Eyes"
gezogen: Ohne 24p ruckelt es erheblich weniger, ändert sich denn
rein rechnerisch was am Bild?
Die Fragen mögen Euch echt blöd vorkommen, aber mich beschäftigen
sie schon...
Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand ein wenig Licht ins Dunkel
bringen würde.
Danke Euch schon mal ganz herzlich, viele Grüße,
Stefan