Zitat:
Zitat von Bigdanny75
Was mich am meisten stutzig macht es unterstütz keiner nur LG und
die Oppo player??
In USA ist es auch Philips. ;)
Philips BDP7502 Leider bis jetzt noch nicht Veröffentlicht.
http://www.avsforum.com/philips-bdp7502-bdp5502-uhd-blu-ray-players-at-ces-2017/
Bei Sony machen sich Gerücht breit, das es wohl schon Ende des
Jahres Neue UHD Player geben soll, mal sehen.
Die bisherigen zwei (X800 und X1000) können es nicht, dies wurde
schon bei mehreren Presseveranstaltungen Bestätigt. Die TV und
Player Abteilung haben angeblich nicht zusammen gearbeitet.
Ein Update der Bisherigen Player ist leider etwas Schwierig. Da bei
Dolby Vision es 2 Layer auf der UHD gibt. Einmal den Base Layer,
damit auch bisherige UHD Player die Disk lesen können und in HDR10
wiedergeben können. Und dann gibt's den Enhancement Layer mit
geringerer Kapazität, der Die Dolby Vision Infos besitzt.
Diese 2 Layer müssen bei Dolby Vision zugleich gelesen und
Endcodiert werden, was aber leider nur wenige Chips können.
AUSSER man hat im Player einen Leistungsstarken Rechenchip (zB in
Spielkonsolen) dieser schaft dies.
Und Dolby Vision ist nicht auf 4K beschränkt. Dolby Vision geht
auch bei SD bis hin zu 8K. Dolby Vision ist es egal wie viel Pixel
dein TV hat, da alle Spezifikationen deines TVs in einem Chip
Gespeichert sind, die für die Rechen arbeiten mit den Dynamischen
Metadaten der UHD Disk berechnet werden, um so das Optimale Bild zu
erzeugen.
Roland Vlaicu Vice President bei Dolby Vision hat schon Bestätigt
das weitere Hersteller folgen werden. Zudem kommt Dolby Vision auch
ins TV und Games.
Also werden noch viel Hören.