Geschrieben: 06 März 2017 09:47

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Crash81
Um dann wieder einen neuen HDMI Standard ins Leben zu rufen
:sarcastic:
...
Das ganze dann abgerundet mit DV und/oder HDR10 2.0 und das
Erlebnis wäre vermutlich unvergleichlich gewesen.
HDMI 2.1 würde sicher ausreichen.
Ich halte es auch für gut möglich, dass 3D mit HFR, was ja auf der
4K-UHD-Blu-ray kein Problem ist, noch mal ein Comeback
versucht.
Ich glaube allerdings, dass es ein Nischenprodukt bleiben wird.
Mehr als die 4K-Bluray.
Geschrieben: 06 März 2017 11:45

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von alptraumohneende
Avatar kam 2011/2012 auf 3D-Blu-ray raus, also zirka 5 Jahre nach
Einführung der BD, warum sollte das nicht bei der UHD ähnlich
sein?
Habe ich geschrieben das es ausgeschlossen ist?
Möglich ist alles :beer: Ich persönlich finde nur das man es hätte
direkt machen können und nicht wieder durch einen neuen Standard,
damit man am besten direkt die komplette Kette wieder austauschen
muss^^ Klar ist das die Industrie immer neue Kaufanreize setzen
muss um entsprechend etwas zu verdienen aber direkt hätte ich
besser gefunden.
So liest man derzeit überall "3D ist tot" um dann ggf. mit einer
kleinen Schleife wieder zurück zu kommen.
Zitat:
Zitat von Patrick Jane
HDMI 2.1 würde sicher ausreichen.
3D UHD ist aber bisher nicht in der HDMI 2.1 Spezifikation
verankert.
https://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Multimedia_Interface
EDIT: Oh....das wurde überarbeitet. Nun steht dort
4K 3D
Support ab
HDMI 2.0 und
4K 3D
50/60p Support ab
HDMI 2.1 SORRY, mein
FEHLER!!!
Aber von HFR steht dort nichts bzw. nur 1080p 3D HFR Support.
Geschrieben: 06 März 2017 12:25

3D Maniac
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 760
Clubposts: 38
seit 21.08.2008
Panasonic
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
15
Bedankte sich 21 mal.
Erhielt 70 Danke für 39 Beiträge
Ist wäre ja cool wenn das 3D Thema wieder aufleben würde , aber das
wird schwierig wenn es keine tv's mehr gibt 🙈
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Geschrieben: 06 März 2017 22:58

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 975
Clubposts: 14
seit 18.01.2008
LG LG OLED 77C8LLA
JVC DLA-X3
Panasonic DMR-UBC80EGK
Bedankte sich 85 mal.
Erhielt 131 Danke für 109 Beiträge
Cameron ist ja immer wieder für Überraschungen zu haben.
Vielleicht arbeitet er mit Hochdruck an 3D ohne Brille?
Wäre doch möglich!
Anders kann ich mir diese Zurückhaltung betreffend 3D auf einer UHD
Blu-ray nicht erklären.
Geschrieben: 07 März 2017 00:41

4K HDR Fan
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von DVDirector
Cameron ist ja immer wieder für Überraschungen zu haben.
Vielleicht arbeitet er mit Hochdruck an 3D ohne Brille?
Wäre doch möglich!
Anders kann ich mir diese Zurückhaltung betreffend 3D auf einer UHD
Blu-ray nicht erklären.
Kinostarts hatte mal vor 2-3 Monaten in einem Beitrag geschrieben,
das Cameron im HDR potential sieht um 3D ohne Brille…neu zu
erfinden, oder zu verbessern.
Ich habe das so verstanden, wenn man HDR, HFR und den erweiterten
Farbraum BT2020 weiter optimiert, oder verbessert, könnte man auch
3D ähnliche Bilder erstellen.
Des Weiteren hatte ich gelesen, das Disney an einem eigenen 3D
Standard für die UHD arbeitet.
Ich will jetzt hier keine Hoffnung schüren, die es dann vielleicht
doch nicht gibt.
Grüße Ingo
Geschrieben: 07 März 2017 12:38

Blu-ray Starter
Aktivität:
Also ich persönlich glaube nicht an eine 3D Technik ohne Brille.
Ich glaube Toshiba brachte mal nen TV auf den Markt, der das
angeblich konnte. Ist in allen Tests unglaublich abgekackt.
Disneys eigenen UHD 3D Standard? Das würde ich mal in die Kategorie
Wunschdenken verbuchen und vergessen.
Disney hat sich noch nicht einmal zur 4K UHD geäußert. Wo auch
immer du also das gelesen haben willst,
ALLES was man zum Thema Disney und UHD liest ist rein spekulativ.
Leider.
Geschrieben: 08 März 2017 11:25

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 975
Clubposts: 14
seit 18.01.2008
LG LG OLED 77C8LLA
JVC DLA-X3
Panasonic DMR-UBC80EGK
Bedankte sich 85 mal.
Erhielt 131 Danke für 109 Beiträge
Habe bei MM mal einen 42" 3D TV von Philipps gesehen. Ist sicher
schon 10 oder mehr Jahre her.
Bin ca. 3m davor gestanden. War schon beeindruckend, als die Nase
von Pinocchio mir entgegenwuchs. Und das alles ohne Brille. Also
dürfte es funktionieren. Auch die Tiefenwirkung war wirklich
gut.
Einziges Manko war die leichte unschärfe des Bildes.
Geschrieben: 08 März 2017 12:23

Blu-ray Starter
Aktivität:
Aber ich will doch weder einen 42" (habe aktuell 55" und der
nächste wird je nach Budget größer!) noch akzeptiere ich
Unschärfen. Lieber ziehe ich eine Brille auf um ein Knackscharfes
3D auf nem 55" (oder größer) zu haben - oder ich verzichte auf
3D!
Meine Meinung.
Und was ist wenn ich den Kopf ein bisschen drehe? Oder wenn ich
nicht genau in der Mitte stehe? Alles Schwierigkeiten MIT Brille.
Was bedeutet das denn erst ohne Brille?! Und da 3D gerade beerdigt
wird glaube ich nicht daran, dass in der Industrie jemand Geld in
die Hand nimmt um das perfekt umzusetzen.
Geschrieben: 08 März 2017 13:12

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 975
Clubposts: 14
seit 18.01.2008
LG LG OLED 77C8LLA
JVC DLA-X3
Panasonic DMR-UBC80EGK
Bedankte sich 85 mal.
Erhielt 131 Danke für 109 Beiträge
Zitat:
Zitat von Patrick Jane
Aber ich will doch weder einen 42" (habe aktuell 55" und der
nächste wird je nach Budget größer!) noch akzeptiere ich
Unschärfen. Lieber ziehe ich eine Brille auf um ein Knackscharfes
3D auf nem 55" (oder größer) zu haben - oder ich verzichte auf
3D!
Meine Meinung.
Und was ist wenn ich den Kopf ein bisschen drehe? Oder wenn ich
nicht genau in der Mitte stehe? Alles Schwierigkeiten MIT Brille.
Was bedeutet das denn erst ohne Brille?! Und da 3D gerade beerdigt
wird glaube ich nicht daran, dass in der Industrie jemand Geld in
die Hand nimmt um das perfekt umzusetzen.
Deine Argumentationen verstehe ich überhaupt nicht!
Meinte doch, dass 3D vielleicht in absehbarer Zeit, mit der
heutigen Technik und UHD vielleicht auch ohne Brille
funktioniert.
Anders kann ich mir diesen Rückzug im Heimsegment nicht
erklären.
Lassen wir uns von Cameron überraschen.
Übrigens, hat es doch damals, als ich es gesehen habe, schon ohne
Brille ganz gut funktioniert.
Und der 3D Effekt war, auch wenn ich mich bewegt habe,
stabil.
Also 3D auf 42" würde ich mir nie kaufen.
Da bleib ich lieber bei meiner 90" Leinwand und dem JVC-Beamer.;)
Geschrieben: 08 März 2017 15:08

Blu-ray Starter
Aktivität:
Ich meinte auch nur, dass die Defizite die du selbst erwähnt hast
meiner Meinung nach auch die Knackpunkte sind.
Aber ich geb dir Recht, wer weiß was James Cameron aus dem Ärmel
schüttelt. ;)
Dennoch fürchte ich, dass das Mangelnde Interesse an 3D die
Industrie daran hindern wird viel zu unternehmen, das zu
perfektionieren. Mal abwarten was James Cameron mit Terminator 2 in
3D und den weiteren Avatar-Filmen bewirkt. :)