Geschrieben: 09 Juni 2008 20:00

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Zitat:
Zitat von HDTV38
Wir werden sehen was das für Qualitäts Einbußen bei der EM zur
Folge hat ich habe die Möglichkeit BBC-HD/ITV-HD(1080i)mit
ORF-HD(720p)zu vergleichen dann wird sich raustellen ob die
Live-Konvertierung von Original 1080i auf 720p irgendwelche
Auswirkungen hat;)
Also ich habe die Qualität jetzt verglichen beim
Live-Fußball bei der EM zwischen ORF-HD 720p(1280x720) und BBC-HD
1080i(1440x1080) und ich muss sagen 1080i hat ein bissel schlechter
abgeschnitten entgegen meiner Erwartungen und 720p hat mir ein Tick
besser gefallen;)
Geschrieben: 09 Juni 2008 20:06

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Hi Steffen,
ist wahrscheinlich auch abhängig davon wie die Bilder aufbereitet
werden. Aber vielen Dank für deine Einschätzung, entspricht wie
schon angedeutet auch dem Empfinden der meisten Zuschauer, denen
man gleichwertige (Bandbreite) Bilder präsentiert hat.
Gruß Thorsten
Geschrieben: 09 Juni 2008 20:19

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Zitat:
Zitat von matadoerle
Hi Steffen,
ist wahrscheinlich auch abhängig davon wie die Bilder aufbereitet
werden. Aber vielen Dank für deine Einschätzung, entspricht wie
schon angedeutet auch dem Empfinden der meisten Zuschauer, denen
man gleichwertige (Bandbreite) Bilder präsentiert hat.
Gruß Thorsten
Aber ich hätte jetzt ehrlich gedacht das 1080i besser
aussieht als 720p weil ja die Original-Live-Bilder in 1080i
produziert werden!
Geschrieben: 09 Juni 2008 20:43

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Ja schon, aber du jagst doch die 1080i nicht über deinen Cinemateq,
oder? Wobei die großen Sendeanstalten hier vielleicht auch nochmals
bessere Möglichkeiten haben, das 1080i Bild aufzubereiten.
Schließlich sitzen die an der Quelle und haben ganz andere
Kapazitäten. Der Aufwand für die Übertragung ist in beiden Fällen
gleich .. wesentlich besser können die Codecs auch mit dem
Progressiven Bild umgehen.
Im Idealfall wird also das unkomprimierte Original durch einen
Hochleistungs-DeInterlacer gejagt (da könnte man z.B. mehrere
einsetzen und mehrstufig arbeiten) und erst DANACH codiert bzw.
komprimiert. Dann bringt alleine die Reihenfolge bestimmt 25% an
Qualität, weil die zusammenhängenden Flächen auch zusammenhängend
bearbeitet werden können; im interlaced müssen eigentlich zwei sehr
ähnliche Szenen unabhängig voneinander codiert werden, du hast also
zwei mal Overhead UND dann noch die Schwierigkeit die an den Kanten
wieder zusammenzubringen.
Das ist jetzt mal eine laienhafte Erläuterung.
Geschrieben: 09 Juni 2008 21:00

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Zitat:
Zitat von matadoerle
Ja schon, aber du jagst doch die 1080i nicht über deinen Cinemateq,
oder? Wobei die großen Sendeanstalten hier vielleicht auch nochmals
bessere Möglichkeiten haben, das 1080i Bild aufzubereiten.
Schließlich sitzen die an der Quelle und haben ganz andere
Kapazitäten. Der Aufwand für die Übertragung ist in beiden Fällen
gleich .. wesentlich besser können die Codecs auch mit dem
Progressiven Bild umgehen.
Im Idealfall wird also das unkomprimierte Original durch einen
Hochleistungs-DeInterlacer gejagt (da könnte man z.B. mehrere
einsetzen und mehrstufig arbeiten) und erst DANACH codiert bzw.
komprimiert. Dann bringt alleine die Reihenfolge bestimmt 25% an
Qualität, weil die zusammenhängenden Flächen auch zusammenhängend
bearbeitet werden können; im interlaced müssen eigentlich zwei sehr
ähnliche Szenen unabhängig voneinander codiert werden, du hast also
zwei mal Overhead UND dann noch die Schwierigkeit die an den Kanten
wieder zusammenzubringen.
Das ist jetzt mal eine laienhafte Erläuterung.
Nein natürlich nicht das wäre ein tödlicher(laienhafter
Anfänger)Fehler ein Scaler dazwischen zu schalten wenn man 2 Bild
quellen miteinander vergleichen möchte was ich auch nicht brauche
wenn man das ganze am PC macht;)
Der Cinemateq hat übrigens eine Bypass Funktion:cool:
Geschrieben: 11 Juni 2008 10:52

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Hi Thorsten...
:cool:Obwohl habe ich auch schon ausprobiert
1080i und 720p über meinen Cinemateq auf 1080p hoch zu skalieren
und das Ergebnis sah nicht schlecht aus:p
Aber wenn man 2 quellen miteinander vergleichen
will sollte man das schleunigst unterlassen um das Ergebnis nicht
zu verfälschen:D
Geschrieben: 11 Juni 2008 11:10

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 34
seit 08.02.2008
Samsung LE-37M86BD
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 2 mal.
Ich finde das Bild von ORF HD gerade bei Fußball ist doch recht
körnig im vergleich zum Premiere Bild mit 1080i.
Dennoch ist es ein tolles Bild.
Darum, hat einer eine ORF Karte für mich.:pray:
Gruß Mucforum
Geschrieben: 12 Juni 2008 15:07

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Auch hier war mir klar dass es keine Reaktion
drauf gibt nicht war Thorsten;);)
Geschrieben: 14 Juni 2008 22:15

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
ORF: TV-Zuschauer zufrieden mit
Fußball-EM und HDTV-Spielen
Zufriedene Zuschauer beim ORF
Der aktuell wegen der Gebührenerhöhung bei den Zuschauern nicht
wohl gelittene Österreichische Rundfunk (ORF) hat Grund zum Jubeln:
Denn nicht nur die Quoten der Fußball-EM sind außergewöhnlich hoch,
auch die Berichterstattung kommt an.
Der öffentlich-rechtliche Sender legte am Samstag eine
repräsentative Umfrage vor, wonach die Zuschauer auf einer
Notenskala von 1 bis 5 die Berichterstattung über das Großereignis
im Schnitt mit 1,7 bewerten. Für 90 Prozent der Befragten sind die
ORF-Übertragungen "gut und professionell gemacht", 88 Prozent
fühlen sich "umfassend über die EM informiert". 80 Prozent orten
"objektive und faire Kommentare" der ORF-Sportmoderatoren, 79
Prozent der Befragten meinen die ORF-Kommentatoren "verstehen was
von der Sache".
72 Prozent finden, dass die Rundfunkgebühren für ein solches
sportliches Großereignis wie die EURO "gut" eingesetzt sind. 60
Prozent der Österreicher finden es darüber hinaus gut, dass der ORF
die Fußball-EM auch in HD-Qualität überträgt. Der Bekanntheitsgrad
der Euro 2008 liegt den Angaben zufolge bei 99 Prozent, während im
Allgemeinen 37 Prozent "sehr/eher interessiert" am Fußball sind,
können sich 49 Prozent für die EM erwärmen.
http://satundkabel.magnus.de/medien/artikel/orf-tv-zuschauer-zufrieden-mit-fussball-em-und-hdtv-spielen.html
Geschrieben: 14 Juni 2008 22:43

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von HDTV38
ORF: TV-Zuschauer zufrieden mit
Fußball-EM und HDTV-Spielen
Zufriedene Zuschauer beim
ORFDer aktuell wegen der Gebührenerhöhung bei den Zuschauern nicht
wohl gelittene Österreichische Rundfunk (ORF) hat Grund zum Jubeln:
Denn nicht nur die Quoten der Fußball-EM sind außergewöhnlich hoch,
auch die Berichterstattung kommt an.
Der öffentlich-rechtliche Sender legte am Samstag eine
repräsentative Umfrage vor, wonach die Zuschauer auf einer
Notenskala von 1 bis 5 die Berichterstattung über das Großereignis
im Schnitt mit 1,7 bewerten. Für 90 Prozent der Befragten sind die
ORF-Übertragungen "gut und professionell gemacht", 88 Prozent
fühlen sich "umfassend über die EM informiert". 80 Prozent orten
"objektive und faire Kommentare" der ORF-Sportmoderatoren, 79
Prozent der Befragten meinen die ORF-Kommentatoren "verstehen was
von der Sache".
72 Prozent finden, dass die Rundfunkgebühren für ein solches
sportliches Großereignis wie die EURO "gut" eingesetzt sind. 60
Prozent der Österreicher finden es darüber hinaus gut, dass der ORF
die Fußball-EM auch in HD-Qualität überträgt. Der Bekanntheitsgrad
der Euro 2008 liegt den Angaben zufolge bei 99 Prozent, während im
Allgemeinen 37 Prozent "sehr/eher interessiert" am Fußball sind,
können sich 49 Prozent für die EM erwärmen.
http://satundkabel.magnus.de/medien/artikel/orf-tv-zuschauer-zufrieden-mit-fussball-em-und-hdtv-spielen.html
War wohl eine haus Interne Umfrage um die erhöhung der Gebühren zu
rechtfertigen:D:D.
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber