Da von den 576 Zeilen der TV-Übertragung zwingend ca. 5% durch den
Overscan verloren gehen. Eigentlich spricht man von ca. 540
sichtbaren Zeilen in PAL, während die 720 Zeilen von HDTV auf
geeignetem Equipment vollständig angezeigt werden.
Außerdem sind auch die 720 Punkte pro Zeile nicht ganz korrekt,
denn die Videobandbreite lässt eigentlich nur knappe 700 Punkte
zu.
Wenn man 700x540x25 pro Sekunde rechnet, ergeben sich 9.450.000
Pixel/Sekunde - oder 189.000 Px/Field.
HDTV mit 1280x720x50 pro Sekunde ergeben dagegen 46.080.000
Pixel/Sekunde - oder 921.600 Px/Frame.
Man sieht, das der Faktor 5 sehr nahe an der Realität liegt. Ich
persönlich würde jedweden De-Interlacer auch noch mit einem Verlust
von 10-25% beziffern, jedenfalls auf einem progressiven Display.
Deshalb ist die gefühlte Qualität bei 720p auch höher (wenn die
ganze Kette mitspielt) als bei 1080i.
Viel wichtiger als die numerische Auflösung ist meines Erachtens
nach jedoch die Videobandbreite der Übertragung, da weiß ich nicht
ob Vergleichszahlen vorliegen?