Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

HDTV-Startschuss beim ORF

Gestartet: 16 März 2008 21:19 - 114 Antworten

Geschrieben: 01 Juni 2008 23:14

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also ich kann euch eins Sagen Leute Super HD Quali......eben haben sie bei der EM Vorbericht Erstatung Richtig gute Bilder und Vorberichte geliefert.
Ich Freu mich auf die EM in HD bei ORF :thumb:

Ich meine sogar das Bild sieht Besser aus als bei Premiere HD.

Gruß Andreas
Unbenannt.JPG
Geschrieben: 01 Juni 2008 23:30

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Zitat:
Zitat von Shadow Anubis
Also ich kann euch eins Sagen Leute Super HD Quali......eben haben sie bei der EM Vorbericht Erstatung Richtig gute Bilder und Vorberichte geliefert.
Ich Freu mich auf die EM in HD bei ORF :thumb:

Ich meine sogar das Bild sieht Besser aus als bei Premiere HD.

Gruß Andreas


Ich freue mich auch auf die EM in HD werde mir alle Spiele auf Projektor wenn die zeit es hergibt reinziehen:thumb:
Bin gespannt wie das in letzter zeit kritisierte 720p wirklich aussieht im Gegensatz zu 1080i ;)
Geschrieben: 01 Juni 2008 23:37

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich empfand es auf Jeden Fall besser als die 1080I von Premiere HD, Spiele aber auch bei der PS3 mit 720P zu TV&Beamer.

Mir Blieb ja die Spucke weg als ich den Star Wars Trailer gesehen habe :D

Bombastisch sah das aus....und das in Kleinster HD Auflösung.

Wie muss ich mir das dann erst bei 1080P vorstellen, also ich und mein Beamer Freuen sich auch auf die Fussball EM bei ORF HD.

Mir tun aber Schon die Leute Leit die HD Geräte zuhause haben und sich das Ganze bei der ARD&ZDF geben müssen.

Gruß Andreas
Unbenannt.JPG
Geschrieben: 02 Juni 2008 06:28

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von HDTV38
Ich freue mich auch auf die EM in HD werde mir alle Spiele auf Projektor wenn die zeit es hergibt reinziehen:thumb:
Bin gespannt wie das in letzter zeit kritisierte 720p wirklich aussieht im Gegensatz zu 1080i ;)
Ich finde die HD Quali.. echt super obwohl nur 720p ein bild wie bei Prem. HD.
Hoffe das auch die live Spiele (EM) ein Super Bild liefern .Der Demo-Trailer ist
ja echt Super....
Grusss
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
Geschrieben: 02 Juni 2008 16:20

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

ORF1-HD über Premiere-Smartcard in Österreich zu empfangen
HDTV-Programm des ORF auch über Premiere


Der Österreichische Rundfunk (ORF) verbreitet sein Programm mit dem heutigen Montag auch über Premiere-Austria. Darauf habe man sich mit dem Münchner Bezahlsender geeinigt, teilte der ORF am Montag zum Start seines hochauflösenden Kanals ORF1-HD mit.

Premiere Abonnenten, die ORF1 und ORF2 bereits über ihre Premiere-Smartcard sehen, erhalten automatisch die Freischaltung für ORF1-HD. Rund 120.000 Kunden nutzen nach eigenen Angaben die Kanäle Premiere-HD und Discovery-HD - die Zahl gilt für das gesamte Verbreitungsgebiet des Abosenders. Wieviele es in Österreich sind, ist unbekannt.


http://satundkabel.magnus.de/hdtv/artikel/orf1-hd-ueber-premiere-smartcard-in-oesterreich-zu-empfangen.html


[Update] ORF: Startschuss für hochauflösendes ORF1-HD gefallen
ORF1-HD auf Sendung


Der Österreichische Rundfunk (ORF) hat wie geplant am Montagmorgen den Startschuss für sein hochauflösendes und verschlüsseltes Fernsehprogramm gegeben. Um 9.00 Uhr schalteten ORF-Chef Alexander Wrabetz und Technikdirektor Peter Moosmann mit einem Knopfdruck das HD-Signal auf. Der Kanal ist über Astra 19,2 Grad Ost, Transponder 57, Frequenz 10832 MHz, Symbolrate 22.000, FEC 5/6, mit horizontaler Polarisation zu sehen.

"Der ORF nimmt mit dem Start von ORF1-HD eine Vorreiterrolle im deutschen Sprachraum ein: Als erster öffentlich-rechtlicher Rundfunksender übertragen wir HDTV im Regelbetrieb über Astra", sagte Wrabetz. Zusätzlich zu Spielfilmen und Serien seien die Spiele der Fußball-Europameisterschaft 2008 das erste originäre HD-Angebot, mit den Olympischen Spielen im August in Peking folge ein weiteres.

ORF1-HD sendet 24 Stunden täglich, aber überwiegend nur skaliertes PAL-Material. Zu den nativen Ausstrahlungen gehören unter anderem "C.S.I. Miami", "Desperate Housewives" oder "Dr. House" sowie die Filme "Walk the Line" oder "Brokeback Mountain". Als Vorbereitung für die HD-Übertragung wurden neben der ORF-1-Sendeabwicklung zwei Übertragungswagen sowie Regie- bzw. Schneideplätze im Zentrum auf HDTV umgerüstet. Es steht außerdem ein mobiler HD-Sat-Uplink-Wagen zur Verfügung. Auch der Teletext wird über ORF1-HD übertragen. Wie viele Zuschauer das Programm sehen können, ist offen. So sind zwar 600.000 Flat-TVs mit "HD ready" im Alpenstaat verkauft, die Anzahl der HD-fähigen Settpop-Boxen beträgt aber nur einen Bruchteil davon. Der ORF bietet Herstellern eine Zertifizierung ihrer HD-Receiver an.

Der Empfang von ORF1-HD ist in Deutschland nicht bzw. nur über Umwege möglich. Smartcards werden nur an österreichische Bürger abgegeben. Rund 10 Millionen Euro kostet den ORF der Einstieg in HDTV. Auch die schweizerische SRG/SSR betreibt seit Ende des letzen Jahres einen mehrsprachigen HD-Kanal und wird auch die Fußball-Europameisterschaft für die Schweiz im HD-Standard verschlüsselt ausstrahlen. In Deutschland gibt es außer einigen weiteren HDTV-Showcases der ARD bis zum Jahr 2010 nur sporadisch hochauflösendes Material zu sehen. Bereits Mitte 2009 soll ein Testbetrieb aufgenommen werden. ProSiebenSat.1 hatte seine Programme ProSieben-HD und Sat.1-HD sogar wegen mangelhaften Interesses eingestellt. Arte geht mit Arte-HD am 1. Juli auf Sendung.


http://satundkabel.magnus.de/hdtv/artikel/update-orf-startschuss-fuer-hochaufloesendes-orf1-hd-gefallen.html
Geschrieben: 02 Juni 2008 16:32

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Aber ein Wermutstropfen bleibt leider es wird überwiegend nur skaliertes PAL-Material zusehen sein von den Großen Sport Ereignissen mal abgesehen:mad:
Geschrieben: 02 Juni 2008 18:27

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

dafür kann ich euch echt alle beruhigen: die 720p bei gleicher Dtenrate bringen gerade mit Bewegung ein wesentlich besseres Bild als das anachronistische 1080i - das letztere macht gerade mal 540 Zeilen pro Field und außerdem IMMER Probleme beim De-Interlacen. Sport in 720p ist viel besser als in 1080i - nur in 1080p ist es die Krönung!
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 02 Juni 2008 18:37

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Zitat:
Zitat von matadoerle
dafür kann ich euch echt alle beruhigen: die 720p bei gleicher Dtenrate bringen gerade mit Bewegung ein wesentlich besseres Bild als das anachronistische 1080i - das letztere macht gerade mal 540 Zeilen pro Field und außerdem IMMER Probleme beim De-Interlacen. Sport in 720p ist viel besser als in 1080i - nur in 1080p ist es die Krönung!


So eindeutig scheint das mit dem 720p noch nicht zu sein selbst bei den TV-Stationen gibt es Diskussionen ob 720p die richtige Wahl gewesen ist das nützt es auch nichts wenn ein Moderator uns alle beruhigen möchte!
Geschrieben: 02 Juni 2008 18:39

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Belege? kannst du irgendwie welche beibringen, um uns ei wenig zu verunsichern?

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 02 Juni 2008 18:53

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Fußball-EM: Gewähltes HDTV-Ausstrahlungsformat bringt nur Nachteile

Auch wenn das HDTV-Format 720p50 mit 1280 × 720 Bildpunkten gegenüber seinem großen Bruder 1080i50 (1920 × 1080 Bildpunkte) die geringere Auflösung hat, kann es doch in einer Hinsicht punkten: Da hier 50 Voll- statt Halbbilder pro Sekunde zu sehen sind, lassen sich Bewegungen feiner auflösen ("zeitliche Auflösung", siehe auch den Artikel "Das bessere HDTV?!" in c't 22/07, S. 174). Dies ist dann auch eines der Argumente, mit denen sowohl HD Suisse als auch ORF HD vor allem im Zusammenhang mit der Übertragung von Sportereignissen die Ausstrahlung in 720p begründen. Auch die anstehende Fußball-EM bekommen Schweizer und Österreicher hochaufgelöst in diesem Format präsentiert.

Einen kleinen Schönheitsfehler hat diese Rechnung jedoch: Damit diese höhere zeitliche Auflösung auch greifen kann, müssen die Spielübertragungen natürlich auch mit 50 Vollbildern pro Sekunde produziert werden. Laut dem Heimkino-Magazin Audiovision kommt bei der Fußball-EM als Produktionsformat 1080i zum Einsatz. Hintergrund der Entscheidung sei, dass 720p in der Praxis noch kaum erprobt sei und mit manchen Produktionsgeräten Probleme bereite. Hinzu komme, dass derzeit der wichtigste HD-Markt in Europa Großbritannien ist, wo die BBC und der Pay-TV-Sender BSkyB auf 1080i setzen.

Laut Audiovision-Autor Ulrich von Löhneysen bekommen die HDTV-Zuschauer in Österreich und in der Schweiz damit die Nachteile beider HDTV-Normen zu spüren: Bewegte Bilder sind nicht so scharf, wie sie bei echten 720p-Produktionen sein könnten, und die Detailauflösung bei statischen Bildern ist niedriger als bei einer 1080i-Ausstrahlung. Auch ARD und ZDF wollen ab 2010 HDTV in 720p ausstrahlen. Um ein besseres Resultat zu erzielen, müsste die Produktionskette auch hier vom Anfang bis zum Ende auf 720p ausgelegt sein. Aktuell wird beispielsweise die Bundesliga in 1080i produziert. (nij/c't)


http://www.heise.de/newsticker/Fussball-EM-Gewaehltes-HDTV-Ausstrahlungsformat-bringt-nur-Nachteile--/meldung/108493


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 63 Benutzer und 331 Gäste online.