Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

HDTV-Startschuss beim ORF

Gestartet: 16 März 2008 21:19 - 114 Antworten

Geschrieben: 11 Juli 2008 12:46

MannyMamut

Avatar MannyMamut

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Aschach a.d. Steyr
kommentar.png
Forenposts: 358
Clubposts: 17
seit 31.01.2008
display.png
Sony KDL-55EX715
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3555 mal.
MannyMamut Unendliche Weiten...

ich schalts ab und zu schon ein


MHP sollt ja eigentlich eines Tages den Teletext ablösen
Geschrieben: 15 Juli 2008 15:45

anywish

Avatar anywish

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Feldkirch
kommentar.png
Forenposts: 302
Clubposts: 7
seit 19.06.2008
display.png
Toshiba 37Z3030D
player.png
Sony BDV-E280
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Der weisse Löwe 3D (Blu-ray 3D)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 10 mal.


Für mich uninteressant - als Österreicher darf ich zwar den ORF bezahlen (monatlich 19 Euro), bekomm aber eine Verschlüsselung vorgesetzt, sodass ich die österr. Sender (ORF1+2, ATV, Austria9, Puls4) nicht sehen kann. :(

Mehr Infos zum ORF: www.weg-mit-den-orf-gebuehren.at
Geschrieben: 15 Juli 2008 22:50

djmassiv16

Avatar djmassiv16

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
wien
kommentar.png
Forenposts: 232
Clubposts: 1
seit 08.06.2008
display.png
Samsung LE-32A330J
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Bad Boys" im November / Dezember 2008 auf Blu-ray?
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
djmassiv16 hp compaq 6910p

ich empfange zwar hd nur sind die meisten filme nicht ihm richtigen format sondern 4:3
Xbox_360.jpg
Geschrieben: 28 Aug 2008 23:25

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Blutobi

Was ist nun mit der Kennzeichnung beim ORF von echten HD Sendungen??
Wenn du dich so gut auskennst, kannste ja mal ne Liste mit echten HD Material vom ORF zusammen stellen??
Man blickt überhaupt nicht durch wann echte HD Sendungen kommen:confused:
Geschrieben: 29 Aug 2008 01:06

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
hi HDTV38,
ORF gibt bis jetzt noch keine genaue Info über echtes HD bekannt.:mad:
Mail von ORF:
Sehr geehrter Herr ...!

Danke für Ihre E-Mail.

Eine Kennzeichnung, wie Sie sie in Ihrem E-Mail angesprochen haben, gibt es bei unseren Programmen nicht. Dies ist aus unserer Sicht auch gar nicht notwendig, da Sie auf „ORF 1 HD“ ohnehin rund um die Uhr beste HD-Qualität genießen können. Dazu einige Hintergrundinformationen:

Viele große Produktionen wie (amerikanische und deutsche) Serien, Kinofilme, etc. werden seit Jahren in HD-Qualität produziert. Das heißt, sie werden mit 32 mm-Kamera oder 16 mm-Spezialkamera gedreht. Um derartige Produktionen im bisherigen SD-Standard zeigen zu können, mussten sie „heruntergerechnet“ werden, da die zu übertragende Datenmenge sonst zu groß gewesen wäre. Das ist durch die HD-Technologie nun nicht mehr nötig. Erstmals können die großen Produktionen in ihrer vollen Bildqualität gesendet werden.

Trotzdem verfügt der ORF zur Zeit noch nicht über genügend Programme in HD-Qualität, um einen Kanal wie ORF1 24 Stunden pro Tag mit originären HD-Programmen bespielen zu können, weshalb viele Sendungen in den HD-Standard hochkonvertiert werden müssen. Der ORF hat sich in diesem Zusammenhang für ein sehr hochwertiges Konvertierungsverfahren entschieden, mit dem sehr gute Ergebnisse erzielt werden, die originärer HD-Qualität sehr nahe kommen.

Deshalb hat sich der ORF auch dazu entschlossen, auf eine eigene Kennzeichnung originärer HD-Produktionen in seinen Programmführern zu verzichten. Dies auch, um keine Missverständnisse beim Publikum entstehen zu lassen. Der ORF ist bestrebt, den Anteil an originären HD-Produktionen in ORF1-HD sukzessive zu erhöhen, ist dabei aber auch vom internationalen Programmangebot abhängig.

Weitere Informationen zu ORF1-HD finden Sie unter http://kundendienst.orf.at/service/technik/hdtv/. Selbstverständlich steht Ihnen aber auch der ORF-Kundendienst für weitere Fragen sehr gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 93 Benutzer und 365 Gäste online.