Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

der Vollposten - Culture Clash Komödie aus Italien

Gestartet: 18 Feb 2017 19:48 - 1 Antworten

#1
Geschrieben: 18 Feb 2017 19:48

EnZo

Avatar EnZo

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Papst
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Der Vollposten: Italienische Culture-Clash-Komödie über einen faulen Beamten, der aus seinem Job verdrängt werden soll. Von und mit Checco Zalone.

Der Vollblut-Italiener Checco Zalone (Checco Zalone) ist mit seinem Leben mehr als zufrieden. In seiner Beamtenanstellung bei der italienischen Landesbehörde für Jagd und Fischerei konnte er bisher auf der faulen Haut liegen und seine lebenslänglichen Zuschüsse und Sonderzahlung gemeinsam mit seiner Dauerfreundin genießen. Eines Tages beschließt die Regierung jedoch, den öffentlichen Sektor grundlegend zu reformieren und Kosten einzusparen. Ausgerechnet Checco ist seiner neuen Vorgesetzten (Sonia Bergamasco) ein Dorn im Auge und wird vor die Wahl gestellt: Entweder kündigt er und bekommt eine hübsche Abfindung ausgezahlt oder er reist an die entlegensten Orte der Welt, um seine Arbeit korrekt auszuüben. Er entscheidet sich an seinem altbewährten Leben festzuhalten, komme was wolle. Doch mit einem Ausflug in die eisige Arktis auf der Suche nach Eisbären hat er nun wirklich nicht gerechnet.


„Der Vollposten“: Hintergrundinformation


Erneut für Drehbuch und Musik zuständig, wagt Hauptakteur Checco Zalone nach „Sole e catinelle“ (2013), „Che bella giornata“ (2011) und „Cado dalle nubi“ (2009) nun einen humorvollen Blick auf die italienische Bürokratie. Als Culture-Clash-Komödie traf er und sein langjähriger Regisseur Gennaro Nunziante damit den italienischen Filmgeschmack vollends: mit knapp 10 Millionen Zuschauern und über 65 Mio. EUR an den Kinokassen gilt der Film in seiner Heimat als der erfolgreichste Film aller Zeiten. Ganz nebenbei konnte man damit den Hollywood-Blockbuster „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ an den Kinokassen in die Schranken weisen. In weiteren Rollen sieht man Neuentdeckung Eleonora Giovanardi sowie Lino Banfi und Ludovica Modugno (beide „Maria, ihm schmeckt’s nicht“). In der deutschen Synchronfassung spricht Comedian Bastian Pastewka („Der WiXXer“) Checco ein.


Quelle http://www.kino.de/film/quo-vado/






Es gibt nur zwei Männern denen ich vertraue.
Der eine bin ich und der andere sind nicht Sie...

NICOLAS Cage ( Con Air )
#2
Geschrieben: 18 Feb 2017 19:54

EnZo

Avatar EnZo

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Papst
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja das Leben kann so schön sein, als Beamter im Italienischen Staatsdienst, genauer gesagt beschäftigt in der Landesverwaltung für Jagd und Fischerei.

Checco Zalone darf bis kurz vor Mittag schlafen, bekommt von Mama das Frühstück ans Bett gebracht und wohnt noch bei den Eltern, einen Steinwurf von der Arbeitsstelle entfernt.

Im Job hat er es dafür umso schwerer: den ganzen Tag ein paar Anträge abstempeln, dafür Bestechungen in Form von Naturalien, verzeihung, nette Gefälligkeitsmitbringsel entgegennehmen und man(n) ahnt es, sich nach getaner Arbeit wieder von Mama umsorgen lassen.

Leider bringt das Leben Veränderungen mit sich, diese kommt verpackt als Reform der öffentlichen Verwaltung.

Plötzlich soll der Macho einen einvernehmlichen Aufhebungsantrag, sprich eine Kündigung, unterzeichnen ODER er wird auf einen anderen Posten versetzt.

Da er auf die Beamten-Privilegien nicht verzichten möchte, nimmt er die Versetzung in Kauf.

Diese hat eigentlich nur ein Ziel, Checco soll selbst kündigen und Italien hat einen weiteren kostenintensiven Beamten weniger.

Die hierfür zuständige Beamtin Namens Sironi wird auf den hoffnungslosen Fall angesetzt, denn Checco will alles, nur nicht freiwillig gehen...

Als er jedoch ausgerechnet in Norwegen die große Liebe trifft, bahnt sich eine weitreichende Entscheidung an.
Kann der Clash der Kulturen wirklich gut gehen ?


Fazit:

Pizza Pasta Norwegen

Kann das heißblütige Italienische Temperament im kühlen Norden bestehen, oder passt er sich den Gepflogenheiten an, am Ende entscheidet ein Afrikanischer Stammeshäuptling über Checcos Schicksal...

Der Vollposten ist extrem klischeebehaftet wie auch charmant, wir erfahren das Hupen kommt schon fast einem Höhepunkt gleich und das Parken in 2. Reihe ist ein Kulturgut.

Wer wissen möchte, wie man in all dem Trubel noch einen Privat-Zoo unterhält, sollte sich diesen Film nicht entgehen lassen.

Die Geschichte könnte man auch mit einer Verwandlung vergleichen: da wäre erst einmal die auf sich bezogene egoistische Raupe, diese verpuppt sich im weiteren Verlauf, um sich am Ende in einen schönen Schmetterling zu verwandeln, tutto perfetto !

vergebe für das la dolce vita 8 von 10 Punkte






Es gibt nur zwei Männern denen ich vertraue.
Der eine bin ich und der andere sind nicht Sie...

NICOLAS Cage ( Con Air )


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 102 Benutzer und 2557 Gäste online.