Geschrieben: 15 Feb 2017 16:27

Blogmod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 11.741
Clubposts: 351
seit 08.03.2012
Philips 55PUS9109
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
582
Steel-Status:
Mediabooks:
1032
Mediabook-Status:
Bedankte sich 1170 mal.
Cineast aka Filmnerd is a GHOST AGAIN !
Zitat:
Kaum angekündigt, musste Gänsehaut 2 (wir
berichteten) auch schon wieder auf Herbst 2018 verschoben werden.
Das wiederum gibt 20th Century Fox die Gelegenheit, dem kommenden
Projekt von Sony Pictures zuvorzukommen. Beim Studio befindet sich
derzeit nämlich noch eine Verfilmung der Werke von US-Kultautor
R.L. Stine in Arbeit, dessen Gänsehaut-Saga 2016 ihr erfolgreiches
Kinodebüt feiern konnte. Geschrieben wird die Umsetzung von Fear
Street, eine Grusel-Anthologie, die Jahre vor Goosebumps auf den
Markt kam, von Kyle Killen, dem wir unter anderem den stark
bebilderten Roadtrip-Thriller Scenic Route oder The Beaver zu
verdanken haben. Wenn es nach den Machern geht, soll er damit den
Beginn eines ganzen Fear Street-Franchise einläuten. „Wir drehen
eine Originalstory. Mit etwas Glück gibt es dann vielleicht sogar
mehr als einen Fear Street-Film,“ freut sich Stine, der als Berater
und Produzent involviert ist. Bei Gefallen könnte es dann noch 2017
zum Fall der ersten Klappe kommen, was einen Start im Jahr darauf
wahrscheinlich macht.
Quelle:
http://www.blairwitch.de/news/fear-street-autor-fuer-die-verfilmung-gefunden-24676/
Geschrieben: 15 Juli 2017 13:54

Blogmod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 11.741
Clubposts: 351
seit 08.03.2012
Philips 55PUS9109
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
582
Steel-Status:
Mediabooks:
1032
Mediabook-Status:
Bedankte sich 1170 mal.
Cineast aka Filmnerd is a GHOST AGAIN !
Zitat:
Sogenanntes Binging (die Sichtung einer
kompletten Serienstaffel am Stück) gehört dank Netflix oder Amazon
Prime längst zum Alltag vieler Serienfans. Doch lässt sich das auch
auf die große Leinwand übertragen? Bei Filmen vergehen ja gerne mal
Jahre zwischen einzelnen Ablegern. Doch 20th Century Fox wagt den
Versuch: Gleich drei Filme will man zu R.L. Stines populärer Fear
Street-Saga produzieren lassen, die anschließend im Abstand von nur
wenigen Wochen im Kino anlaufen sollen. Der aktuelle Plan sieht
eine Auswertungsphase von drei Monate vor (je einen pro Film), was
Fear Street zur ersten Horror-Trilogie im „Binge-Format“ machen
würde. Chernin Entertainment (War for the Planet of the Apes) ist
als Produktionshaus an Bord. Überwacht werden die Filme jedoch von
Honeymoon-Schöpfer Leigh Janiak, während Kyle Killen, dem wir den
Roadtrip-Thriller Scenic Route oder The Beaver zu verdanken haben,
die Skripte liefert. Stine selbst hatte offenbar schon eine gewisse
Vorahnung, als er im Februar ankündigte: „Wir drehen eine
Originalstory. Mit etwas Glück gibt es dann vielleicht sogar mehr
als einen Fear Street-Film.“ Er soll recht behalten.
Quelle:
http://www.blairwitch.de/news/fear-street-fox-ordet-drei-filme-r-l-stine-67622/
Geschrieben: 03 Juli 2021 08:52

Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
Aktivität:
Gestern den ersten Teil bei Netflix geschaut:
Der Film hat mir sehr gut gefallen, bietet tolle Charaktere, viel
Spannung, die ein oder ander Gore-Szene und wohl dosierten
Humor.
Cast passt meiner Meinung nach sehr gut zusammen, macht wirklich
Spaß dem Ganzen zuzuschauen.
Hat was von Stranger Things, Scream, Halloween oder Freitag der 13
- Slasher meets Mystery meets High School - eben ein Mix aus altem
und neuen Grusel bzw. Horror , angereichert mit den Problemen des
erwachsenwerdens - alles auf die gute Art.
Bin jedenfalls schon sehr gespannt wie es nächste Woche weiter
geht.
Viele Grüße
Jörn

Geschrieben: 04 Juli 2021 14:42

Fear Street Teil 1 - 1994 (6,5 / 10)
Es beginnt wie ein Slasher der 90er in bester "Scream-Tradition"
und dann der Aspekt mit dem Clinch der beiden Kleinstädte, der
einfach eskaliert , ist auch unterhaltsam.
Leider wird die ganze Nummer dann mit Einführung der Hexe und dem
ganzen Mysterie-Quatsch unfreiweillig komisch und leider auch
belanglos und sogar langweilig. Die Teenies sind teilweise ungemein
nervig und man wünscht ihnen schon ab der ersten Minute das Messer
in den Hals (zb Simon), und die untoten Killer verlieren schnell
ihren Schrecken.
Das Finale haut dann allerdings nochmal ordentlich raus und die
Kills sind nicht nur brutal und konsequent , sondern auch
unerwartet, aber unterm Strich war ich enttäuscht vom ersten
Kapitel der "Fear-Street-Trilogy!"
Ich freue mich aber irgendwie auf das zweite Kapitel, denn die
kurze Vorschau am Ende des ersten Films, lässt einen blutigen
Slasher ala "Friday the 13 th" erwarten. Ich will nur hoffen, dass
der Hexen-Story-Beitrag diesmal kleiner ausfällt und nicht die
ganze Atmosphäre killt.
Geschrieben: 10 Juli 2021 18:38

Steeljunkie
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Hab Teil 1 angeschaut und dabei bleibt es wohl auch. Teenie Slasher
mit unsympathischen Darstellern.
Man wünscht jedem einzelnen, dass er möglichst bald gekillt wird.
Es gibt einige ganz gute Goreszenen,
aber das allein reicht natürlich nicht. Irgendwie eine
typische Netflix Produktion, nicht ganz schlecht aber
auch nicht wirklich gut. Dann lieber nochmal "Scream"
oder "Ich weiß was du letzten Sommer getan hast"
schauen. Nur meine Meinung
Geschrieben: 11 Juli 2021 11:26

Fear Street Teil 2 - 1978 (8 / 10)
Tatsächlich haben sich meine Erwartungen erfüllt und der zweite
Teil der "Fear-Street-Trilogy" ist wesentlich besser als der
schwache Vorgänger.
Zwar ist die Thematik mit der Hexe nach wie vor präsent und
durchzieht auch den ganzen Film, ist aber nicht mehr störend.
Dadurch , dass die meiste Zeit nur ein Irrer herumläuft bekommt man
mehr "Serienkiller-Vibes"die wesentlich glaubhafter und spannender
rüberkommen und angenehm in die 80er zurückversetzen können.
Die Zeltlager-Atmosphäre ist wunderbar und erinnert
stark an die kultigen "Friday the 13th-Filme" die ich sehr mag. Der
Bodycount wurde drastisch nach oben geschraubt und die Brutalität
hat heftig zugenommen. Leider sind die Kills nicht gerade
abwechslungsreich, weil der Camp-Mörder immer eine Axt benutzt.
Gewundert hat mich aber tatsächlich, dass hier wirklich auch Kinder
geschlachtet werden, auch wenn diese Szenen im Off passieren, aber
die Sounds erzielen auch schon eine gewisse Wirkung und der
Zuschauer hat gewisse Bilder im Kopf.
Die Charactere sind in meinen Augen deutlich sympathischer als im
Vorgänger und das Finale ist wirklich heftig inszeniert. Jetzt habe
ich nochmal mehr Bock auf das Finale, welches 1666 spielen wird
.
Geschrieben: 18 Juli 2021 15:33

Fear Street - Teil 3 1666 (7,5 /
10)
Das Finale dieser Trilogy zieht die Hauptdarstellerin in das Jahr
1666 in ein kleines Dorf, in dem die Angst vor dem Teufel und
dessen Helfern noch sehr präsent war und nur ein kleiner Funke
reichte, um Unschuldige Mädchen zu ermorden.
Hier wird nun die Vergangenheit der Sarah Fear durchleuchtet und es
wird gezeigt wie ihr erstes Aufeinandertreffen mit dem Teufel war
und wer wirklich der böse Satansdiener in der ganzen Serie
ist.
Die Atmosphäre erinnert an Filme wie "The Village" und weiss
durchaus zu begeistern. Gut finde ich auch, dass diverse Darsteller
/innen in anderen Rollen in die Vergangenheit geholt wurden. Dieser
Teil ist schon sehr interessant und auch spannend.
Leider knüpft das eigentliche Finale dann wieder direkt an das Ende
von 1994 an, was mich schon schlimmes erahnen liess.
Aber es wurde schon sehr unterhaltsam und auch überzeugend
inszeniert und das Ende gefällt.
Wenn man alle drei Teile zusammennimmt, hat die Fear-Trilogy
durchaus ihre Stärken und kann schon für Genre-Fans empfohlen
werden, man sollte sich aber nicht von dem mit Abstand schwächsten
ersten Teil 1994 abschrecken lassen. Dann kann man sehr viel Spass
damit haben.
Geschrieben: 25 Juli 2021 18:03

Redaktion Filmreviews
Blu-ray Papst
Aktivität:
Mir haben alle drei Teile sehr gut gefallen. Hoffe, dass man die
auch irgendwann auf Disk rausbringt und das Franchise noch
ausbaut.
Viele Grüße
Jörn
