Hallo liebes Forum,
dies ist mein erster Post & Thread hier und leider habe ich
direkt ein Problem - aber ich fange vorne an :)
Nach vielem stöbern in Foren und besonders hier, haben wir uns
diese Woche für einen neuen Fernseher entschieden, den Panasonic
TH-42PZ85EA. Ein absolut tolles Teil, wir sind ganz
begeistert.
Mit dem Plasma haben wir auch gleich den (unserer Ansicht nach)
passenden BluRay-Player Panasonic BD35 dazugekauft sowie die
BluRays "Hancock" und "Unsere Erde".
Aufgefallen ist, dass der BluRay-Player ansich scheinbar sehr träge
ist. Das wäre ja ok, wenn er alles wunderbar abspielen würde.
Vorgestern haben wir uns "Unsere Erde" angeschaut und das klappte
wunderbar. Gestern Abend dann wollten wir "Hancock" schauen. Nach 7
Minuten des Films hielt der Player plötzlich inne. Ich dachte: ok -
vielleicht ein Staubkorn, wartete einen Moment ob noch was passiert
und wollte die BluRay dann "auswerfen". Das ging aber nicht. Der
ganze Player hatte sich aufgehängt. Nur durch ziehen des
Netzsteckers und einer Engelsgeduld konnte ich die BluRay dann nach
5 Minuten entnehmen und konnte nichts auffälliges sehen. Also die
BluRay wieder rein und der Film lief tadellos durch.
Da dachte ich mir noch nichts bei. Meine Frau hat gestern von der
Arbeit "Planet Erde" auf 5 BluRays mitgebracht. Die erste kam uns
sehr bekannt vor von "Unsere Erde", also habe ich die 2. eingelegt,
die einige Fettfinger drauf hatte (ist dort als Test-BD im
Einsatz). Ich habe die Disc darauf gereinig und eingelegt, nach
einigen Versuchen des Abspielens, hing sich der Player erneut auf,
so dass ich den Stecker ziehen musste. Ein Online-Update habe ich
auch versucht, aber der Player meldete mir, dass die neueste
Firmware bereits installiert ist.
Ich habe den Player über Amazon gekauft und kann ihn theoretisch
(Fernabsatzgesetz) noch umtauschen, aber überall lese ich, dass der
Player sehr gut sein soll. Wenn er denn abspielt möchte ich das
auch gar nicht bestreiten - denn das Bild und der Ton (optisch)
sind super. Ich möchte mich jetzt nur nicht dauernd ärgern müssen
und Abstürze hinnehmen müssen. Von Windows aus bin ich ja auch zum
Mac "geflüchtet", genau aus diesem Grund ;)
Was ratet Ihr mir? Hatte ich jetzt einfach nur mal Pech mit den
zwei "Hängern" oder ist es vielleicht ein "Montagsgerät" wie man es
so schön nennt? Habt Ihr auch solche Erfahrungen?
Ciao
Dennis