Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

welchen Full-HD Beamer kaufen?

Gestartet: 12 Dez 2008 11:04 - 41 Antworten

Geschrieben: 19 Dez 2008 23:53

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Und ich kann mich immer noch nicht entscheiden!

Hatte heute wieder den H79 (720er DLP DC3) laufen und war vom Bild wieder begeistert.Also InBild-Kontrast kann ich mir kaum noch besser vorstellen, lediglich die von dir angesprochenen Weltraumszenen dürften viel besser sein.
Was hat die Kalibrierung denn gekostet?

Du hast also schwarze Wände/Decke/Boden?
Geschrieben: 20 Dez 2008 08:59

Gast

Hallo Leute,
jetzt komm ich mit meinem Erfahrungsbericht.;)

Gestern den Beamer an die Decke geschraubt, Strom und HDMI drann und eingeschaltet. Zoom, Focus & Lens Shift eingestellt und den ersten Film eingelegt (Transformers).

Ich muss mich Knödelkämpfer anschließen.
Der SW ist Wahnsinn!
Die erste Szene in Transformers, wo der Würfel durchs All fliegt. Das Schwarz ist so satt und tiefschwarz wie ich es noch nie erleben durfte.
Die Cinemascopebalken (hab ne 16:9 LW) sind so schwarz, das man während des Filmguckens die Balken fast garnicht mehr sieht.
Meine Heimkinowände sind mit schwarzem Molton abgehängt und die Decke ist auch schwarz gestrichen.

Bei der darauf folgende Szene in der Wüste hab ich den Mund nicht mehr zu bekommen. :eek:
Ein Spitzenmäßiger Kontrast, satte und natürliche Farben und eine unsichtbar arbeitende Irisblende.
Keinerlei Shading oder negative Bildeindrücke habe ich wahrgenommen.
Einfach der Hammer!!!
Der Lüfter arbeitet im Normalmodus fast lautlos (der BD-Player ist lauter).

Allerdings ist meine Meinung mit Vorsicht zu genießen, da mein letzter Beamer ein Infocus X8 war.
Soll heißen, das ich noch nie in den Genuss eines solchen High-End Heimkino Beamers gekommen bin und daher auch keine Vergleiche zu Epson und Co. anstellen kann.

Als Fazit kann ich dieses Gerät nur empfehlen! :thumb:
Die neuartige Technologie, die Sony Bravia 2 Engine, der hohe Kontrast und der bombastische SW sind allein schon Kaufgrund. Hinzu kommen aber noch 2 HDMI Eingänge, sehr leise Belüftung und eine unsichtbar arbeitende Irisblende. Keinerlei negative Bildeindrücke habe ich wahrgenommen.
Ich bin voll zufrieden mit meinem neuen Beamer! :D

Gruß M.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Es sind 103 Benutzer und 546 Gäste online.