Zitat:
Zitat von Tsungam
Trifft sich gut, für mich stellt sich die gleiche Frage.
Nachdem ich mich nicht zwischen HC6500, PT-AE 3000 und Z3000
entscheiden konnte, tendiere ich nun (auch wegen des Preises) zum
HW10.
Daran stören mich nur die etwas ungünstigen Gehäusemaße und die im
Vergleich zu den anderen Kandidaten schwächere Lichtleistung.
Der Pana und der Sanyo sind interessant wegen der
Zwischenbildberechnung.
Der HC6500 soll vom Bild sehr gut sein, aber wird eher als der Pana
oder der Sony ein Fliegengitter haben.
Von Sanyos habe ich nun schon öfter was bzgl. Shading
gelesen.
Panasonic hat eher Probleme mit Staub auf den Panels.
Hallo Tsungam,
welche schwächere Lichtleistung beim Sony HW10?
Die anderen, hier von Dir genannten Projektoren, haben kalibriert
(korrekter Farbraum, Farbtemp. D65, Gamma 2,2-2,3), einen
Lichtleistung von ca. 350 - 550 Lumen. Je nach Projektionsabstand
und Lampenmodus.
Der HW10 hat kalibriert aber ca. 800 Lumen! Er ist also sogar etwas
heller, als der JVC HD1!
Für einen komplett abgedunkelten Kinoraum ist das schon sehr hell,
einige User haben geschrieben, dass sie den Beamer nur im Eco-Modus
betreiben, da er sonst zu hell ist.
Auch für jedes Wohnzimmer mit Vorhängen, reicht diese Lichtleistung
bei weitem aus.
Einzig bei Sportsendungen im nicht abgedunkelten Raum, oder bei
eingeschaltetem Licht, könnte es ab einer Bildbreite von mehr als
2,5m eng werden.
Ich habe den Epson TW5000 wegen der ständigen Lieferverschiebung
und der dreisten Preiserhöhung von gleich 300 Euro abbestellt und
bin auf den HW10 umgestiegen, der am Montag nun hoffentlich
geliefert wird.
Falls es Dich interessiert, kann ich Dir dann mehr erzählen.
Review, für alle die's interessiert.
http://www.projectorreviews.com/sony/vpl-hw10/index.php