Hallo Base1982,
im Gegensatz zu Elchkopp ;) nenne ich den iCord HD seit einigen
Wochen mein Eigen, und ich kann Dir wirklich nur ans Herz legen,
Dir einen HD-Receiver anzuschaffen, immer vorausgesetzt natürlich,
Du verfügst bereits über einen (Full)HD-fähigen Fernseher, wovon
ich jetzt aber mal ausgehe, sonst würdest Du ja die Frage nicht
stellen. ;)
Ich hatte vorher selbst einen SD-Satreceiver an mein
FullHD-LCD-Panel angeschlossen, und ich kann nur sagen: das
Ergebnis war alles andere als befriedigend! :( Durch die hohe
Auflösung des Panels und die niedrige Auflösung des gelieferten
Signals (eben PAL-Qualität, mit den dafür typischen 576i, also 576
Zeilen im Interlaced- bzw. Halbbildverfahren) war das "aufgezogene"
Fernsehbild doch oft sehr schwammig und verpixelt!
Der iCord hingegen rechnet auch PAL-Bilder auf 1080i hoch (also
fast die doppelte Zeilenzahl!), und das macht er auch wirklich sehr
sehr gut! :thumb: Seitdem machen selbst Spartenkanäle, die ja meist
nur mit niedriger Bandbreite ausgestrahlt werden, also selbst auf
einem herkömmlichen PAL-Fernseher schon nicht wirklich brillant
sind (soweit man das von PAL-Sendungen überhaupt sagen kann ;)),
wieder richtig Spaß!
Ich würde meine Entscheidung auch nicht nur von der Frage abhängig
machen, wieviele (freiempfangbare) HD-Kanäle es zurzeit gibt. Wenn
man schon einen HD-fähigen Fernseher sein Eigen nennt, dann sollte
man ihn auch mit HD-Signalen "füttern"! Das hat sozusagen etwas mit
"artgerechter Tierhaltung" zu tun. ;P Nein, Scherz beiseite... Wie
gesagt, man hat absolut auch bei SD-Sendungen etwas davon! Außerdem
ist ja auch absehbar, dass in nicht allzu ferner Zukunft immer mehr
Sender dazu übergehen werden, ihr Programm auch in HD
auszustrahlen. SAT.1 und Pro7 haben zwar erst mal wieder einer
Rückzieher gemacht, aber das hat IMHO nichts zu bedeuten! HD wird
sich AUF JEDEN FALL durchsetzen. Das ist so sicher wie das berühmte
"Amen in der Kirche"! :)
Da der iCord mein erster HD-Receiver ist, kann ich natürlich nichts
dazu sagen, wie gut das Upscaling bei anderen Modellen
funktioniert. Aber subjektiv macht der iCord seine Sache wirklich
gut und ist außerdem auch beim Wechseln zwischen den Kanälen
angenehm schnell, was mir auch sehr wichtig war, da ich
Fernsehprogramme ausschließlich über diesen Receiver empfange und
meinen LCD-Fernseher praktisch nur als "Monitor" verwende.
Der iCord hat darüberhinaus auch noch ein paar andere nette
"Gimmicks", auf die man schon nach kurzer Zeit nicht mehr
verzichten möchte! Die weiter oben von mir bereits gepriesene
"Live-Aufzeichnungsfunktion" ist nur eine davon. Daneben kann der
iCord, wie auch bereits beschrieben wurde, bis zu vier Sendungen
gleichzeitig aufzeichnen, und das sogar in HD!! Und bei alledem ist
das Gerät wirklich ultraleise, man hört ihn wirklich so gut wie
überhaupt nicht (und bei mir steht er z.B. absolut offen auf einer
TV-Bank direkt neben meinem Fernseher, vielleicht gerade mal 3
Meter von meinem üblichen Sitzplatz entfernt). Das finde ich auch
sehr angenehm und wichtig!
Ich bekomme von HUMAX wirklich kein Geld dafür :p, aber ich kann
Dir den iCord (wohlgemerkt: den "nicht-PREMIERE-geeigneten" - siehe
oben!) wirklich empfehlen. Ich würde ihn jedenfalls nicht mehr
hergeben wollen! :D