Samsung sollte es sein, weil ich perspektivisch gern Prime nutzen
möchte bzw. ich weiß, dass Samsung so für fast jeden VoD-Anbieter
die entsprechenden Apps zur Verfügung stellt.
Einen WD Live TV und einen DVD-Player habe ich bereits. Ich wollte
beide Geräte in einem Verbinden und damit platztechnisch und
funktional eines davon einsparen.
Nebenbei erwähnt, der rPi ist mir zur schwach auf der Brust
;-)
HTPC wäre auch eine Lösung, aber zum einen soll das ganze
frauenfreundlich zu Bedienen sein, zum anderen steht das nächste
Gerät rum. Außerdem dachte ich, dass es Budgetmäßig unter 200 Euro
zu realisieren geht.
Die eine oder andere Bluray liegt im Schrank lässt sich aber nicht
abspielen, es sei denn ich Stecke jedesmal das Notebook an.
Ich habe eine DS214play, allerdings fehlen mir bei DLNA das freie
Spulen und ich und möchte gern direkt auf meine Platten
zugreifen.
Außerdem fehlt neuerdings bei Synology die DTS-Unterstützung.
Die Oppo sind mir einfach zu teuer ;)