Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Kaufhilfe Blu-ray Player

Gestartet: 23 Aug 2008 12:30 - 484 Antworten

Geschrieben: 19 Dez 2008 03:29

DjGalaxy

Avatar DjGalaxy

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
also meinen haben sie hier aufgeführt den Sony BDP-S 550 im mom liegt er hier bei ca. 280 € in Berlin, ich warte aber nach Weihnachten ab ^^

Geschrieben: 25 Dez 2008 19:27

gtiboy

Avatar gtiboy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 11.02.2008
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Unsere Erde
anzahl.png
gtiboy Schnorchel

habe mich für den BD 35 entschieden bin auch so weiters sehr zu frieden, die lade zeit und so ist schneller wie mein s300.

Was mich stört ist das er kein divx abspielen kann obwohl es vom Hersteller angegeben war.
Bin am Überlegen ob ich ihn deshalb zurück bringe
Geschrieben: 04 Jan 2009 10:23

Merlin007

Avatar Merlin007

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Norderstedt
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 01.01.2009


Hi, habe gerade den neuen BD Player von Philips getestet (BDP 7200)
Soweit ein gutes Gerät, auch das Bild von DVDs gut hochscaliert, aber habe ihn dann doch zurück geschickt. Todesurteil war, dass er KEINE selbstgebrannten BD ließt. Lapidarer Kommentar auf der Philips Homepage:
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. :confused:
Auch hat er kein Internetanschluss für Updates.
Da ich mir aber bald n BD Brenner ( LaCie D2 BD ) kaufen werde, war erstgenannter Punkt schon mal tödlich.
Pluspunkt war : sehr leise !
Habe mir nun den Panasonic 55 bestellt und hoffe die bessere Wahl getroffen zu haben ( für mich) ;)
life is nothing without an apple
Geschrieben: 04 Jan 2009 10:35

darth vader

Avatar darth vader

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt
kommentar.png
Forenposts: 40
Clubposts: 1
seit 03.06.2008
display.png
Samsung UE55NU7409
player.png
Panasonic DMP-ub 824
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
7
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png


ich selbst habe den panasonic bd-30. habe mich für den entschieden, weil panasonic bei den bildwiedergabegeräten seit jahrzehnten immer führend ist. das war schon bei vhs so, hat sich über die dvd-player bis hin zu den bd-playern so durchgezogen. zur zeit würde ich mir den bd 35 holen, der hat ein klasse preis-leistungs-verhältnis.
Geschrieben: 08 Jan 2009 17:47

BP89

Avatar BP89

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 26
seit 21.12.2008
display.png
Panasonic TX-37LZD85F
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Media-Osternest: "Stirb langsam Quadrilogy (Teil 1-4)" für 51,97 €
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Kann ich bei Amazon.co.uk einen Blu-Ray Player bestellen ?

Ich glaube nicht oder ?
Geschrieben: 09 Jan 2009 01:30

DjGalaxy

Avatar DjGalaxy

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von BP89
Kann ich bei Amazon.co.uk einen Blu-Ray Player bestellen ?

Ich glaube nicht oder ?

Aber Sicher kann man dort einen Player bestellen, aber es gibt genug Online Shops, gibst du oben den typ an welchen Player du haben möchtest und zack wird er dir angezeigt ;) gerade mal Probiert:cool:
Geschrieben: 24 Feb 2009 03:57

Artemiscz

Avatar Artemiscz

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Meitingen
kommentar.png
Forenposts: 98
Clubposts: 1
seit 17.01.2009
display.png
LG 60PK550
player.png
LG BD570
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
45
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saving Private Ryan (UK Import)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Legion
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge
Artemiscz ist im Club der Steeljunkies

Ich weiss ja net obs hier rein passt.... aber egal... :rofl:

Aber ich arbeite in einen Logistikzentrum (Weltweit bis auf die USA die Nr.1)
Dort bestellen nur Grosshändelshäuser und kleiner Shops.... minimum muss man Selbständig für sein, um zu bestellen!

Alls Mitarbeiter komme ich natürlich auch so ran plus Rabatt!

Bin die letzten Tage ständig an diversen Blu-ray Playern vorbeigelaufen usw... und da kam mir der Gedanke das auch hier mal anzubieten!

Neuer kann man die Ware quasi nicht kaufen^^

Ich bin mir nicht sicher ob ich 10 oder 15% Rabatt bekomme....ich kann das Dingens dann auch Ratz Fatz haben :rofl:

Im Falle der Com... kann ich mit diversen Playern (bsp. Blu-ray) sowie LCD's und Plasmas dienen!

Der Sony BDP-S550 gibts bei uns sogar noch auf Lager mit Blu-ray....
einfach alles...

Bei Intresse melden und dann check ich mal den Preis für die gewünschten Gerräte!
Sollte dann Interesse bestehen kann ich eventl. das ein oder andere Gerrät für euch besorgen!

Leute aus Augsburg und Umgebung können es dann auch gerne vor Ort abholen....

Greetz
Arti
Artemiscz137.png
Geschrieben: 24 Feb 2009 16:02

joerg27

Avatar joerg27

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 24.02.2009


Hallo zusammen,

ich bin gerade auf der Suche nach einem Blu-Ray Player.
Voraussetzung sollte sein, dass er DVD + R DL Rohlinge lesen sollte.

Könnt Ihr mir vielleicht bei der Suche helfen? Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß,

Jörg
Geschrieben: 25 Feb 2009 08:55

karstenschilder

Avatar karstenschilder

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 414
seit 28.02.2008
display.png
Samsung LE-40C750
player.png
Sony BDP-S470
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Sonic Generations
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Arthur und die Minimoys
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 31 Danke für 31 Beiträge


Was Kompatibilität mit Blu-Ray Formaten auf DVD Medien angeht, haben sich die Player von Sony (außer PS3) als Favorit herausgestellt. Warum die anderen Player damit so Probleme haben, ist mir eher unklar, da Blu-Ray Datenstrukturen auf DVD Medien immerhin auch in den Spezifikationen des Blu-Ray Standards niedergeschrieben sind.
Geschrieben: 27 Feb 2009 14:38

hatchmoe

Avatar hatchmoe

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 25
seit 27.02.2009
display.png
Panasonic TH-42PZ80E
player.png
Panasonic DMP-BD80
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Hallo Zusammen.
Ich wollte mir in naher Zukunft einen Blu Ray-Player zulegen, stehe aber nun vor der Qual der Wahl.
Nach längeren Recherchen (auch hier im Forum) hat sich meine engere Wahl auf den Sony BDP S550 und den Panasonic DMP BD 80 - der ja erst im März (also in 3 Tagen *g*) rauskommen soll - eingeengt.
Allerdings bin ich - vor allem nach Durchlesen dieses Forums - recht verunsichert worden. Beide Geräte werden einerseits hoch gelobt andererseits auch nieder gemacht (ok, über den 80er kann noch nichts geschrieben werden, da noch nicht auf dem Markt, aber so ist es bei den "Vorgängern"). Pana ruckelt, Sony schlechtere DVD-Wiedergabe etcpp.
Ist es wirklich so schlimm?
Man will ja bei einem 400 Euro Gerät nicht das Geld zum Fenster rauswerfen.
Also eine vernünftige DVD-Wiedergabe (besser als mein 6 Jahre alter Toshiba DVD-Player - das sollte aber nicht schwer zu schaffen sein), ordentliche CD-Qualität und BR-Wiedergabe, alles ohne Ruckeln wäre schön, sollte da schon drin sein.
Lange Rede kurzer Sinn: lohnt es sich in Euren Augen auf den neuen Pana zu warten oder tuts der S550 auch schon?

Achja, kurz noch zu meinem "Umfeld" in das der Player eingebunden werden soll:
Panasonic TH42PZ80E
Yamaha RX-V863
Teufel Theater 1 (irgendwann kommt da sicherlich das 2er)

Vielen Dank schonmal.

Hatch


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Es sind 49 Benutzer und 346 Gäste online.