Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Intel arbeitet an USB 3.0

Gestartet: 11 Dez 2008 19:25 - 25 Antworten

#1
Geschrieben: 11 Dez 2008 19:25

Lucasius

Avatar Lucasius

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Zerbst
kommentar.png
Forenposts: 303
seit 14.01.2008
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Japan: Verkäufe von Blu-ray Disc Recordern explodieren


Seit einiger Zeit ist ja bekannt
das USB 3.0 entwickelt wird.
Heute hab ich gelesen,
dass es 2 Arten von USB 3.0 gibt.
Eine Varriante sieht aus wie die beiden alten Schnittstellen auch,
aber die andere hat eine ganz andere Form und ist somit nicht abwärtskompatibel.

Gibt es bei diesen Typen Unterschiede bei der Leistung oder beim Preis?

Ich denke es wird sich, wenn überhaupt, nur ein Standart durchsetzen und dies wird wohl die abwärtskompatible Variante sein.

Ein Treiberupdate bei Microsoft ist ja erstmal nur für Windows 7 geplant
und die User,die noch das "alte" Vista nutzen,werden mit dem 10* langsameren USB 2.0 vertröstet.
Die Zukunft ist Blau!
#2
Geschrieben: 11 Dez 2008 19:34

Oli

Avatar Oli

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hoi,

ursprünglich war ja geplant, dass der "alte" USB-Stecker zwei optische Leitungen bekommt, das wurde aber wieder verworfen, da man die Leitungen dann viel sorgsamer behandeln müsste, als man es heute mit einigen USB-Kabeln macht. Statt dessen hat der neue Stecker zusätzliche Kontakte. Um die nutzen zu können, muss der Stecker voll reingesteckt werden, da die Kontakte am hinteren Ende sind. Wenn er nur so halb reingesteckt wird (vielleicht weil es mal schnell gehen soll), kann es sein, dass das USB 3.0 - Gerät nur als USB 2.0 erkannt wird. Zumindest die großen Typ A bleiben kompatibel, die kleineren werden erweitert
Blu is beautiful.
#3
Geschrieben: 11 Dez 2008 19:39

IcePiQ

Avatar IcePiQ

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 415
seit 21.11.2008
display.png
LG 50PK550
player.png
Samsung BD-P1500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.
IcePiQ kauft nur wenns wirklich günstig ist.

Ich würde doch erstmal abwarten bis es wirklich soweit ist, dann kann man sich immer noch Gedanken über das wie, wo und warum machen.
#4
Geschrieben: 11 Dez 2008 20:27

HD-Biberbruder

Avatar HD-Biberbruder

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leutershausen
kommentar.png
Forenposts: 249
Clubposts: 1
seit 01.10.2008
display.png
Panasonic TH-42PX80E
player.png
LG BD370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de wünscht allen Leserinnen und Lesern Frohe Weihnachten!
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 50 mal.


Ich meine die wollen doch auch wireless Usb rausbringen... wenn mich nicht alles getäuscht hat... Bin mir aber nicht mehr über die Daten sicher...
Sig.jpg


"Der Atem meiner Katze riecht nach Katzenfutter"
- Ralph Wiggum -

#5
Geschrieben: 11 Dez 2008 20:37

Gast

Zitat:
Zitat von HD-Biberbruder
Ich meine die wollen doch auch wireless Usb rausbringen... wenn mich nicht alles getäuscht hat... Bin mir aber nicht mehr über die Daten sicher...


naja was sollen wireless usb sein?

musste dann in deine z.b. digicam nen usb sender stecken und an den pc dann den empfänger?

dann kann ich auch glei en kabel zwischenhängen.

lieber wär mir wenn so bluetooth(oder andere wireless methoden) weiterentwickelt bzw. bei allen geräten eingeführt wird.

damit ich für nix mehr en kabel brauch sondern alles nur wireless^^
#6
Geschrieben: 11 Dez 2008 21:19

HD-Biberbruder

Avatar HD-Biberbruder

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leutershausen
kommentar.png
Forenposts: 249
Clubposts: 1
seit 01.10.2008
display.png
Panasonic TH-42PX80E
player.png
LG BD370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de wünscht allen Leserinnen und Lesern Frohe Weihnachten!
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 50 mal.


Kein Ahnung ;-).
Da hast du schon recht...

Aber schlecht finde ich es nicht unbedingt... wenn man dann so einen universal Empfänger/Sender hat und diesen dann an die jeweiligen Geräte einfach anschließt... dann ist halt das Kabel gewirr nicht so groß...

hier mal ein Artikel
http://www.pcwelt.de/start/computer/netzwerk_server/praxis/143203/wireless_usb/

ich habe mir in jetzt selber nicht so richtig durch gelesen... muss gerade tel...

Ich denke Bluetooth wird nicht mehr arg weiterentwickelt... immer mehr Handy's haben ja sowieso W-Lan, denke das früher oder später sehr vieles einfach mit W-Lan erledigt wird, was jetzt via Bluetooth gemacht wird
Sig.jpg


"Der Atem meiner Katze riecht nach Katzenfutter"
- Ralph Wiggum -

#7
Geschrieben: 11 Dez 2008 21:28

Gast

ja deswegen schrieb ich ja bluetooth bzw. andere wireless arten.

ja kabelgewirr wär schon weniger aber es wär halt schöner wenn die geräte sender bzw. empfänger schon integriert hätten.

was mich momentan mehr interessiert ist wireless strom aber das is ja wieder was ganz anderes.

gruß
#8
Geschrieben: 11 Dez 2008 21:37

HD-Biberbruder

Avatar HD-Biberbruder

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leutershausen
kommentar.png
Forenposts: 249
Clubposts: 1
seit 01.10.2008
display.png
Panasonic TH-42PX80E
player.png
LG BD370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de wünscht allen Leserinnen und Lesern Frohe Weihnachten!
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 50 mal.


Denke das die Geräte den Sender/Empfänger dann bestimmt integriert haben... ist nur eine frage der Zeit...

naja... das wird früher oder später bestimmt auch noch kommen... wobei ich mir das nicht so vorstellen kann wie das funktionieren soll...
Außerdem gibt es dann bestimmt wieder massig Untersuchungen wie gefährlich das ganze ist ... der ganze Elektrosmog...usw.

es gibt ja jetzt auch schon lampen mit denen man den kompletten Raum vernetzen kann... bin mir aber gerade nicht sicher wie das heißt... muss morgen mal schauen
Sig.jpg


"Der Atem meiner Katze riecht nach Katzenfutter"
- Ralph Wiggum -

#9
Geschrieben: 11 Dez 2008 21:52

rony

Avatar rony

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Vlotho
kommentar.png
Forenposts: 112
seit 11.11.2008
display.png
Dell UltraSharp 3008WFP
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
BDA: Blu-rays mit 50GB Speicherkapazität bleiben vorerst das Maximum auf dem Markt


W-USB ist der Konkurent zu Bluetooth. Und Bluetooth wird auch noch weiterentwickelt. Dei Arbeiten an v3 sind im vollem gange
Geschrieben: 11 Dez 2008 22:10

Acidist

Avatar Acidist

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 608
Clubposts: 4
seit 11.02.2008
display.png
Sony AG9
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
47
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 22 mal.


Und es soll bis zu zehnmal schneller sein als USB 2.0.
USB2.0 hat 480Mbit und USB3.0 sollte bis 5Gbit schaffen.Das ist ein Hammer.Es bekommt eigentlich die gleiche Geschwindkeit, was bis jetzt der E-Sata Kabel hat.Oder?
TV - Sony FullHD: KDL-40X2000
BR Player: Sony- PS3 60GB
AV Receiver: Pioneer-VSX-AX4ASi
Lautsprecher: Pioneer -S-V80A-W


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 32 Benutzer und 3275 Gäste online.