Geschrieben: 15 Juni 2025 14:32

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 9
seit 25.02.2017
Oh man... Sorry!
Bin angepisster Filme Sammler... Hab immer gesagt, dass ich nicht
darauf stehe Filme nur als Stream zu kaufen. Spiele sind mir so
schön verloren gegangen. Was man in den Händen halten kann, kann
man ja eigentlich nicht so einfach verlieren - so dachte ich
immer...
Wie gesagt:
Indiana Jones und das Rad des Schicksals UHD zickt ab 1:45
Death proof die Blu Ray disc wird nicht mal erkannt.
Beides jeweils im ubk 90 und Playstation.
Geschrieben: 15 Juni 2025 14:48

Blu-ray Starter
Aktivität:
Eher ungewöhnlich das eine UHD bereits von den bekannten Problemen
betroffen ist. Sollte die UHD Disc auf beiden Playern nicht laufen,
kann es durchaus sein das etwaige feine Kratzer auf der Unterseite
vorhanden sind. Leider reagiert der Laser im Laufwerk beim lesen
von UHDs sehr empfindlich und schon feinste Kratzer, Flecken oder
Fingerabdrücke können sich negativ auf das Abspielen der Disc
auswirken.
Natürlich kann es auch sein das du von dem besagten Film eine
"Montagsdisc" erwischt hast und diese generell nicht einwandfrei
durchläuft. So viel ich jedoch weiß, sind generell keine Probleme
der UHD Disc zu "Indiana Jones: Das Rad des Schicksals" bekannt.
Geschrieben: 15 Juni 2025 16:14

Blu-ray Starter
Aktivität:
Wie säubert Ihr eigentlich Eure Discs?
Ich habe gute Erfahrungen gemacht, wie man Fingerbdrücke oder
sonstige Verunreinigungen von den Disc rückstandslos entfernen
kann.
Brillenputztuch oder Microfasertuch, etwas Flüssigseife und dann
unter lauwarmen Wasser ... kreisrunden um die wischen und unter
klarem Wasser abspülen. Die verbliebenen paar Wasstertropfen dann
vorsichtig mit einem Stück Küchenpapier aufsaugen.
Wenn diese Methode schädlich sein sollte, bitte mitteilen!
Bis auf Kratzer/mechanische Beschädigungen bekomme ich damit alles
rückstandslos weg!
Bronzing kann ich natürlich auch nicht wegwischen!
@Strolchi123: Eine Disc mit den vor Dir
beschriebenen und mit Fotos dokumentierten Blegleiterscheinungen,
ist mir noch nicht unter gekommen.
Ich werde in den nächsten Wochen mal die von Dir genannten Titel
optisch ins Visier nehmen und gebe dann ein Feedback.
Geschrieben: 15 Juni 2025 16:29

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.418
Clubposts: 29.807
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
27
Bedankte sich 30977 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
Ich hab ein spezielles Microfaser Tuch dafür.
Bei Küchenpapier würde ich aufpassen. Küchenpapier enthält
Holzanteile welches Kratzer verursacht.
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 15 Juni 2025 16:42

Blu-ray Starter
Aktivität:
Mit dem Küchenpapierpapier bin ich auch ganz vorsichtig und halte
es nur an die Wasstertropfen, die dann aufgesogen werden!
Besser wäre natürlich eine Hochdruck-Düse, aber sowas haben wohl
die wenigesten zuhause?
Was wäre die bessere Alternative, die Wassertropfen wegzukriegen?
Geschrieben: 16 Juni 2025 09:56

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von "Strolchi123"
Hier mal Bilder der Constantin Blu-Rays von "Gesetz der Rache" und
"The Sixth Sense". Sorry für die nicht ganz perfekten Bilder.
Leider lässt sich der Verfall nicht ganz so einfach fotografieren.
Man sieht es am besten, wenn man die Discs direkt ins Licht
hält.
Je älter die Discs, desto größer die Verfallerscheinungen! Beide
Discs waren damals beim Kauf direkt nach VÖ übrigens blitzblank und
einwandfrei. Im Laufe der Jahre setzt der Verfall langsam ein und
nimmt dann immer weiter zu. Für mich ein Zeichen, dass das
Presswerk da minderwertige Materialien verwendet hat. Da kann
Constantin noch so sehr behaupten, die Discs verlassen das
Presswerk in einwandfreiem Zustand. Die Bilder hier sagen etwas
anderes!
Aus der Ferne und nur anhand der Bilder kann ich es nicht zu 100%
beurteilen. Allerdings sieht mir dieses Fehlerbild stark nach einem
sich ablösenden Kleber des Innenrings aus, welcher sich durch die
Rotationsbewegung der Disc im Laufwerk über die Unterseite
verteilt. Ich habe auch einige Disc's, die so aussehen bzw.
aussahen. Denn diese Schicht lässt sich schon durch bloßes
Anhauchen der Lauffläche sowie einen etwas stärker ausgeübten Druck
mit einem Mikrofasertuch entfernen, sofern man sie entfernen
möchte. Erfahrungsgemäß wirkt sich dieser Makel nämlich keineswegs
auf die Abspielbarkeit der jeweiligen Disc aus.
Um zu testen, ob es sich bei Dir tatsächlich um diese
Kleberückstände handelt, könntest Du ja einmal vorsichtig mit einem
weichen Tuch über die Lauffläche streichen oder sie mit der
Rückseite eines Fingers berühren. Wenn es Kleberückstände sind,
fühlt sich die Lauffläche der Disc stumpf an; Du wirst einen
Widerstand spüren. Blu-ray's sind normalerweise spiegelglatt. Der
Unterschied wird Dir also sofort auffallen.
Viele Grüße
L. Chow
Geschrieben: 19 Juni 2025 21:56

Blu-ray Starter
Aktivität:
Habe einige betroffene Constantin und Concorde Discs testweise mit
einem feuchten Tuch vorsichtig abgewischt.
Ich werde die Discs in den nächsten Tagen nochmal genau prüfen und
hier dann weiter berichten. Danke erstmal für eure Hilfe und
Tipps!

Soweit ich mich erinnern kann, haben die Discs nicht geklebt. Wer
mal die "Two And A Half Men" DVD Boxen in der Sammlung hatte, weiß
was klebrige Discs sind

An eine zu hohe Temperatur bzw.
Luftfeuchtigkeit glaube ich nicht. Die Discs stehen alle im Regal,
weit weg von direktem Sonnenlicht und starker Hitze. Da achte ich
genau drauf! Aber eine Raumtemperatur von ca. 20 °C plus/minus 2-3
°C müssen die Discs aushalten. Kann meine Dachwohnung leider nicht
in eine Kühltruhe verwandeln.
Geschrieben: 19 Juni 2025 23:56

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 9
seit 25.02.2017
Wen muss man denn für death proof anschreiben?
Geschrieben: 10 Juli 2025 21:13

Blu-ray Starter
Aktivität:
Das Fünfte Element (Blu-ray, 2008) Universum/Tobis ...
nicht mehr lesbar... leichter güldener Farbstich mit bisschen
angefransten Kanten des Datenlayers, sonst perfekter Zustand
Geschrieben: 10 Juli 2025 21:41

Blu-ray Starter
Aktivität:
Ich habe heute durch Zufall "Fame (2009)" erwischt ...
Von UNIVERSUM veröffentlicht ...