Vielen Dank für die Warnung, sich die teuren Aspiel-Geräte durch
skippen zu verhunzen. Das war mir ehrlich gesagt nicht so
bewusst.
Und da gute UHD-Player sehr teuer sind, werde ich ab sofort davon
absehen.
Meine fehlerhaften Blu-Rays lassen sich in 3 Haupt-Kategorien
unterscheiden.
Data-Disc: Wird nicht eingelesen, äußerlich keine sichtbaren Mängel
feststellbar.
Bronzing Disc: kann eine Data Disc sein (Bsp. "Raze")
kann teilweise abspielbar sein,
bis zu einem bestimmten Punkt und dann ist Ende (Bsp. schweizer
"Saw 5")
Menü wird fehlerhaft angezeigt,
ohne etwas anwählen zu können (Bsp. ""2001 Maniacs 3" von
Illusions)
"Springende Disc": Discs haben keine sichtbaren Mängel,
werden ganz normal eingelesen, aber ab einem bestimmten Punkt
fängt die Disc an zu haken und zu springen und es folgt der
Filmabbruch!
Für dieses Pänomen habe ich nur 2 Beispile in meiner Sammlung:
"Bang Boom Bang" und "Was nicht passt, wird passend gemacht" aus
der Unna-Trilogie! (Die Einzel-VÖ´s sind nicht betroffen).
Frage an alle:
Wie checkt Ihr eigentlich das Bonus-Material?
Sich alles anzuschauen, dafür reicht die Lebenszeit nicht,
besonders, wenn es noch Hunderte Filme gibt, die noch ungesehen im
Regal stehen.