Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Diverse Blu-rays nicht mehr lesbar...(ersten Post beachten!!)

Gestartet: 07 Jan 2017 09:00 - 1422 Antworten

Geschrieben: 04 Juni 2025 14:11

gummiente

Avatar gummiente

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo!

Die "Ausdünstungen" auf den Kunststofftrays sind keine.
Beim Herstellen der Kunststofftrays in der Spritzform muss die Form natürlich mit einem Trennmittel besprüht werden, damit der flüssig eingespritzte Kunststoff nicht daran festklebt. Das ist dann dieser Film auf den Trays.
Die runden Abdrücke sind wie schon vermutet von den Saugnäpfen, mit denen die Trays bei der Herstellung bewegt werden.

Der Film/Belag lässt sich einfach mit Glasreiniger oder Isopropanol (Isopropylalkohol 99%) und einem Mikrofasertuch wegwischen.

Die Discs selber putze ich nur durch leichtes Anhauchen und Abwischen mit einem speziellen Glas- und Spiegelputztuch.
Die kratzen und fusseln nicht.

Was die Defekte angeht, die bei einigen Discs auftauchen, vermute ich auch Verunreinigungen bei der Herstellung und manchmal Reaktionen mit der Verpackung (Inhaltsstoffe von Druckfarben, Weichmacher etc.).

Auch kann ich mir vorstellen, dass Blu-rays und UHDs schneller rumzicken, einfach weil die Pits der Datenschicht viel kleiner sind als noch bei DVDs.
Da wird sich wohl jeder Kratzer / Fleck etc. stärker auswirken.
Nicht umsonst beschichten die Hersteller ja die HD / UHD - Scheiben mit einem Schutzlack gegen Verkratzen.
3 Kommentare:
von Masta Norris am 05.06.2025 15:54:
Würdest du da ein spezielles Putztuch empfehlen? (Gerne mit Link/URL)
von COOGAN am 05.06.2025 17:01:
Ein Brillenputztuch ist da erste Wahl. Das geht immer
von gummiente am 06.06.2025 11:37:
Naja, ein Spiegel-/Glasputztuch halt. Einfach mal im Drogeriemarkt gucken.
Geschrieben: 04 Juni 2025 22:54

Astaron

Avatar Astaron

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich werde in den nächsten Wochen mal alle in den letzten 2 Wochen genannten Scheiben auf Herz und Nieren überprüfen und gebe dann ein Feedback!
Wird ne Menge Arbeit :o/
3 Kommentare:
von gummiente am 06.06.2025 11:41:
Vor allem muss man eigentlich alles auf der Disc komplett anschauen - beim Skippen kann auch mal gerade die Stelle übersprungen werden, die beim Abspielen dann schon Probleme macht... Man braucht also wirklich viel Zeit.
von L.Chow am 07.06.2025 16:38:
Einfach einmal komplett durchspulen - das genügt. So konnte ich bisher jeden Lesefehler aufdecken.
von schnitzel78 am 07.06.2025 17:48:
Ich würde mir weniger Gedanken um die Arbeit, als vielmehr um den Verschleiß des Laufwerks Sorgen machen. ;)
Geschrieben: 07 Juni 2025 16:30

Backinthe80s

Avatar Backinthe80s

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Habe jetzt auch mal wieder eine defekte Blu-ray.
Gangster Chronicles hängt nach ca. 1 Stunde Laufzeit und lässt sich nicht mehr weiter abspielen.
2 Kommentare:
von L.Chow am 07.06.2025 16:39:
Label, Erscheinungsdatum und ggf. Innenring-Nr.?
von Moonshadow34 am 07.06.2025 16:51:
Interessanter sind die , die nicht mehr lesbar sind. Die der BD Player nicht mehr als Disc erkannt!
Geschrieben: 07 Juni 2025 19:11

gummiente

Avatar gummiente

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mal eine kleine Warnung:

Schon zu Laserdisc - Zeiten (die Älteren erinnern sich...) gab es große Probleme mit Laser - Rot.
Damals schob ich dann Panik und habe haufenweise Laserdiscs in den Player gelegt und bin durch die Kapitel geskippt, ob ich Dropouts oder andere Störungen finde.
Das tat allerdings nach einer Weile dem Player gar nicht gut und er war reif für die Werkstatt.

Nun sind Laserdiscs wesentlich schwerer als DVDs und Blurays, beim Beschleunigen und Abbremsen treten viel höhere Kräfte auf.

Trotzdem rate ich davon ab, Dutzende oder gar Hunderte Scheiben durchzuskippen!
2 Kommentare:
von Clintwood am 07.06.2025 21:04:
Sehr guter Hinweis, danke :-)
von schnitzel78 am 08.06.2025 17:52:
Ein wertvoller Hinweis, der eigentlich nur ein bisschen logisches Denken erfordert. Würde meinen Player niemals solche Strapazen aussetzen. Meistens reicht schon ein einfacher Sichttest auf der Disc-Unterseite. ;)
Geschrieben: 08 Juni 2025 11:28

YouDontLikeMe

Avatar YouDontLikeMe

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe mal drei Filme aus der Liste ausprobiert (Inglorious Basterds, I Saw The Devil und Pandorum). Alle drei funktionieren noch einwandfrei, jedoch sind bei allen drei Discs bereits bronzfarbene Stellen am Innenring zu sehen. Man kann also davon ausgehen das auch diese irgendwann den Geist aufgeben werden. sidefrown.png Aber man soll sich ja bekanntlich nicht über Dinge aufregen die man sowieso nicht beeinflussen kann, auch wenn es bei der Black Edition von I Saw The Devil besonders ärgerlich ist.

Übrigens: Die "Untergang" BD welche der 4k Disc von Constantin beiliegt hat eine andere Innenring Nummer als die Erstauflage. Es scheint sich also um eine neue Pressung zu handeln. Wäre dementsprechend interessant ob die BD welche der 4k von Inglourious Basterds beiliegt und die BD welche im I Saw the Devil Mediabook von Nameless zu finden sind, ebenfalls eine andere Innenring Nummer hat als ihre jeweiligen Erstauflagen. 
1 Kommentar:
von schnitzel78 am 08.06.2025 17:20:
Dass die Black Edition von "I saw the Devil" betroffen sein soll, habe ich schon öfters gehört. Jetzt habe ich auch mal meine Disc begutachtet und konnte zum Glück keine optischen Veränderungen feststellen.
Geschrieben: 08 Juni 2025 16:26

Strolchi123

Avatar Strolchi123

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Folgende betroffene Constantin Blu-Rays konnte ich bereits erfolgreich austauschen:

* Fack Ju Göhte
* Fack Ju Göhte 2
* Frau Müller muss weg!
* Wickie und die starken Männer
* Pompeii
* The Sixth Sense
* Türkisch für Anfänger

Ebenso "The Call - Leg nicht auf"! 

Die neuen Blu-Rays schauen (noch) top aus. Keine Verfallerscheinungen! Hoffe, das bleibt auch so. Es muss sich hier um Neuauflagen handeln, da bei diesen keine Booklets mehr dabei waren. "The Sixth Sense" kommt nun von Filmjuwelen, da Constantin daran keine Rechte mehr hat. Die FJ Auflage sieht eh schöner aus, als die Constantin VÖ > Blu-Ray im schicken Pappschuber. 

Einzig "Abschussfahrt" sah furchtbar aus. Muss wohl noch ein Exemplar der ersten Auflage sein. 
3 Kommentare:
von Astaron am 10.06.2025 22:51:
Meinst Du, Du hast Dir alle genannten Titel neu gekauft oder hatte Constantin aufgrund der großen Menge doch ein Einsehen?
von Strolchi123 am 12.06.2025 22:25:
Constantin tauscht nix :-( Wurde mir in den allseits bekannten Worten dieser Firma bestätigt! Hab die meisten betroffenen Constantin Scheiben selbst getauscht, also nochmal neu gekauft. Einige fehlen noch bzw. gibt es keine Ersatzscheiben mehr > siehe "Pandorum"! Was es nicht mehr neu gibt, muss ich wohl abschreiben bzw. auf eine Neuauflage hoffen.
von Strolchi123 am 12.06.2025 22:28:
Die betroffenen Concorde Discs werde ich an Leonine schicken. Die haben sich gemeldet und kümmern sich um eine Prüfung der Scheiben bzw. um deren Ersatz. Vorbildlich und toller Kundenservice! Einzig "Mr. Holland's Opus" und "The Last Stand" können nicht getauscht werden, da keine Rechte mehr bzw. anderer Anbieter.
Geschrieben: 08 Juni 2025 17:45

schnitzel78

Avatar schnitzel78

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Zunahme von zerfallenen Discs ist erschreckend. Zumindestens was ich hier so lese.
Da ich aber nicht alle der hier gelisteten Blu-rays bei mir zu Hause testen möchte (das wäre auch ein unnötiger Verschleiß, den ich meinen Player nicht antun möchte), habe ich folgende Frage:

Ist denn der Zerfall bei den (meisten) Discs auf der Unterseite ersichtlich?

Wenn dem so wäre, dann würde ein optischer Sichttest ja völlig ausreichen.

Zumindestens habe ich die Erfahrung gemacht, dass einige nicht lesbare Blu-rays die noch OVP waren und nie bespielt wurden, optisch absolut einwandfrei sind. Hier vermute ich zumindestens ein Produktionsfehler, der von Anfang an Bestand hatte. ... Bei Blu-rays, die jedoch früher einmal gelaufen und jetzt nicht mehr abspielbar sind, macht sich zumindest ein optischer Effekt auf der Unterseite bemerkbar (z.B. bei Crank 2).
Geschrieben: 08 Juni 2025 18:16

chaos

Avatar chaos

user-rank
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von "schnitzel78"
Die Zunahme von zerfallenen Discs ist erschreckend. Zumindestens was ich hier so lese.
Da ich aber nicht alle der hier gelisteten Blu-rays bei mir zu Hause testen möchte (das wäre auch ein unnötiger Verschleiß, den ich meinen Player nicht antun möchte), habe ich folgende Frage:

Ist denn der Zerfall bei den (meisten) Discs auf der Unterseite ersichtlich?

Wenn dem so wäre, dann würde ein optischer Sichttest ja völlig ausreichen.

Zumindestens habe ich die Erfahrung gemacht, dass einige nicht lesbare Blu-rays die noch OVP waren und nie bespielt wurden, optisch absolut einwandfrei sind... 

Man sieht bei den "Data Disc" s keinerlei untereinander identischen, optischen Spuren. Viele sind optisch wie neu.
Wäre es so einfach, wäre es simple, zu kontrollieren.
Auch das "bronzing" ist kein klarer Hinweis auf Schäden an der Scheibe. 

Ich habe mittlerweile angefangen, Scheiben optisch systematisch im Schrank zu kontrollieren auf Schlieren/Flecken. 
Mit dem Hauchen sieht man sofort, wenn ein leichter, unsichtbarer Film, Flecken oder Sprenkel drauf sind. 
Ein paar habe ich erwischt und  habe sie mit einem Hauch und Microfasertuch beseitigen können. 
Flächige Schattierungen haben einen Tropfen Glasrein drauf bekommen und ließen sich dann mit Mikrofaser fest auch rückstandsfrei entfernen. 
Bei mir sind die ersten 200 BDs so jetzt durch. 


 
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House) 

​​​​​​CHAOS

4k- und Steeljunkie

Club der Steeljunkies
 
Geschrieben: 10 Juni 2025 23:15

Astaron

Avatar Astaron

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Vielen Dank für die Warnung, sich die teuren Aspiel-Geräte durch skippen zu verhunzen. Das war mir ehrlich gesagt nicht so bewusst.
Und da gute UHD-Player sehr teuer sind, werde ich ab sofort davon absehen.

Meine fehlerhaften Blu-Rays lassen sich in 3 Haupt-Kategorien unterscheiden.

Data-Disc: Wird nicht eingelesen, äußerlich keine sichtbaren Mängel feststellbar.

Bronzing Disc: kann eine Data Disc sein (Bsp. "Raze")
                           kann teilweise abspielbar sein, bis zu einem bestimmten Punkt und dann ist Ende (Bsp. schweizer "Saw 5")
                           Menü wird fehlerhaft angezeigt, ohne etwas anwählen zu können (Bsp. ""2001 Maniacs 3" von Illusions)

"Springende Disc": Discs haben keine sichtbaren Mängel, werden  ganz normal eingelesen, aber ab einem bestimmten Punkt fängt die Disc an zu haken und zu springen und es folgt der Filmabbruch!
Für dieses Pänomen habe ich nur 2 Beispile in meiner Sammlung: "Bang Boom Bang" und "Was nicht passt, wird passend gemacht" aus der Unna-Trilogie! (Die Einzel-VÖ´s sind nicht betroffen).

Frage an alle:
Wie checkt Ihr eigentlich das Bonus-Material?
Sich alles anzuschauen, dafür reicht die Lebenszeit nicht, besonders, wenn es noch Hunderte Filme gibt, die noch ungesehen im Regal stehen.
5 Kommentare:
von KrawatteBetz am 10.06.2025 23:27:
Eine Computer mit der Freeware: VSO Inspector und ein günstiges Laufwerk dazu.
von KrawatteBetz am 10.06.2025 23:33:
Wer einen Laptop hat, kann sich auch ein externes USB-Laufwerk zulegen.
von KrawatteBetz am 10.06.2025 23:43:
Und an BD-XL Support denken (so heißen 4K UHD Blurays Disks eigentlich). Gibt es für 100€. Interne Laufwerke auch für weniger. Grenzen nach oben sind natürlich offen. Pioneer-Geräte z.B. haben weniger Lesefehler. Bzw. bessere Teile. Aber das ist in diesem Fall gar nicht Sinn der Sach: Produktfehler durch bessere Elektronik zu beschönigen.
von schnitzel78 am 11.06.2025 01:38:
Von den sogenannten "Data-Disc" scheinen bei mir bislang nur Discs betroffen zu sein, die bislang noch nicht bespielt wurden. Vorwiegend welche von Constantin Film, aber auch zuletzt die Time Bandits 4K-Disc aus dem Mediabook. Diese konnte ich aber dann zeitnah zum Händler als defekt zurückschicken und mir dann einfach neu bestellen. Das zweite Exemplar lief dann einwandfrei.
von chaos am 15.06.2025 09:58:
@schnitzel78 Das ist Zufall bei Dir mit den unbespielen Scheiben.
Geschrieben: 12 Juni 2025 22:50

Strolchi123

Avatar Strolchi123

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mich würde sehr interessieren, was Constantin da angestellt hat, dass so viele Käufer Probleme mit deren Scheiben haben bzw. so viele Scheiben zu Data Discs werden oder Verfall Erscheinungen sichtbar werden und diese dann später unbrauchbar werden. 

Wenn diese Firma schon keine Kulanz gewährt bzw. nichts getauscht wird, so könnte Constantin wenigstens dabei mithelfen herauszufinden, was das genaue Problem war/ist und wo es angefangen hat bzw. wo es aufhört. Aber immer nur darauf hinzuweisen, dass alle deren Discs das Presswerk in einwandfreiem Zustand verlassen, kann nicht die Lösung sein. 

Wenn es nur einen bestimmten Zeitraum betrifft, wo fehlerhafte Discs produziert wurden, so wäre eine Info sehr hilfreich. So könnte man wenigstens die neueren Scheiben weiterhin kaufen bzw. die betroffenen Scheiben durch Neuauflagen ersetzen. Aber bei Constantin weiß man eigentlich gar nicht, woran man ist. Sehr frustrierend! 

Leonine tauscht wenigstens die betroffenen Concorde Scheiben aus, so dass da Gott sei Dank kein Nachteil entsteht. Sehr vorbildlich!  
5 Kommentare:
von Moonshadow34 am 13.06.2025 11:27:
Damit würden sie zugeben , dass ihre Discs fehlerhaft sind \ waren. Also werden die nie etwas zugeben. Irgendwo logisch , oder ?
von KrawatteBetz am 16.06.2025 17:44:
Es wird am damaligen Presswerk liegen. Inzwischen läuft der Vertrieb von Constantin Film über Paramount. Paramount wiederum hat keinen deutschen Vertrieb mehr. Alle drei nutzen deswegen Universal. Warner Bros übrigens auch.
von KrawatteBetz am 16.06.2025 17:46:
Die gute Nachricht: Neuauflagen sind wohl nicht mehr betroffen. Zumindest gibt es keine neueren Berichte über Ausfälle mehr.
von KrawatteBetz am 16.06.2025 17:50:
Der Barcode kann identisch sein. Über die IDs auf der Disk lässt sich aber bestimmtem welches Presswerk verwendet wurde. Hier müsste heute ein anderer Code aufgedruckt sein als damals.
von KrawatteBetz am 16.06.2025 17:53:
Ich großen und ganzen bin ich froh, dass es sich überhaupt noch rentiert Disks herzustellen. Es scheint eher ein Problem bestimmter Chargen und Presswerke zu sein.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Es sind 80 Benutzer und 2171 Gäste online.