Zitat:
Zitat von "COOGAN"
Genau, das hatte man damalig bei den VHS sehen können. Die alten
Dinger aus den 80ern waren noch richtig schwer und wertiger
verarbeitet. Ich hab noch eins von 1981 mit tadellosem Bild. Bei
Tapes aus den 90ern oder früher 00er-Jahren war das nicht mehr so.
Da lässt die Bildqualität schon deutlich nach.
Qualität bzw. eine Qualitätsprüfung gibt es doch heute nirgendwo
mehr. Alles soll möglichst billig produziert werden bzw. darf fast
nichts kosten in der Herstellung, soll aber möglichst teuer
verkauft werden mit hohem Gewinn für den Hersteller. Egal, ob das
nun technische Geräte oder Klamotten oder Filme auf BR/4K
sind.
Bereits bei den Hüllen wird gespart, wo es nur geht. Gab es in der
Anfangszeit der DVD meist noch hochwertige Amaray Hüllen, wurden
diese schon kurze Zeit später durch billige Ramsch Hüllen ersetzt.
Bei den Blu-Rays das Gleiche. Am geilsten sind die Hüllen, wo man
Teile ausgestanzt hat, um Plastik bzw. Kosten zu sparen. Totaler
Müll!
Die schwarzen 4K Hüllen würde ich auch am liebsten in die Tonne
kloppen. Selbst bei nagelneuen 4Ks sind die Keep Cases innen drin
zerkratzt, verschmiert und schauen aus, als hätte man Bakterien
darauf gezüchtet. Je älter die Hüllen, desto schlimmer schauen die
aus.
Würde mich nicht wundern, wenn man seitens der Hersteller nicht nur
bei den Hüllen gespart hat, sondern auch bei den Materialien für
die Scheiben.
Das wird nicht nur bei den US-DVDs von Warner aus den Jahren 2006 -
2009 deutlich.
Auf einer anderen Internetseite zum Thema "DVDs verrotten" stand
folgende Aussage: "DVDs sind tickende Zeitbomben". Diesen Satz
halte ich für durchaus realistisch und würde das auch auf Blu-Rays
und 4Ks erweitern. Noch scheint es keine 4K Scheibe erwischt zu
haben, aber die Ausfälle bei den Blu-Rays nehmen zu.
Irgendwie habe ich so ein Gefühl, dass uns da noch viel Ärger bevor
stehen wird.