Das sagt Perplexity:
Hier ist die kombinierte Liste der Blu-ray-Presswerke in Europa,
ergänzt um den Zeitraum ihrer Aktivität und die Zeiträume, in denen
defekte Discs veröffentlicht wurden:
---
### **Große Blu-ray-Presswerke in Europa**
1. **Sony DADC**
- **Standort**: Salzburg, Österreich
- **Seriennummern**: IFPI L55*, IFPI LY27, IFPI L5**
- **Aktiv seit**: 1980er Jahre bis heute
- **Defekte Discs veröffentlicht**: Besonders
betroffen sind Discs aus den Jahren 2008–2011 (*Das fünfte
Element*, *Crank*)[2][5].
2. **Optimal Media GmbH**
- **Standort**: Röbel/Müritz, Deutschland
- **Seriennummern**: IFPI 97**, IFPI 07**
- **Aktiv seit**: 1990er Jahre bis heute
- **Defekte Discs veröffentlicht**: Keine spezifischen
Berichte über Data Disc Errors[3].
3. **Sonopress GmbH (Arvato)**
- **Standort**: Gütersloh, Deutschland
- **Seriennummern**: IFPI LB47, IFPI 077Y
- **Aktiv seit**: 1970er Jahre bis heute
- **Defekte Discs veröffentlicht**: Einige ältere
Discs aus den Jahren 2008–2012 mit Lesefehlern gemeldet[5][7].
4. **GZ Media**
- **Standort**: Tschechien
- **Seriennummern**: IFPI AAH**, IFPI 05M*
- **Aktiv seit**: 1990er Jahre bis heute
- **Defekte Discs veröffentlicht**: Keine spezifischen
Berichte über Data Disc Errors[3].
5. **Cinram Germany (ehemals Deluxe)**
- **Standort**: Früher in Deutschland aktiv, teilweise
geschlossen
- **Seriennummern**: IFPI L382, IFPI L386
- **Aktiv seit**: Bis zur Schließung um 2015
- **Defekte Discs veröffentlicht**: Betroffene Titel
wie *The Pacific* aus den Jahren 2008–2011[2][5].
6. **Technicolor (ehemals Thomson)**
- **Standort**: Frankreich/Europaweit aktiv
- **Seriennummern**: Keine spezifischen Codes bekannt
- **Aktiv seit**: 1980er Jahre bis heute
- **Defekte Discs veröffentlicht**: Einige
Austauschdiscs aus den Jahren 2009–2012 mit Problemen
gemeldet[5][7].
---
### **Kleinere oder spezialisierte Presswerke**
1. **QOL (Quality of Life)**
- **Standort**: Frankreich
- **Seriennummern**: Keine spezifischen Codes bekannt
- **Aktiv seit**: Frühere Aktivität bis etwa 2015
- **Defekte Discs veröffentlicht**: Besonders
betroffen sind französische Veröffentlichungen aus den Jahren
2008–2011 (*Sin City*, *The Fountain*)[2][5].
2. **Eurotape Media Services**
- **Standort**: Deutschland
- **Seriennummern**: Keine spezifischen Codes bekannt
- **Aktiv seit**: 1990er Jahre bis heute
- **Defekte Discs veröffentlicht**: Keine spezifischen
Berichte[3].
3. **HOFA Media GmbH**
- **Standort**: Deutschland
- **Seriennummern**: Keine spezifischen Codes bekannt
- **Aktiv seit**: Seit 1988 bis heute[3] - **Defekte
Discs veröffentlicht**: Keine spezifischen Berichte über Data Disc
Errors.
4. **Pallas Group (P+O)**
- **Standort**: Deutschland
- **Seriennummern**: IFPI 3W**, IFPI 3M**
- **Aktiv seit**: Seit den frühen 1990er Jahren bis
heute[3] - **Defekte Discs veröffentlicht**: Keine spezifischen
Berichte über Data Disc Errors.
5. **Infodisc Technology GmbH**
- **Standort**: Deutschland/Österreich
- **Seriennummern**: Keine spezifischen Codes
bekannt
- **Aktiv seit:** Seit den frühen 2000er Jahren bis
heute[3] - Defekte Discs veröffentlicht:** Keine Berichte über
Fehler.
6. **MediaMotion (ehemals EDC)**
- **Standort**: Niederlande (ehemals Deutschland)
- **Seriennummern**: IFPI 04**, IFPI 05M*
- **Details**: Früher bedeutend für CD- und
DVD-Produktion, teilweise auch Blu-rays.
7. **Duplico 2000 GmbH**
- **Standort**: Deutschland/Schweiz
- **Seriennummern**: Keine spezifischen Codes bekannt
- **Details**: Fokus auf kleinere Serien und
Sonderprojekte.
---
### Zusammenfassung der Presswerke mit Data Disc Errors
Die folgenden Werke sind besonders häufig im Zusammenhang mit dem
Data Disc Error genannt:
- Sony DADC (Österreich)
- QOL (Frankreich)
- Cinram Germany (Deutschland)
- Technicolor (Frankreich)
Betroffene Titel umfassen Filme wie *Das fünfte Element*, *Crank*,
*Sin City*, *The Fountain* und viele mehr. Die Ursachen reichen von
Materialfehlern bis zu Produktionsproblemen wie Layerwechsel oder
fehlerhaften Beschichtungen.
Edit: Die Quellen habe entfernt. Da ist was durcheinander gegangen.
Die Kontextlänge von Perplexity reicht nicht aus. Müsste im am PC
zusammenfügen.