Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Diverse Blu-rays nicht mehr lesbar...(ersten Post beachten!!)

Gestartet: 07 Jan 2017 09:00 - 1348 Antworten

Geschrieben: 11 Apr 2025 16:09

L.Chow

Avatar L.Chow

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo zusammen, 
neulich Wanted (Amaray, Universal, 2008) für einen schmalen Taler gebraucht erstanden. Die Disk wird nicht mehr eingelesen und weist - wie bereits schon ein paar Mal hier angesprochen - eine bronzeähnliche Verfärbung am Innenring auf.

Da es sich um ein gebrauchtes Produkt handelt, ich nicht viel bezahlt habe und die Disc samt Hülle stark nach Zigarettenrauch stinkt, mache ich jetzt keinen großen Aufriss. 

ABER: Wer diese Ausgabe daheim hat, kann sie ja mal kontrollieren. Schaden wird's nicht.

Viele Grüße 
L. Chow

Nachtrag:
Bzgl. der vor einigen Monaten von mir in diesem Forum gemeldeten defekten Disc's Super 8 (Amaray, Paramount, 2011) sowie The Fighter (Amaray, Senator, 2011), kann ich inzwischen Vollzug melden. Beide Blu-ray's wurden von Leonine sowie Universal anstandslos ausgetauscht. Insbesondere der Kundenservice von Leonine ist äußerst zuvorkommend. Wer eine Paramount-Disc austauschen lassen möchte muss sich übrigens, man ahnt es bereits, an Universal wenden.
1 Kommentar:
von Astaron am 13.04.2025 12:47:
Du meinst sicherlich den Wanted mit Angelina oder? Gestern getestet, läuft bei mir, keine Verfärbung. Möchte mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber Deiner Beschreibung nach wurde die Scheibe nicht pfleglich behandelt.
Geschrieben: 12 Apr 2025 12:37

dch

Avatar dch

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 25.02.2017


Silent Hill habe ich inzwischen eingesendet. Dieser wird dort aktuell überprüft.

Weiter habe ich jetzt noch Iron man 1 defekt im Regal stehen. Diesen muss ich jetzt auch reklamieren...

Woher weiß ich eigentlich welchen Film ich wo reklamieren muss?
1 Kommentar:
von Astaron am 12.04.2025 12:41:
Silent Hill und Iron Man sind von Concorde und wurden von Leonine "übernommen"! Also ein Mail an Leonine schreiben. Zur Not fragst Du einfach kurz einmal in dieser Gruppe nach :o)
Geschrieben: 12 Apr 2025 12:47

dch

Avatar dch

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 25.02.2017


Wegen Silent Hill hattet ihr mir geantwortet. Ich meinte so allgemein. Wie aktuell auch wegen Iron man.
1 Kommentar:
von Astaron am 13.04.2025 12:51:
Iron Man übernimmt Leonine, wie bereits erwähnt. Was meinst Du mit allgemein? Das Label anschreiben, wo die Disc nicht mehr läuft, manche helfen sofort, sofern die Scheiben noch lieferbar sind (Leonine, Universal, Splendid), machen lehnen meist ab (Constantin), manche antworten erst gar nicht (Ascot Elite).
Geschrieben: 13 Apr 2025 13:26

Astaron

Avatar Astaron

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo Zusammen,

aufgrund meiner Abspielprobelme mit der Unna-Trilogie bin ich auf folgenden Thread gestossen, der aber seit März 2024 nicht mehr kommentiert wurde.

https://beyondhollywood.de/index.php?topic=25004.0


Viele Titel davon sind auf "unserer List" aber einige sind neu. Es hat einige Zeit gedauert, die List abzuarbeiten.

Wer von Euch die Unna-Trilgie besitzt, sollte BANG BOOM BANG und WAS NICHT PASST, WIRD PASSEND GEMACHT dringend überprüfen! Beide Filme werden normal eingelesen, der Film lässt sich nochmal starten, aber plötzlich hakt die Disc, hat Aussetzer, und dann kann man den Stecker ziehen. Habe die Discs auf 2 UHD-Playern und einem Blu-Ray-Player gestetet!

Die Einzel-VÖ´s und GOLDENE ZEITEN sind scheinbar nicht betroffen!
Leider ist die Einzel-Blu-Ray von WAS NICHT PASST nur noch von Drittanbieter zu entsprechenden Preisen zu bekommen! Den BANG BOOM BANG hat Turbine kulanterweise ausgetauscht!

ANTICHRIST ist bei mir eine klassische Data-Disc, ohne sichtbaren Spuren! Hier zeigte sich das Label MFA+ auch sehr kulant und lies mir eine fehlerfreie Blu-Ray zukommen.

RAZE - FIGHT OR DIE! Die Blu-Ray aus dem Mediabook ist bei mir eine Data-Disc mit deutlichem Bronzing!
Pierro le Fou haben sofort geantwortet, konnten mir aber nicht mehr helfen, da sie den Film nicht mehr im Sortiment haben.
Die Amaray ist noch relativ günstig zu bekommen. Ob die lesbar ist, kann ich erst nächste Woche sagen.

Die Universal-Titel auf der Liste habe ich auch gestetet und mein SonY hatte Schwierigkeiten! Die Discs wurden eingelesen, bis das Universa-Logo kam und dann ging es nicht weiter! Beim Panasonic-Player gab es keine Probleme!
Somit ist das für mich ein Player-Problem? Vielleicht hat der Sony Schwierigkieten mit dem Kopierschutz von älteren Universal-Scheiben?

Meine Player: Sony UBP-X800M2
                         Panasonic DP-UB824EGK

@agentsands: Bang Boom Bang & Was nicht passt, wird passend gemacht (beide aus der Unna-Trilogie), Antichrist (Lars von Trier) und Raze - Fight or die! (aus dem Mediabook) bitte in die Liste eintragen.

Schönen Sonntag noch.

 
1 Kommentar:
von Mr.-54 am 13.04.2025 13:38:
Dasselbe Problem, nämlich "Laser-Rot" gab's zuvor schon bei den Bildplatten/LaserDiscs und ist in kleinerem Umfang auch bei Audio-CDs nicht unbekannt.
Geschrieben: 13 Apr 2025 14:04

KrawatteBetz

Avatar KrawatteBetz

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bezieht auf das DVD Fäule Video aus dem US-Fernsehen. Wollte es eigentlich als Kommentar posten. Sorry.

Der Kommentar:
Ist aber ein anderes Medium. Wir sind hier im Blu-ray Forum. Hier werden immer wieder dieselben Videos gepostet. Und die gleichen fragen gestellt. Die französischen User scheinen der ganzen Sache auf die Spur gekommen zu sein.

Es wäre mal an der Zeit systematisch die Seriennummern zu erfassen, um das Presswerk zu ermitteln. Die Ansprüche sind wahrscheinlich sowieso längst verjährt bis wir hier fertig sind, oder sind es schon. Wenn es das Presswerk überhaupt noch gibt. Und die übrig gebliebenen Presswerke scheinen die Fertigungsprobleme nicht mehr zu haben. Also hat es die Industrie erfolgreich geschafft, das Thema lange genug klein zu halten.

Ehrlich gesagt bin ich ganz froh, dass es scheinbar nur einzelne Schargen sind. Ärgerlich sind die Sammler und Out-Of-Print-Titel, die dabei sind. Was ich aber nicht verstehen kann, dass hier einzelne User das Verhalten von Firmen rechtfertigen. Die Technik nennt sich übrigens Burying. Etwas so lange klein halten, bis die Aufmerksamkeit der Leute woanders ist, oder die Aufmerksamkeit direkt auf etwas anderes lenken. Hat erfolgreich geklappt.

Es muss sich um Fertigungsprobleme handeln. Die Discs waren nach der Fertigung bis zum Ende der Haftung innerhalb der Toleranz und lesbar, deswegen sind die Hersteller auch fein raus. Aber scheinbar nicht gut genug, dass sich diese Disks zu Archivierung eignen. Hoffentlich erfahren wir irgendwann mal die Details.
Geschrieben: 13 Apr 2025 16:37

chaos

Avatar chaos

user-rank
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wie will man denn die rechtliche Seite umdeuten GEGEN die Firmen. 
Fakten und Recht verdrehen funktioniert leider nicht in diesem Fall. Fluchen und "Pest an den Hals wünschen" auch nicht.

Es gibt genügend Beispiele aus der Industrie, die ebenfalls so gelagert sind. 
Beispiel Kopfhörer: Da holt man sich neue Ohrpolster und gut. Auch, wenn man sie in vielen Jahren extrem selten benutzt hat... es Bröselt.

Bei Scheiben ist das Problem der OOP-Auflagen schmerzvoller. Die werden nicht mehr hergestellt. 
Gibt es eine neuere Auflage, kauft man die vielleicht, oder gar nicht. 
Der Nächste wartet auf die 4K.
Der Eine verbringt seine Zeit mit Firmen anschreiben und der Andere mit akribischer Recherche und Schreiben in Foren (was ja tw auch sinnvoll ist). 

Ich selber habe meinen Weg gefunden mit den mittlerweile 5 Scheiben "Data Disc" von ca. 2500 BD/UHDs, übrigens alle von deutschen, bekannten Labeln. Viele der aufgefallenen BDs laufen immer noch problemlos bei mir und werden mittlerweile 1/Quartal gecheckt auf Funktion/Einlesen, Menü und Layerwechsel. 
Kommt eine hier dazu, gucke ich mir meine kurz an. 
Nettigkeiten sind ein Symptom. (Dr. House) 

​​​​​​CHAOS

4k- und Steeljunkie

Club der Steeljunkies
 
Geschrieben: 13 Apr 2025 17:39

KrawatteBetz

Avatar KrawatteBetz

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe hier schon vor vielen Jahren, die Seriennummern meiner zur damaligen Zeit defekten Disks gepostet. Wollt ihr nicht auch Mal alle eure posten?

Hier hat jemand auch mal was zu den Presswerken geschrieben. Allerdings ging es auch in dem Post fast nur um DVDs. Warum haben wir noch keine Liste der Blu-Ray-Disc-Presswerke.

Meine Disks von Vertrieben mit US-Mutter laufen noch heute. Sind teils von 2007 oder so.
Geschrieben: 13 Apr 2025 17:57

KrawatteBetz

Avatar KrawatteBetz

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das sagt Perplexity:

Hier ist die kombinierte Liste der Blu-ray-Presswerke in Europa, ergänzt um den Zeitraum ihrer Aktivität und die Zeiträume, in denen defekte Discs veröffentlicht wurden:

---

### **Große Blu-ray-Presswerke in Europa**
1. **Sony DADC**  
   - **Standort**: Salzburg, Österreich  
   - **Seriennummern**: IFPI L55*, IFPI LY27, IFPI L5**  
   - **Aktiv seit**: 1980er Jahre bis heute  
   - **Defekte Discs veröffentlicht**: Besonders betroffen sind Discs aus den Jahren 2008–2011 (*Das fünfte Element*, *Crank*)[2][5].  

2. **Optimal Media GmbH**  
   - **Standort**: Röbel/Müritz, Deutschland  
   - **Seriennummern**: IFPI 97**, IFPI 07**  
   - **Aktiv seit**: 1990er Jahre bis heute  
   - **Defekte Discs veröffentlicht**: Keine spezifischen Berichte über Data Disc Errors[3].  

3. **Sonopress GmbH (Arvato)**  
   - **Standort**: Gütersloh, Deutschland  
   - **Seriennummern**: IFPI LB47, IFPI 077Y  
   - **Aktiv seit**: 1970er Jahre bis heute  
   - **Defekte Discs veröffentlicht**: Einige ältere Discs aus den Jahren 2008–2012 mit Lesefehlern gemeldet[5][7].  

4. **GZ Media**  
   - **Standort**: Tschechien  
   - **Seriennummern**: IFPI AAH**, IFPI 05M*  
   - **Aktiv seit**: 1990er Jahre bis heute  
   - **Defekte Discs veröffentlicht**: Keine spezifischen Berichte über Data Disc Errors[3].  

5. **Cinram Germany (ehemals Deluxe)**  
   - **Standort**: Früher in Deutschland aktiv, teilweise geschlossen  
   - **Seriennummern**: IFPI L382, IFPI L386  
   - **Aktiv seit**: Bis zur Schließung um 2015  
   - **Defekte Discs veröffentlicht**: Betroffene Titel wie *The Pacific* aus den Jahren 2008–2011[2][5].  

6. **Technicolor (ehemals Thomson)**  
   - **Standort**: Frankreich/Europaweit aktiv  
   - **Seriennummern**: Keine spezifischen Codes bekannt  
   - **Aktiv seit**: 1980er Jahre bis heute  
   - **Defekte Discs veröffentlicht**: Einige Austauschdiscs aus den Jahren 2009–2012 mit Problemen gemeldet[5][7].  

---

### **Kleinere oder spezialisierte Presswerke**
1. **QOL (Quality of Life)**  
   - **Standort**: Frankreich  
   - **Seriennummern**: Keine spezifischen Codes bekannt  
   - **Aktiv seit**: Frühere Aktivität bis etwa 2015  
   - **Defekte Discs veröffentlicht**: Besonders betroffen sind französische Veröffentlichungen aus den Jahren 2008–2011 (*Sin City*, *The Fountain*)[2][5].  

2. **Eurotape Media Services**  
   - **Standort**: Deutschland  
   - **Seriennummern**: Keine spezifischen Codes bekannt  
   - **Aktiv seit**: 1990er Jahre bis heute  
   - **Defekte Discs veröffentlicht**: Keine spezifischen Berichte[3].  

3. **HOFA Media GmbH**  
   - **Standort**: Deutschland  
   - **Seriennummern**: Keine spezifischen Codes bekannt  
   - **Aktiv seit**: Seit 1988 bis heute[3] - **Defekte Discs veröffentlicht**: Keine spezifischen Berichte über Data Disc Errors.  

4. **Pallas Group (P+O)**  
   - **Standort**: Deutschland  
   - **Seriennummern**: IFPI 3W**, IFPI 3M**  
   - **Aktiv seit**: Seit den frühen 1990er Jahren bis heute[3] - **Defekte Discs veröffentlicht**: Keine spezifischen Berichte über Data Disc Errors.  

5. **Infodisc Technology GmbH**  
   - **Standort**: Deutschland/Österreich   
   - **Seriennummern**: Keine spezifischen Codes bekannt   
   - **Aktiv seit:** Seit den frühen 2000er Jahren bis heute[3] - Defekte Discs veröffentlicht:** Keine Berichte über Fehler.

6. **MediaMotion (ehemals EDC)**  
   - **Standort**: Niederlande (ehemals Deutschland)  
   - **Seriennummern**: IFPI 04**, IFPI 05M*  
   - **Details**: Früher bedeutend für CD- und DVD-Produktion, teilweise auch Blu-rays.

7. **Duplico 2000 GmbH**  
   - **Standort**: Deutschland/Schweiz  
   - **Seriennummern**: Keine spezifischen Codes bekannt  
   - **Details**: Fokus auf kleinere Serien und Sonderprojekte.

---

### Zusammenfassung der Presswerke mit Data Disc Errors
Die folgenden Werke sind besonders häufig im Zusammenhang mit dem Data Disc Error genannt:
- Sony DADC (Österreich)
- QOL (Frankreich)
- Cinram Germany (Deutschland)
- Technicolor (Frankreich)

Betroffene Titel umfassen Filme wie *Das fünfte Element*, *Crank*, *Sin City*, *The Fountain* und viele mehr. Die Ursachen reichen von Materialfehlern bis zu Produktionsproblemen wie Layerwechsel oder fehlerhaften Beschichtungen.

Edit: Die Quellen habe entfernt. Da ist was durcheinander gegangen. Die Kontextlänge von Perplexity reicht nicht aus. Müsste im am PC zusammenfügen.
 
1 Kommentar:
von KrawatteBetz am 13.04.2025 18:28:
Man könnte das noch optimieren. Aber bin gerade am Smartphone und habe keinen PC zur Verfügung.
Geschrieben: 13 Apr 2025 18:51

KrawatteBetz

Avatar KrawatteBetz

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
### **Detaillierte Informationen zu IFPI-Codes**

Die **IFPI-Codes** (International Federation of the Phonographic Industry) sind eindeutige Kennzeichnungen, die auf CDs, DVDs und Blu-rays angebracht werden, um die Herkunft der Discs und die Produktionsdetails zu identifizieren. Sie wurden 1994 von der IFPI zusammen mit Philips eingeführt und sind ein wichtiges Werkzeug zur Nachverfolgung von Herstellungsprozessen und zur Bekämpfung von Piraterie.

---

### **Arten von IFPI-Codes**
1. **SID Mastering Code (LBR IFPI)**  
   - Dieser Code wird während des Mastering-Prozesses in den Glasmaster eingebrannt.  
   - Format: "IFPI Lxxx" (z. B. IFPI L055).  
   - Identifiziert die Firma, die das Mastering und die Erstellung des Glasmasters durchgeführt hat.  

2. **SID Mould Code**  
   - Dieser Code wird auf der Gussschicht der Disc angebracht und identifiziert das Presswerk.  
   - Format: "IFPI xxxx" (z. B. IFPI 1A12).  
   - Die ersten zwei Zeichen geben das Presswerk an, während die restlichen Zeichen die spezifische Gussform kennzeichnen.  

---

### **Zweck der IFPI-Codes**
- **Herkunftsnachweis**: Sie ermöglichen es, den Hersteller einer Disc und die Produktionsstätte zu identifizieren.  
- **Pirateriebekämpfung**: Durch eindeutige Kennzeichnung können illegale Kopien leichter zurückverfolgt werden.  
- **Qualitätskontrolle**: Die Codes helfen, Produktionsfehler bestimmten Presswerken zuzuordnen, wie etwa beim Data Disc Error bei Blu-rays.  

---

### **Platzierung der IFPI-Codes**
- **SID Mastering Code**: Im Innenring der Disc auf der Abtastseite (nahe dem Zentrum).  
- **SID Mould Code**: Auf der Rückseite oder im äußeren Ring des Innenrings sichtbar.

---

### **Beispiele für IFPI-Codes**
- **IFPI L055**: Ein Mastering-Code, der häufig bei Sony DADC verwendet wird.  
- **IFPI 1A12**: Ein Mould-Code, der auf ein bestimmtes Presswerk verweist.

---

### **Aktualisierte Richtlinien**
Die IFPI hat ihre Richtlinien für Presswerke mehrmals aktualisiert, zuletzt 2003, um Unsicherheiten bei neuen Formaten wie DVDs, SACDs und Blu-rays zu beseitigen[2]. Diese Richtlinien beinhalten:
- Anforderungen an die korrekte Platzierung von SID-Codes.
- Checklisten zur Überprüfung eingehender Produktionsaufträge.

---

### **Verwendung bei Blu-rays**
Bei Blu-rays werden IFPI-Codes ebenfalls genutzt, um Presswerke und Mastering-Unternehmen zu identifizieren:
- Beispiel: *Sony DADC* verwendet häufig Codes wie "IFPI L55*" für das Mastering und "IFPI 94xx" für das Presswerk.

---

### **Quellen**
1. Musikzentrale.com: [IFPI-Code – Ein eindeutiger Code für jede CD][1].  
2. Musikwoche.de: [IFPI erneuert Richtlinien für Presswerke][2].  
3. Rigmarole.de: [Herstellerangaben und Produktionsstätten][5].  
4. Musik-Sammler.de: [Herstellungsland (CDs / DVDs)][7].  
5. Reddit.com: [Disc Pressing Plants for Studios and Boutiques][8].

Quellen:
[1] https://www.musikzentrale.com/service/musiklexikon/ifpi-code/
[2] IFPI erneuert Richtlinien für Presswerke | Recorded & Publishing https://www.musikwoche.de/recorded-publishing/ifpi-erneuert-richtlinien-fuer-presswerke-d834e3499f04e74e4f8df7e3595581ec
[3] ISRC-Code | MUZ - Musikzentrale Nürnberg https://www.musikzentrale.com/service/musiklexikon/isrc-code/
[4] BLU-RAY, DVD und CD Herstellung aus Thüringen - CDA GmbH https://www.cda.de/de/geschaeftsfelder/impressing-solutions
[5] Herstellerangaben und Produktionsstätten - Rigmarole http://www.rigmarole.de/musikzimmer/schallplatten-und-cd-codes.html
[6] Blu-ray Herstellung, Blu-ray Kleinserie, Blu-ray Pressung https://additivmedia.com/cd-dvd-blu-ray-textildruck-vinyl-produktion/medienproduktion-digitale-datentraeger/blu-ray-herstellung_blu-ray-produktion/
[7] Herstellungsland (CDs / DVDs) - Musik-Sammler.de https://wiki.musik-sammler.de/index.php?title=Herstellungsland_%28CDs_%2F_DVDs%29
[8] Scheibenpressanlagen für Studios und Boutiquen : r/boutiquebluray https://www.reddit.com/r/boutiquebluray/comments/1i9px89/disc_pressing_plants_for_studios_and_boutiques/?tl=de
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Es sind 12 Benutzer und 473 Gäste online.