Geschrieben: 17 Dez 2008 15:05

Strahlemann
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Hört sich ja alles super an
Ich könnte mir jedoch vorstellen dass es vielleicht einen gößeren
Umbruch geben wird. Etwas ganz neues - und nicht wieder so eine
Scheibe mit nem Loch in der Mitte...
Ich denke in 10 - 15 Jahren wird es langam Zeit für was ganz
anderes.
Vielleicht werden wir dann wirklich UHDV (oder noch höher aufgelöst
/ schärfer) + echtem 3D auf unserer Mattscheibe bestaunen dürfen.
Geschrieben: 18 Dez 2008 07:12

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 303
seit 14.01.2008
zuletzt kommentiert:
Japan: Verkäufe von
Blu-ray Disc Recordern
explodieren
Ja, 3D ohne Brille hat man ja auf der letzten IFA,und sogar bei der
vorlezten schon gesehen.Das Problem ist,dass (zumindest geht mir
das bei I-MAX immer so)
das nach einiger Zeit in den Augen brennt und man ab und zu die
Brille abnehmen muss.
Wenn man also einen 1,5-2h Film sehen will, kann man ihn nicht an
einem Stück gucken.
Das könnte die Entwicklung und Verbreitung sehr beschränken.
Die Zukunft ist Blau!
Geschrieben: 20 Dez 2008 18:51

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 1.898
Clubposts: 11
seit 26.05.2008
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
4
zuletzt kommentiert:
"Herr der Ringe" - Teile
1-3 auch in exklusiven
Steelbooks
Bedankte sich 226 mal.
Enleydo updated gerade seine Infos
Zitat:
Zitat von Lucasius
Ja, 3D ohne Brille hat man ja auf der letzten IFA,und sogar bei der
vorlezten schon gesehen.Das Problem ist,dass (zumindest geht mir
das bei I-MAX immer so)
das nach einiger Zeit in den Augen brennt und man ab und zu die
Brille abnehmen muss.
Wenn man also einen 1,5-2h Film sehen will, kann man ihn nicht an
einem Stück gucken.
Das könnte die Entwicklung und Verbreitung sehr beschränken.
dafür wird man hoffentlich eine Lösung finden, denn ansonsten ist
das wirklich störend, ganz besonders bei tiefsinnigeren filmen
'Life is a highly overrated
Phenomenon.'
'We're all puppets. I'm
just a puppet who can see the strings.'
Geschrieben: 28 Dez 2008 19:48

Steeljunkie
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.523
Clubposts: 76
seit 01.08.2008
Sony KDL-52V5500
Epson EMP-TW680
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
53
zuletzt kommentiert:
USA/Kanada: „Avatar“
Blu-ray Disc Verkauf
sprengt alle Rekorde
Bedankte sich 98 mal.
han-z freut sich auf Resident Evil Afterlife
Ich denke, dass wir uns noch keine Gedanken über BD-Nachfolger
machen müssen. Jetzt muss die BD erstmal Fuß fassen, dann geht's
weiter. Und die BD wird es in ihrer Etablierung vielleicht schwerer
haben als seinerzeit die DVD, einfach aus dem Grund, weil der
Sprung von VHS auf DVD für Otto-Normal größer war als der von der
DVD zur BD. Es gibt genug Leute, denen die DVD scharf genug
ist...es gibt genug Leute, die ein analoges Bild auf einem
50-Zoller für scharf halten. Also keine Panik :p
Außerdem habe ich mal gelesen (glaub auf digitalfernsehen.de), dass
ein erster Test mit dem Ultra-HD gar nicht so positiv war, weil es
den Leuten dabei schlecht wurde. Wieso auch immer. Muß mal kramen,
ob ich den Artikel noch finde.
Edit: Hab einen anderen Artikel gefunden:
http://www.flimmerkisten.de/ultra-high-definition-video-hi-vision-hdtv-366.html
P.S.: Außerdem...reicht die Raumhöhe von ca. 2,30m überhaupt noch
für eine Glotze, die diese Auflösung darstellen kann? Unter 60 Zoll
brauche ich doch da gar nicht anfangen, oder?