Also ich raten von LCD-Beamern dieser Preisklasse generell ab.
Anfangs kommt große Freude auf, aber nach 200 Stunden oder
wesentlich früher wird man sich plötzlich an Shading und vertical
Banding stören.
Habe heute erst wieder von einem User gelesen das selbst sein Z3000
(Neupreis 2500 Euro) nach 200 Stunden plötzlich unter Shading
leidet (Schade, denn ich fand das Gerät interessant!)
Ich hatte 2 LCDs und 4-5 DLPs und bevorzuge DLP eindeutig. Schau
einfach mal nach gebrauchten 720p DLP-Beamern.
Ich habe gerade meinen Optoma H78DC3 für 950 Euro inkl. neuer
Eresatzlampe verkauft (Neupreis 4000 Euro vor 3 Jahren).
Jede Wette des der ehemalige Highend-DLP den heutigen
Einsteiger-LCD in Bildqualität schlägt! Achja leise ist er auch
noch und Lensshift ist auch vorhanden (sehr selten bei DLPs!)
Da nicht dem starken Verschleiß eines LCD-Beamer unterliegt,
brauchst du auch vor 1000 Betriebsstunden keine Angst haben, wenn
eine neue Lampe dabei ist ;)
Einzig deine RBE-Anfälligkeit ist, wie schon geschrieben, vorab zu
klären!
Bei ehemaligen Highend-Geräten wirst du nur schwer den
Regenbogeneffekt entdecken können.
Bei meinem Beamer hat ihn bisher niemand entdeckt! :thumb:
Auch BluRays sehen auf einem 720er DLP scharf aus!24p Ruckeln ist
nie jemandem negativ aufgefallen! Es gibt allerdings Leute die
hypen sowas und schauen wohl keine Filme :cool:
Die Pixel sehe ich bei 4 Meter Entfernung und 2,70 Meter Bildbreite
nicht, da DLPS eine höhere Pixelfüllrate als LCDs haben)
Meist sinds die Leute die Geräte der Einsteigerklasse kaufen und
dann aus dem Meckern nicht mehr rauskommen...